Geräusche/ Klappern an der Vorderachse

Mercedes B-Klasse T245

Gelegentlich wurden hier Forum Pobleme mit dem Antriebsstrang/Voderachse diskutiert.
Wegen einem Geräusch im vorderen Antriebsbereich war ich bereits in der Garage und da wurden die Domlager getauscht heisst es. Das Geräusch ist nach der Reparatur jedoch gleich. Zusätzlich ist mir aufgefallen das bei laufendem Motor ein kleines Spiel in der Lenkung spürbar ist. Ist der Motor ausgeschaltet merkt man nichts.

Das Geräusch aus dem Bereich der Vorderachse höhrt man wie folgt:
Kopfsteinpflaster fahren ca. 20 km/h ohne Gas zu geben (am besten Fahrzeug rollen lassen). Das hat sogar deutlich der "Freundliche" gehöhrt und ich bin froh das das Geräusch reproduzierbar ist. Zuerst dachte ich das es die Bremsen sind (Beläge die genau bei dieser Frequenz klappern? oder ähnliches) aber beim Bremsen ist das Geräusch ebenfalls vorhanden. Bodenwellen und "Wellen zum Verkehrsberuhigen" in 30-er Zonen verursachen keine Geräusche. Zumindest höre ich nichts. "Überrollen" von kurzen (einge wenige cm hohen) Kanten verursachen ebenfalls dieses Klappern.

Bisher konnte der Freundliche nicht sagen woher das Problem kommt. Bevor die wieder anfangen rumzuschrauben hätte ich gerne die Erfahrungen in diesem Forum gehöhrt. Ist es vielleicht ein bekanntes Problem ?

Gruss Willi

52 Antworten

Standart, das Klapperei kommt? Kann ich mir nicht vorstellen, das die sich da die bloesse geben,..

........das kann ich mir auch nicht vorstellen😎
........meiner klappert auch nicht!!!.............................noch nicht🙄

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


........das kann ich mir auch nicht vorstellen😎
........meiner klappert auch nicht!!!.............................noch nicht🙄

Viele Leute haben sich an die "Klapperei" auch schon gewoehnt und hoeren gar nicht so genau hin? - das Geräusch ist ja nicht von heute auf morgen da, sondern kommt ganz langsam und jeden Tag minimalst lauter.

Zitat:

Original geschrieben von magejo



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


........das kann ich mir auch nicht vorstellen😎
........meiner klappert auch nicht!!!.............................noch nicht🙄
Viele Leute haben sich an die "Klapperei" auch schon gewoehnt und hoeren gar nicht so genau hin? - das Geräusch ist ja nicht von heute auf morgen da, sondern kommt ganz langsam und jeden Tag minimalst lauter.

Viele Leute!!!!....da gebe ich Dir Recht,...................aber ich nicht, da bin ich zu pingelig,............mich nervt schon die

kleinste Kleinigkeit.

Ich habe schonmal bei meinem vorherigen Benz wegen eines minimal nervendes Vibriergeräusches der Türablage,

die komplette Türverkleidung aus und wieder zusammenbauen lassen.

Ergebnis: Das Geräusch war weg, meine Geldbörse leer. ( irgendwas mit 120,-DM )

Gruss
QQ777, wünsche Dir dass das klappern bald beseitigt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von livus


Ich hatte das auch... Nach neuem Lenkgetriebe wars weg.

Siehe: Klick mich

Guten Tag

Ich habe das gleiche Problem. Bitte, können Sie mir sagen was genau gewechselt wurde? Und wie viel etwa das gekostet hat?
danke

wenn ich mich richtig erinnere sagte man mir: Austausch der kompletten Lenkung. Ein anderes mal war von Lenkgetriebe die Rede. Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein. Die Reperatur war bis heute erfolgreich und ging auf Garantie mit einer Woche Ersatzwagen.

Williwilli

Zitat:

Original geschrieben von williwilli


wenn ich mich richtig erinnere sagte man mir: Austausch der kompletten Lenkung. Ein anderes mal war von Lenkgetriebe die Rede. Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein. Die Reperatur war bis heute erfolgreich und ging auf Garantie mit einer Woche Ersatzwagen.

Williwilli

mir haben die von MB die Sensoren gewechselt =)) .. habe das Auto heute bekommen, bin mal gespannt ob man's noch hört....

Meine B 180 CDI (Januar 2006) war heute in die Werkstatt wegen klappern und das seit viele Monate.
Dabei hat der Meister festgestellt dat eine Leitung von der Kondensor abgebrochen war.

Heute sind unter Coulance neue Radiator, Kondensor und Trockner angebracht und: Ruhe ist da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen