Geräusche bei eingeschlagener Lenkung

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo

Hat von Euch jemand auch diese "komischen" Geräusche  bei langsamer Kurvenfahrt } bei fast oder komplett eingeschlagener Lenkung } das nervt voll und hört sich auch irgendwie nicht gesund an.
Z.B. wenn man auf einer kleinen Fläche drehen möchte, oder auch Rückwärts aus einer Einfahrt und dabei die Lenkung stark einschlägt.
Ich hab nen crv diesel exe (Bjh. 2007)

Danke für die Hilfe

masisimmi

Beste Antwort im Thema

Guten Tag masisimmi,

habe seit 1997 mittlerweile in der 3. Generation CR-V, und "leider" ist dieses Geräusch
bei allen bisherigen Modellen aufgetreten.

Wie ja schon öfter erwähnt, stammt dieses Geräusch aus der Lamellenkupplung.
Du müsstest dieses Geräusch aber nicht nur bei stark eingeschlagener Lenkung,
sondern auch z.b. auf nassem Asphalt hören, immer dann, wenn sich der Hinterradantrieb
zuschaltet.

Das ist einerseits ein hörbares Signal dass der Vierradantrieb funktioniert, nervt auf Dauer aber
ziemlich, da es mit der Zeit häufiger und lauter wird.

Abhilfe ist wie ja auch schon geschrieben durch eine Spülung und den Austausch vom Öl getan,
der Grund für das Auftreten ist aber ein (bei manchen Fahrzeugen) falsch verlegter Schlauch
zur Abführung von Kondensat an der Lamellenkupplung.

Hatte leider bisher bei allen 3 Modellen dieses Problem (habe anscheinend ein Händchen für diese Autos).

Durch eine simple Verlegung dieses Schlauchendes in Verbindung mit dem Ölaustausch dürfte sich das Problem
dauerhaft lösen lassen.

Viele Grüße aus München

Zitat:

Original geschrieben von masisimmi


Hallo

Hat von Euch jemand auch diese "komischen" Geräusche  bei langsamer Kurvenfahrt } bei fast oder komplett eingeschlagener Lenkung } das nervt voll und hört sich auch irgendwie nicht gesund an.
Z.B. wenn man auf einer kleinen Fläche drehen möchte, oder auch Rückwärts aus einer Einfahrt und dabei die Lenkung stark einschlägt.
Ich hab nen crv diesel exe (Bjh. 2007)

Danke für die Hilfe

masisimmi

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hatte diese Geräusche auch, nicht immer, nur bei ganz langsamer fahrt und ganz eingeschlagener Lenkung.
Ein Öelwechsel hilft, wurde bei mir ausgeführt.
MfG

Hatte die Geräusche bei stark eingeschlagerer Lenkung (z.B beim Einparken und Ausparken). Ein Wechsel des Differentialöls hat Abhilfe geschaffen.
Wurde auf Garantie beim HH erledigt. Seither keine Geräusche mehr.

Grüße
Klaus

Habe vor der Inspektion meinen Meister darauf angesprochen. Ich habe dieses Geräusch noch nicht, wollte aber schon vorzeitig besseres bzw. das richtige Öl haben. Dieser konnte mir dies aber nicht kostenfrei machen und 180 € wollte ich nicht dafür ausgeben. Ursache für dieses Problem ist, daß das Öl Wasser zieht. Sollte das Problem bei mir auftreten, wird dies selbstverständlich auf Garantie erledigt.

Moin,

das Öl wurde bei mir im Januar gewechselt. Geht aber jetzt nach 15 tKm wieder los😕

Kai

Ähnliche Themen

ja, zu 99%, war bei jedenfalls so😉

hallo, mein crv 2006 ctdi mit jetzt 30tkm hat auch gerubbelt...ölwechsel auf garantie
hole ihn morgen wieder ab,,,und denke es ist wieder ok...
bisher auf garantie:
abgasrückführungsventil rückruf,
plastik b saeule ..knarzte...
bei 27 tkm beide bremsscheiben vorn...

sonst ein top auto...

Hallo,
mein CRV ist von `98 und hat gleiches Problem mit dem Geräusch bei eingeschlagener Lenkung. Würde den wechsel gerne selber durchführen, habt ihr eine genaue Bezeichnung der Getriebeflüssigkeit, wegen der Viskusität?

Zitat:

Original geschrieben von grauer_Wolf070959


Hallo,
mein CRV ist von `98 und hat gleiches Problem mit dem Geräusch bei eingeschlagener Lenkung. Würde den wechsel gerne selber durchführen, habt ihr eine genaue Bezeichnung der Getriebeflüssigkeit, wegen der Viskusität?

Würde mich auch interssieren.

Weiss jemand wo man ein Selbsthifebuch für den RD 1 also BJ 1997-1999 bekommen kann?

Hallo,

Ich rate dringend nur Honda Öl zu nehmen. Hier eine Beschreibung und Anleitung.

www.in.honda.com/Rjanisis/pubs/SN/A070600.PDF

Grüße
Waldemar

Zitat:

Original geschrieben von grauer_Wolf070959


Hallo,
mein CRV ist von `98 und hat gleiches Problem mit dem Geräusch bei eingeschlagener Lenkung. Würde den wechsel gerne selber durchführen, habt ihr eine genaue Bezeichnung der Getriebeflüssigkeit, wegen der Viskusität?

habe die Getriebeflüssigkeit gewechselt und das Geräusch bei eingeschlagener Lenkung hat sich erledigt. Die Getriebeflüssigkeit hat die Bezeichnung "HONDA DPS-F, Dual Pump Fluid".

MfG
grauer_Wolf070959

Hallo,

hatte bei meinem RE5 MJ2008 bei den ersten 2-3 Lenkeinschlägen nach min. 5 Stunden stehzeit ein knauern von vorne.
Seit der HH beide vo. Federbeine getauscht hat ist alles OK.
zur Problemfindung soll einer bzw. zwei Personen einen Finger auf die vo. Federn legen und einer startet und bewegt die Lenkung li. & re. bis zum Anschlag. Bei meinem spürte man das knauern.

lg
walko

Zitat:

Original geschrieben von Meister


sicher, dass es nicht von vorne kommt??

Hallo Meister!

Ich dachte auch, dass das Geräusch und die Vibrationen im Auto, respektive im Lenkrad spürbar, von der Servolenkung/-Pumpe kommen müsste, doch nach ein paar Meter durch den Honda-Meister war die Diagnose für ihn klar, nämlich, in seinen Worten, Spülung des Differentialgetriebes....
Bei dieser Gelegenheit lass ich mir den Spiegel fahrerseitig, der erst heuer nachgedichtet wurde wegen der Windgeräusche, nun wegen dem schon permanenten "Klacksen" vom Justierungs- bzw. Ausklappversuch - Du weißt was ich meine - austauschen.

Somit dürfte ich dann wirklich alles was man hier so liest durchhaben.
Aber vielleicht eines noch, was ich hier noch nicht gelesen, aber auch noch nicht gesucht, habe ist, dass bei meinem Fahrersitz mit der Zeit der sitzt absackt und ich ihn wieder hochpumpen muss.
Aber keine Ahnung welche Technik da wirklich dahinter steckt.

Garantie habe ich noch bis April nächsten Jahres, bis dahin hoffe ich alles durch zu haben :-/

LG
Don Tanguero

Zitat:

Original geschrieben von Sega66


Geh zu Deinem Händler, der weiss sofort was zu tun ist.
Es muss das Öl im Hinterachs-Differenzial gewechselt werden.
In 20 Minuten ist das Problem behoben. Wird auf Garantie erledigt.

Bei mir war es nach 35T km so weit - problemlos vom

Freundlichen auf Garatie beseitigt

Hallo Don Tanguero,
den Sitz betreffend siehe:
http://www.in.honda.com/Rjanisis/pubs/SN/A091200.PDF
Gruß
walko

Bei meinem RD9 nach 30.000 kM ebenfalls ein AHA-Erlebnis:

Nach ca. 6 km Fahrt bei minus 10 Grad auf dem schneebedeckten Parkplatz einigemale scharf bis zum Anschlag eingeschlagen und rangiert, danach auf die salznasse Straße und... EIN MÖRDER-GERÄUSCH!

Knarren und scharren, wird immer lauter und stärker. Ich halte am Straßenrand, kontrolliere ob Schneebrocken oder dergleichen die Räder berühren - nichts.

Nochmaliger Fahrversuch - Geräusche wie zuvor. Das ganze Fahrzeug "verspannt" sich irgendwie.

IDEE: rechts ran in eine Busbucht, 20 Meter retour gefahren - GERÄUSCH WEG!

Sofort beim Freundlichen angerufen, Diagnose DualPump-Öl wechseln, gesagt, getan, alles OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen