Geräusche am Lenksäule

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen!

Seit letztem August fahre ich einen Audi A4 B9, Baujahr Januar 2024 – ein Lagerfahrzeug vom Audi-Händler.

Seit Beginn ist mir aufgefallen, dass ein Geräusch, eine Art (Wind-)Rauschen, aus dem Cockpit bzw. der Lenksäule zu hören ist.

Warum eine Art (Wind-)Rauschen? Weil das Geräusch bereits bei 20-30 km/h hörbar ist – einer Geschwindigkeit, bei der Windgeräusche eigentlich nicht auftreten sollten. Allerdings wird das Geräusch lauter, je schneller man fährt. Hier ist, was ich bisher herausgefunden habe bzw. was bereits durch den Händler unternommen wurde:

Zu Beginn machte das Auto auch ein knarzendes Geräusch beim Bremsen bis zum Stillstand. Das Rauschen schien beim Reduzieren der Geschwindigkeit in das Knarzen der Bremse überzugehen.
Da es sich um ein Lagerfahrzeug handelte, dachte ich an Rostbildung oder Ähnliches (schließlich stand das Auto bereits mehrere Monate auf dem Hof des Händlers).
Daraufhin wurden die Bremsen „gelöst“, gereinigt und wieder montiert. Das Knarzen beim Bremsen ist nun verschwunden … das Rauschen jedoch leider nicht.

Wenn ich fahre (unabhängig von der Geschwindigkeit) und schnelle Lenkbewegungen mache, verändert sich das Geräusch oder ist sogar kurzzeitig weg. Mit schnellen Lenkbewegungen meine ich, das Lenkrad schnell hin und her zu bewegen, ohne dass sich das Fahrzeug tatsächlich bewegt – also kein richtiges Lenken.

Seitdem die Bremsen nicht mehr knarzen, fällt mir auf, dass das Geräusch bei niedriger Geschwindigkeit in ein „Bremsenschleifen“ übergeht – ein Geräusch, das man bei einem Audi vielleicht nicht erwarten würde, das aber auch nicht wirklich störend ist.

Angeblich gibt es eine Werksnotiz, dass dieser A4 solche Geräusche mit 17-Zoll-Rädern macht? Dem stimme ich nicht zu, denn mein Auto hat jetzt ein 17-Zoll-Winterset, aber mit dem 18-Zoll-Sommerset ist das Geräusch ebenfalls vorhanden.

Ich frage mich weiterhin: Liegt es an der Lenksäule? Ist es doch Wind? Hat es noch mit den Bremsen zu tun? Oder vielleicht sogar mit der Rekuperation, sodass die Bremssättel möglicherweise dauerhaft zu nah an der Scheibe stehen? Woher kommt dann die Veränderung des Geräuschs beim Hin- und Herwackeln des Lenkrads?

Ich möchte an dieser Stelle noch betonen, dass der Händler sich bei jeder Terminvereinbarung wirklich Mühe gibt. Es werden Probefahrten gemacht, um die Auffälligkeiten gemeinsam zu erleben – großes Lob dafür!

3 Antworten

Tritt das Geräuch vielleicht nur dann auf, wenn du Gas gibts? Dann könnte es ein altbekanntes Thema sein.

@slyadd , nein. das geräusch tritt immer auf. nur nicht wenn ich lenke oder das lenkrad/lenksäule verstelle.

Gab es hier nicht mal jemanden, der so ein Problem durch Einsprühen der Gummidurchführung der Lenksäule durch die Spritzwand mit Silikonspray gelöst hat? Ich glaube, beim betreffenden Forumsteilnehmer kam das Geräusch von ebendieser Gummitülle im Fahrerfußraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen