Geräusche vom Automatikgetriebe E39
Hallo zusammen,
Habe folgendes Problem mit meinem BMW 523i E39 (Automatik). Wenn ich den Motor kalt starte, kommen seltsame Geräusche von dem Getriebe. Unter der Haube hört man nichts, es kommt von unten. Die Intensität der Geräusche ändert sich beim Schalten des Wahlhebls. Später, wenn der Motor warm wird, verschwindet das Geräusch. Beim Fahren läuft alles gut. Das Auto hat wohl schon mehr als 500K km hinter sich und ich weiss nicht, wann das Getriebeöl gewechselt wurde. Kann es daran liegen ? Danke sehr im Voraus für die Ratschläge.
Der Link mit dem Geräusch hier: https://youtu.be/ubiijmvdCJU
LG, Serge
21 Antworten
Die Beiträge zum Thema sind bereits fast 1 Jahr alt, denke nicht, dass sich der TE nochmal meldet.
Och das hab ich wohl bemerkt aber meine Frage dürfte an Aktualität nix verloren haben oder meinst doch?🙂
Ja, stimmt und nirgends steht etwas von "longlife" beim 6HP-fluid.
Deswegen habe ich bei Ravenol direkt angefragt und diese Antworten erhalten.
Ich: Guten Tag,
ich hab eine kurze Frage zu den 5+6HP Fluid Automatikgetriebeölen.
Erfüllen diese die Longlife Bedingungen von BMW für die ZF 5HP18, sowie den 6HP19 usw. mit Longlife-Füllung?
Danke.
Ravenol: Hallo Herr ,
ja, wobei man die Longlife-Füllung mit Vorsicht genießen muss. Die Autohersteller werbe damit, dass das Öl in Getriebe sogar lebenslang hält. Ist aber her Marketing. Es gibt aber genug Berichte im Internet, wie das Öl nach ein paar Jahren aussieht.
Einen Ölwechsel ist meistens viel günstiger als Getriebeschaden J
Mit freundlichen Grüßen,
Vitali Gintner, Ravenol-Shop
Ich: Ha ha, das ist ja die Frage wie Long das Life ist, was der Hersteller meint wie lange so ein Getriebe halten soll.🙂J
Aber ja, das ist mir bekannt.
Die Frage ist aber ob ihr Öl den Longlife Spezifikationen von BMW entspricht??
Ravenol:
Ja das stimmt.
Ja, ist für Longlife geeignet.
Eindeutiger geht´s nimmer😉
Ähnliche Themen
Käpt`n, danke für die ausführliche Info. Nach meinem Kenntnisstand gibt BMW den Zulieferern die Vorgabe, dass alle Teile mindestens 280.000 km halten müssen, 350.000 km halten sollen (auch die Getriebe). Diese Info hab ich von einem BMW-Ingenieur erhalten, aber nur mündlich. Halten die Teile diese Kilometerleistung nicht durch, bekommen die Zulieferer Druck, oder werden ausgetauscht.
Ich schließe mich mal der Frage an, da ich das Geräusch auch habe beim e61. Woran lag es denn jetzt? Freitag wird erstmal Öl+Filter gewechselt. Ich werde dann berichten, ob es was gebracht hat.
So, neuer Kenntnissstand! Da mir 2 Tage bevor ich Getriebeölwechsel machen wollte, ist mir die mechanische Wasserpumpe zerflogen. Da hat sich das Lager verabschiedet. Nach dem Wechsel ist das Geräusch weg. Mal gucken, ob es so bleibt.