Geräusche Riementrieb usw.
Guten Morgen,
Habe ein jaulendes, heulendes Geräusch was in irgendeiner Verbindung zum Riementrieb steht.
W211 E240 Baujahr 2002
Voraussetzung:
Fahrzeug steht in Stellung P oder auch in den anderen Getriebestufen im Stand.
Getauscht wurde eigentlich alles was möglich erschien diese Geräusche zu verursachen.
Spannrollen
Wapu
Servopumpe
Klimakompressor etwas länger her...
Und Riemen selbst natürlich.
Geräusch ist immer noch da.
Ohne Riemen ist das Geräusch weg!!!
Beim ändern des Heizungteils von 1 auf null und Retour ist es kurzzeitig weg und kommt dann wieder !
Ich vermute bei Druckzunahme im Wasserkreislauf und schalten von 1auf Null und Retour ändert sich etwas!?
Jemand eine Idee
Gruss Andreas
34 Antworten
Hast du mal den Gebläsemotor ausgebaut?
Zitat:
@chruetters schrieb am 10. Mai 2021 um 11:06:53 Uhr:
Hast du mal den Gebläsemotor ausgebaut?
Nein, habe ich nicht .... aber das Geräusch kommt ja auch bei Stellung Aus oder An , nur ist es dann kurzzeitig weg.
Gebläsemotor kann also nicht.
Vieleicht liegt es ja doch auch an dem Klimakompressor. Ist zwar getauscht worden aber auch das ist kein Original Teil. Muss nichts heißen aber denkbar wäre es. Magnetkupplung gibt es wohl nicht. Weiß nur nicht wie Kompressor das genau macht oder den Funktionsaufbau.
In einem andere Post beschreibt jemand es so ähnlich....
!!!Schalte ich also AC = ON klingt es, als würde etwas wieder mit Öl gefüllt und geschmiert, so dass ein vorher leer gelaufenes mechanisches Teil wieder geschmiert würde.!!!!
Und eigendlich auch umgekehrt!
Hmmmm
Guten Morgen,
Geräusche sind lokalisiert und kommen tatsächlich vom Klimakompressor.
Ich habe mit einem kurzem Riemen einfach das ganze ohne Klimakompressor
Probiert .... Geräusche weg und eindeutig Fehler gefunden .
Vorgeschichte ist eine Reparatur des Klimakompressor´s beim Vorbesitzer!
Wahrscheinlich wurde das System nicht gereinigt bzw. Gespült und nun hat es den Tauschkompressor wieder gekillt.
Laut der Rechnung wurde auch der Trockner nicht getauscht!!!!
Also , werde weiter berichten.
Gruss
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 9. Mai 2021 um 12:19:55 Uhr:
Mann nehme entweder das KFZ Stethoskop oder einen guten langen Schraubendreher und dann findet man durch hören das entsprechende Teil.
Hättest du Tipp befolgt, wärst du schneller zum Ziel gekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 24. Mai 2021 um 14:20:35 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 9. Mai 2021 um 12:19:55 Uhr:
Mann nehme entweder das KFZ Stethoskop oder einen guten langen Schraubendreher und dann findet man durch hören das entsprechende Teil.Hättest du Tipp befolgt, wärst du schneller zum Ziel gekommen.
Moin,
Sorry ?? , kann ich so nicht bestätigen! Gebe Dir aber trotzdem
Recht , mit Stethoskop kann man gut den Übeltäter lokalisieren .
Hatte ich aber auch gemacht.... trotzdem war es mir nicht klar!
Gruß