Geräusche beim einfedern VA

Mercedes C-Klasse W205

Das Problem/Geräusch kommt immer bei Bodenwellen,bremsschwellen oder im Parkhaus beim hoch und runterfahren. Da ist es sehr auffällig bzw laut ...

War schon 5 mal beim freundlichen,und immer wenn man mir sagt das es jetzt nicht mehr da ist, kotze ich wenn ich kein 100m gefahren bin und es nicht weg ist.

Erneuert wurde erst der Dämpfer links dann rechts jetzt der Stabi mit Gummis..

Jetzt wieder en neuer Termin gemacht , mit der Aussage man müsste schauen woher es kommt 🙁

Hat vielleicht jemand auch dieses Problem!? Fahre einen S250 mit dem AMG Fahrwerk..

Beste Antwort im Thema

Also bei mir haben die was am oder um den Dämpfer gefettet. Ist erst mal ruhe. Der freundliche hat in den Rechner geschaut und sagte es sei bekannt.

Alles kostenlos. Auto ist 10 Tage aus der Garantie.

PS:
Es gibt bei der C-KLASSE wohl auch ein Problem mit der Zahnstangenlenkung die Geräusche verursacht wenn der Wagen einfedert. Ist wohl auch abhängig von Lenkeinschlag. Der Meister hatte zuerst gedacht das es das wäre. War es aber nicht. Für die Lenkung gibt es wohl auch ein Repsatz.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Hier geht es aber nicht um ein Quieken

Hallo zusammen,

wer bereits die Reparatur für das Problem beim Einfedern im Januar durchführen lassen hat oder durchrühren lassen wird, kann hier seine Erfahrung posten.

Es gibt jetzt Abhilfe.

@sekpol was für eine Art Lösung gibt es denn? Weißt du das?

In der Vergangenheit wurde ein Drucklager aus Aluminum hinter dem Mantelrohr in der Lenkung verbaut. Bei einigen Modellen wird dieses jetzt gegen ein neues Kunstofflager ausgetauscht.

Drucklager-kunstoff
Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Fakt 1)
Viele W/S 205 Besitzer litten unter Vibrationen am Lenkrad, bzw. Poltern beim Einfedern (z.B. User @Ladiesdrive C400). Diese Vibrationen konnten bis letztes Jahr nicht eindeutig gelöst werden. Oftmals viel die Vermutung auf die Reifen. Falsch! Reifen ohne Runflat brachten aber eine Verbesserung, weil sie einen besseren Federungskomfort aufweisen.

Fakt 2)
Ein Austausch des aluminium Drucklagers gegen ein Kunstoffdrucklager kann eine Lösung dieser Probleme sein. Ein aluminum Drucklager ist standardmässig hinter dem Mantelrohr verbaut. Dieses kann schadhaft sein. Dieses schadhafte Teil kann Vibrationen bei Fahrten über 110km/h auslösen und kann ein Poltern beim Einfedern mit Linkseinschlag verursachen.

Jeder Case ist individuell und daher nicht für die Allgemeinheit gültig.

Kann es sein dass dieses Poltern von Vorne Rechts (Fahrtrichtung) kommt? Dann habe ich es auch sporadisch

Gibt es zum wechseln des drucklagers eine Rep. Nummer seitens daimler die ich meinem freundlichen vorlegen kann???

Ich habe über einen Betroffenen erfahren, dass die 4matic Fahrzeuge nicht betroffen sind. Habe ich prompt getestet und siehe da! Keinen muks!

Ich glaube hier werden wieder viele verschiedene "Dinge" miteinander vermischt!?

Um was geht es? Geräusche? Oder Poltern oder Vibrationen?

Ich habe vorne links ein leichtes quietschen wenn der Wagen federt... das hört man auch wenn man den Wagen abgestellt hat und die AIRMATIC das Niveau noch nachreguliert.

War am Freitag bei meiner Niederlassung und der Meister und ich waren etwas ratlos... haben auf der Bühne von unten alles abgetastet und bewegt... letztendlich haben wir bei ausgefedertem Rad etwas Spiel im linken Traggelenk (unterer Querlenker) festgestellt.

Das war/ist jetzt die Diagnose und ich habe einen Termin für Ende März.

Anschlussgarantie übernimmt es nicht - mal sehen wie es kulanzseitig ausschaut... immerhin ist der Wagen erst 2,5 Jahre alt. Werde auch gleich beide Koppelstangen des Stabilisators erneuern lassen.

W205-querlenker

@Der_Landgraf ich für meinen Teil rede davon, dass es ein Poltern gibt, wenn das Lenkrad ausserhalb der Mitte steht und man eine Unebenheit Überfahrt. Es klingt wie spiel in der Koppelstange.
Ursache ist laut MB die Lenkung.

Hat mein Wagen alles nicht.

Das Geräusch jetzt hört man auch nur in einem leisen Tiefgarage (ohne Nebengeräusche) oder eben nach dem Aussteigen aus dem Wagen wenn die AIRMATIC das Niveau nachreguliert.

@Der_Landgraf Ich freue mich für dich. Vielleicht liegt mein Auto auch in der Hinsicht außerhalb der Gaußschen Normalverteilung.

Ich habe das Problem auch km stand bei 26.000. Beim einfedern wenn das Auto tief runter geht bei schlechten straßen bzw eigentlich bei Hügel hört man vorne ein quietschen, knarzen oder schleifen. Das Geräusch kann man aber echt schwer reproduzieren. Es gibt Straßen wo ich denke jetzt höre ich es bestimmt aber passieren tut nichts und manchmal kommt es plötzlich wo man es nicht wirklich erwartet. So richtig laut ist das Geräusch auch nicht. Ich glaube es kommt öfter vor wenn das Lenkrad leicht nach links eingeschlagen ist, also bei links Kurven.

Habe einen Termin für übernächste Woche, hoffen wir mal das ich es dann gut vorführen kann und die ein gutes Gehör haben was ja oft nicht Fall ist.

Weiß einer evtl was das sein könnte und hat verstanden was ich meine? :-)
Dann könnte ich dem Meister das ganze vielleicht besser erklären.

Hallo,
Ich bin neu hier, habe aber ein ähnlich gelagertes Problem
und keine Lösung von MB.
Bei meinem MB C180 S205 bekomme ich ein Geräusch hin, wenn ich bei ca. 270 Grad Linkseinschlag über ein Bodenwelle, oder Kante eines abgesenkten Bordsteines oder âhnliches fahre.
Das Ganze hört sich dann relativ metallisch an, wie ein ausgeschlagenes Gummilager von Koppelstange, Querlenker oder ähnlichem.
Bei Mercedes wurde die Ursache gesucht, aber nicht wirklich lokalisiert.
Es wurde dann der Dämpfer getauscht, das Geräusch ist nach wie vor da.
Die Aussage lautete dann, nach Rücksprache, dass es ein Fehler in der Lenkung sei,
aber das bereits bekannt wäre und daran gearbeitet wird.
Bis auf Weiteres darf er keine weiteren Reparaturversuche daran durchführen.
Bei Rechtslenkern soll der gleiche Fehler auf der rechten Seite auftreten.
Passt diese Beschreibung zu einem Eurer Fehler bzw. Geräusche.
Mein Wagen ist jetzt 1 Jahr alt und hat ca. 20.000 km weg.

Ich bin gespannt und dankbar für alle Infos.
Gruß Axel

@Filou1965 willkommen in meiner Welt :-) nach LANGER Fehlersuche bekam mein freundlich aus Stuttgart auch die gleiche Antwort. Die haben eine Lösung gefunden, aber das ist eher gepfuscht. Also warte lieber auf eine "echte" Lenkung. Die 4 Matic haben das kaum bis gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen