Geräusch nach Ausschalten der Zündung vorne links

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Liebe Gemeinde,

Bin mit der SuFu nicht weiter gekommen leider -.- ,
Und zwar ist mir gestern Abend Folgendes an meinem Auto Aufgefallen.
Ich wollte mein Auto in die Garage Fahren da hörte ich ein komisches Geräusch was von vorne Links Fahrerseite unter dem Scheinwerfer kam, hat sich für mich so Angehört wie ein Motor (Kompressor) o.ä. Der lauter war als mein ganzes Auto, als erstes dachte ich an die Servo Pumpe hab mein Lenkrad hin und her gedreht keine Besserung. Dann dachte ich vielleicht der Airmatic Kompressor aber der ist doch Rechts oder? Als ich mein Auto in der Garage Abgestellt habe ging dieser (Motor) nicht Aus und Ratterte weiter. Ich hab mich an den Sicherungskasten im Motorraum begeben bis ich die Abdeckung Abgemacht habe war der (Motor) aus und das Geräusch weg. Das hat Sich wirklich nicht Gesund Angehört, dieses Geräusch kam das erste mal seit 4 Jahren wo mein Auto in meinem Besitz ist. Nun meine Frage was kann das sein was ist da verbaut an der Stelle? Normal ist das nicht auf jedenfall. Ach und ich hab wo der Motor noch brummte etc. Versucht die Airmatic zu bedienen da Tat sich auch nichts ich hörte nichts außer ein Zischen.

Meine Zweite Frage ist mir ist am Wochenende aufgefallen das wenn ich über Unebenheiten fahre das von hinten rechts komische knarz Geräusche kommen hat das auch jemand schon gehabt?

Vielen dank für eure Antworten und Knitterfreie Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MBV6 schrieb am 10. Januar 2016 um 21:20:10 Uhr:


aber warum macht das wegen den Relai so Geräusche?

Ein Relais kostet 10 €ier... und du machst so nen Theater dewegen (soll ich, soll ich nicht...)???

PS: Geräusch kommt sicher nicht dewegen!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Das Relais macht nur gerne Probleme, in dem es "klebt" und der Kompressor dauerhaft läuft und dadurch verreckt...

der kompressor ist am Sonntag während der Fahrt gelaufen.

bin gute 20 min so mit gefahren.

habe das Relai heute getauscht optisch sah das alte Relai noch gut aus.

bin mal gespannt ob es weg ist und der kompressor kein Schaden hat.

hallo Leute.

nun denke ich das mein kompressor von den niveauregulierung kaputt ist.

meine hinter achse ist schon sehr tief,
so tief das mann nur noch den halben reifen sieht.

habe auto gestartet und die kompressor pumpe pumpt auch nicht mehr.

hat jemand Erfahrung den kompressor selber auszubauen ?

hoffe könnt mir weiterhelfen

Gibt ein WIS Dokument dazu. Schein auch gar nicht viel Arbeit zu sein wenn ich mich recht erinnere als ich mir das mal angesehen habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MBV6 schrieb am 12. Januar 2016 um 02:04:06 Uhr:


hat jemand Erfahrung den kompressor selber auszubauen ?

Geht recht leicht:

Vordere Unterbodenverkleidung runter, dann kommt man schon ran und sieht, wie er befestigt ist.
Siehst Du gleich, hat ewa die Größe eines kleinen Anlassers. Ist da hängend/federnd aufgehängt.

Wie Du gelesen hast, spielt auch das Relais eine Rolle, welches auch getauscht werden sollte, wenn man den Kompressor schon tauscht (oder vorher).

Manchmal soll auch ein Schlauch im vorderen linken Radkasten (hinter Verkleidung) durchscheuern. (Bei älteren Modellen, noch ohne Durchscheuerschutz an der Stelle?)

Hier (oder sonstwo im Web?) findet sich irgendwo auch eine bebilderte Reparaturanleitung für den Kompressor selber - das ist aber nicht ganz einfach, wegen sehr schwierig zu bekommender Ersatzteile.
Der ganze Kompressor ist bei MB recht teuer (welch Wunder).

Ich meine, es könnten auch die Anschlußstutzen von 2 Druckbehältern im hinteren Bereich des Autos durchgegammelt sein, wenn das Niveau nicht gehalten wird.

Aber wenn er bei Dir nicht mal mehr pumpt, sind die anderen Probleme ja ohne Bedeutung für Dich.

Harry

Der Kompressor kostet bei eBay vom Originalhersteller Wabco samt Relais knapp 280€.

http://www.ebay.de/.../262181649536?...

Meinen hab ich vor 2 Jahren auch getauscht - ohne Hebebühne einfach auf der Straße. Linkes Vorderrad ab, vordere Hälfte der Radhausschale abbauen und von da aus geschraubt. Der Kompressor ist nur mit 2 oder 3 Schrauben befestigt. Elektrische Steckverbindung ab, Ansaugschlauch abziehen, Druckleitung abschrauben, alten Kompressor raus, neuen rein und alles wieder anschließen. Hat insgesamt ca. 1 Stunde gedauert (ohne Anleitung).

219 €😉

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 12. Januar 2016 um 11:38:12 Uhr:


219 €😉

ist dann aber wohl kein Wabco, zumindest ist nur deren eigener Aufkleber drauf 😉

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 12. Januar 2016 um 12:24:30 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 12. Januar 2016 um 11:38:12 Uhr:


219 €😉
ist dann aber wohl kein Wabco, zumindest ist nur deren eigener Aufkleber drauf 😉

Sorry, musst du nicht kaufen🙄

War nur ein Hinweis!

Ihr seit (fast) alle über 18😉

das ist mir schon klar - mir ging es nur darum, dass ich den originalen verlinkt hatte und nicht den billigsten 😉

Wenn jemand nach dem Preis entscheidet, kann er das gerne tun. Da das Teil bei MB schweineteuer ist, wollte ich eben nur exakt das selbe Teil vom selben Hersteller für bedeutend weniger Kohle zeigen.

Danke für eure Hilfe.

habe einen kompressor bestellt.

hoffe das er in 2-3 Tage da ist.

werde dann mein Glück versuchen habe heute schon mal mein Auto hoch gebockt und den kompressor schon mal gesuch und gefunden.

sieht recht leicht aus ihn auszubauen .

Berichte weiter sobald der kompressor da ist.

mfg

ja, ist auch leicht - das würde man sogar mit 2 linken Händen schaffen 😉

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 12. Januar 2016 um 12:58:45 Uhr:


... Da das Teil bei MB schweineteuer ist ...

Meiner (A211 320 03 04 80/70) hat bei MB vor einem Jahr 311€ brutto (262€ netto) gekostet.

http://www.motor-talk.de/.../federbein-kompressor-i208035929.html

Das nur als Anhaltspunkt und Vergleichswert.

Was mir noch aufgefallen ist beim suchen des kompressor.

das bei meiner Hinterachse also so ein knack Geräusch ist wo ich eben den kompressor gesucht hatte

Zitat:

@MBV6 schrieb am 12. Januar 2016 um 16:59:45 Uhr:


Was mir noch aufgefallen ist beim suchen des kompressor.

das bei meiner Hinterachse also so ein knack Geräusch ist wo ich eben den kompressor gesucht hatte

Was willst du uns damit sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen