Geräusch

Hi,

ich suche Hilfe bezüglich eines Geräuschproblems bei meinem Opel Commodore.

Der Wagen macht hinten ein schleifendes/schabendes Geräusch mit haber Raddrehzahl.
Radlager hinten sind neu, was könnte das sein?

Danke für Tips

s

29 Antworten

Trödelöt, ja klaro so langsam werden diese Ersatzteile knapp (leider) bzw. sie sind es schon; es war von uns eine Anregung/Idee, manchmal hat man halt Glück... hier in der norddeutschen Provinz findet man ja nicht mal mehr eine Kofferraumabdeckung für den Golf2, selbst mit den breiten Kunststoff-"Zierleisten" hat man schon richtig Stress (wobei es jetzt halt auch diese Tröter besonders hart trifft wg. der idiotischen Abwrackprämie die eigentlich "Wegwerfprämie für oft noch gute Autos" heissen müsste).
Jetzt müssen wir aber mal Fragen - was für ein Commodore ist es? Wir waren (weil plond?!?) von einem "C"-Modell ausgegangen... mail doch 'mal ein Foto - hier ist eins vom trötigen Golf2:
http://www.blaue-langnasen.de/wallpaper/wall-werbung1.jpg
Hejhej aus BMB
Sandra & Sina

Trödelöt, ja klaro so langsam werden diese Ersatzteile
knapp (leider) bzw. sie sind es schon; es war von uns
eine Anregung/Idee, manchmal hat man halt Glück...
hier in der norddeutschen Provinz findet man ja nicht
mal mehr eine Kofferraumabdeckung für den Golf2,
selbst mit den breiten Kunststoff-"Zierleisten" hat man
schon richtig Stress (wobei es jetzt halt auch diese Tröter
besonders hart trifft wg. der idiotischen Abwrackprämie
die eigentlich "Wegwerfprämie für oft noch gute Autos"
heissen müsste).
Jetzt müssen wir aber mal Fragen - was für ein Commodore
ist es? Wir waren (weil plond?!?) von einem "C"-Modell
ausgegangen... mail doch 'mal ein Foto - hier ist eins vom
trötigen Golf2:
http://www.blaue-langnasen.de/wallpaper/wall-werbung1.jpg
Hejhej aus BMB
Sandra & Sina

Trödelöt, ja klaro so langsam werden diese Ersatzteile
knapp (leider) bzw. sie sind es schon; es war von uns
eine Anregung/Idee, manchmal hat man halt Glück...
hier in der norddeutschen Provinz findet man ja nicht
mal mehr eine Kofferraumabdeckung für den Golf2,
selbst mit den breiten Kunststoff-"Zierleisten" hat
man schon richtig Stress (wobei es jetzt halt auch
diese Tröter besonders hart trifft wg. der idiotischen
Abwrackprämie die eigentlich "Wegwerfprämie für oft
noch gute Autos" heissen müsste).
Jetzt müssen wir aber mal Fragen - was für ein
Commodore ist es? Wir waren (weil plond?!?) von
einem "C"-Modell ausgegangen... mail doch 'mal ein
Foto - hier ist eins vom trötigen Golf2:
http://www.blaue-langnasen.de/wallpaper/wall-werbung1.jpg
Hejhej aus BMB
Sandra & Sina

Trödelöt, ja klaro so langsam werden diese Ersatzteile
knapp (leider) bzw. sie sind es schon; es war von uns
eine Anregung/Idee, manchmal hat man halt Glück...
hier in der norddeutschen Provinz findet man ja nicht
mal mehr eine Kofferraumabdeckung für den Golf2,
selbst mit den breiten Kunststoff-"Zierleisten" hat
man schon richtig Stress (wobei es jetzt halt auch
diese Tröter besonders hart trifft wg. der idiotischen
Abwrackprämie die eigentlich "Wegwerfprämie für oft
noch gute Autos" heissen müsste).
Jetzt müssen wir aber mal fragen - was für ein
Commodore ist es? Wir waren (weil plond?!?) von
einem "C"-Modell ausgegangen... mail doch 'mal ein
Foto - hier ist eins vom trötigen Golf2:
http://www.blaue-langnasen.de/wallpaper/wall-werbung1.jpg
Hejhej aus BMB
Sandra & Sina

Trödelöt, ja klaro so langsam werden diese Ersatzteile
knapp (leider) bzw. sie sind es schon; es war von uns
eine Anregung/Idee, manchmal hat man halt Glück...
hier in der norddeutschen Provinz findet man ja nicht
mal mehr eine Kofferraumabdeckung für den Golf2,
selbst mit den breiten Kunststoff-"Zierleisten" hat
man schon richtig Stress (wobei es jetzt halt auch
diese Tröter besonders hart trifft wg. der idiotischen
Abwrackprämie die eigentlich "Wegwerfprämie für oft
noch gute Autos" heissen müsste).
Jetzt müssen wir aber mal fragen - was für ein
Commodore ist es? Wir waren (weil plond?!?) von
einem "C"-Modell ausgegangen... mail doch 'mal ein
Foto - hier ist eins vom trötigen Golf2:
http://www.blaue-langnasen.de/werbung/
Hejhej aus BMB
Sandra & Sina

Hi,

genau meine Erfahrung!
Zudem wohne ich noch im VW-Land, ich kenne keinen Verwerter, der so etwas rumliegen hat.
Geschweige denn mit geringer Laufleistung (meine hat erst 99000km)

Ich wechsle lieber 2 Lager als die Achse.

Trotzdem Danke für die Tipps, mir macht das Forum Spaß

s

Zitat:

Original geschrieben von 65murmel


Hi,

genau meine Erfahrung!
Zudem wohne ich noch im VW-Land, ich kenne keinen Verwerter, der so etwas rumliegen hat.
Geschweige denn mit geringer Laufleistung (meine hat erst 99000km)

Ich wechsle lieber 2 Lager als die Achse.

Trotzdem Danke für die Tipps, mir macht das Forum Spaß

P.S. Es ist ein Commodore C 2.5E BJ 1981

s

Ja die Ersatzteile werden halt leider rar - nej sind es schon! Ist auch kein Wunder, wenn man dran denkt was die Regierung der BananenRepubil D. (BRD) vor einigen Jahren an Auflagen erlassen hat... so wurden gerade die kleinen Schrottplätze kaputtgemacht (wo man früher noch so manche tolle Teile zum Niceprice abfischen könnte).
Selbst der ADAC (angeblich ja DER Verein der sich für Autofahrer einsetzt... *haha*) nennt ältere Tröter schon jahrelang "Stinker" - und hat neulich in seiner "Motorwelt" gaaanz viilele Tips abgedruckt von wegen "Vernichtungsprämie usen" - leider positiv schöngefäbrt.
Hier in der BRD geht nix mehr!
Sandra & Sina

So,

jetzt ist das Differenzial draussen und wie vermutet sind die Lager hin.
Bei den Aussenringen ist die Lauffläche zu 50% hinüber.

Gott sei Dank sind der Triebling und das Tellerrad komplett unbeschädigt.

Also neue Lager rein, einstellen und ab Mittwoch nach Pfingsten kann ich wieder fahren.

Hoffentlich dann leise, mal sehen, wie gut meine Werkstatt das hinbeommt.

s

Hi,

wird leider nichts mit "mal eben Lager tauschen".

Die Lager sind nicht mehr lieferbar, ich habe schon alle bekannten Teilehändler angerufen, nichts

Es ist doch zum Heulen, das solche Ersatzteile nicht lieferbar sind.

Kein Wunder, wenn die OPEL reihenweise verschwinden.

Gruß

s

Opel ist jetzt schraubermäßig nicht ganz mein Zuhause, aber gibt es da nicht eventuell Gleichteile, die man verwenden könnte, vom Rekord oder vom Senator zum Beispiel? Für den Rekord schmeißen sie einen in der Bucht ja geradezu voll damit.

Ich habe selbst die Erfahrung gemacht auf der Techno Classica in Essen die jedes Jahr dort stattfindet kann man mit ein bischen Glück seltene Ersatzteile finden, von ziemlich allen Herstellern

Zitat:

Original geschrieben von 65murmel


Hi,

ich suche Hilfe bezüglich eines Geräuschproblems bei meinem Opel Commodore.

Der Wagen macht hinten ein schleifendes/schabendes Geräusch mit haber Raddrehzahl.
Radlager hinten sind neu, was könnte das sein?

Danke für Tips

s

In Rüsselsheim gibt es

www.eberhard-autoteile.de

da mal nachfragen.

In Rüsselsheim gibt es www.eberhard-autoteile.de da mal nachfragen.Hi,

weder Eberhardt in Nellingen noch O.T.R noch Eberhard... haben noch was,
aber Matz in Flensburg!

habe gerade bestellt,

s

Glück gehabt, dann kann er bald ja wieder in See stechen.

Deine Antwort