Geräusch hinten links VOL 2. diesmal wirklich hinten links :D

Volvo C70

Hello Forum,

ich hoffe euch friert nicht der arsch ab so wie mir ? 😁

Habe mal wieder ein geräusch an meinem C70 (Ach wie ich geräusche liebe 🙄 )

Einige kennen ja wahrscheinlich mein geräusch-theard hinten links von damals wo es dann doch nicht hinten links herkam. aber ich schwöre, diesmal ist es wirklich von hinten links 😁 kann es reproduzieren.

Also es kommt irgendwo von der radaufhängung her beim auf und abfedern. beim fahren hört man es glaube ich gut durch den kofferraum.
manchmal beim rangieren auf unebenen straßenbelag und rückwärts ist es ziemlich laut.

wenn ich per hand am kofferraum hoch und runterfeder hört man es von irgendwo aber es ist nicht so laut.

stoßdämpfer und domlager kam vor nicht so lange her alles neu vor 2, 3 jahren...

habe nochmal alle verschraubungen geprüft, alles fest.
unters auto gelegt und so ziemlich an allem gerüttelt was es zu rütteln gibt.

es kommt wohl nur beim auf und abfedern.

über zahlreiche tipps würde ich mich wieder sehr freuen 😁

grüße
gagi

Beste Antwort im Thema

Oder Diktierfunktion, dann als MP3 hier anfügen.

(Falls du nicht - wie ich - zu den Urmenschen gehörst, deren Mobiltelefon tatsächlich nur Mobiltelefon kann. 😎 )

120 weitere Antworten
120 Antworten

Domlager kamen neu mit den Stoßdämpfer, habe Marken Domlager gekauft gehabt.

Hmmm Federteller sagt mir etwas aber ich kann mich nicht erinnern da etwas gemacht zu haben. Wo sitzt das Teil ?

Was mich stutzig macht und vielleicht doch auf den stoßdämpfer schließen lassen könnte ist, das umso kälter es draußen ist desto lauter ist das geräusch...
auch wird das geräusch nach längerer fahrt leiser...

sind die orangenen koni stoßdämpfer

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 15. Dezember 2018 um 00:43:04 Uhr:


Domlager kamen neu mit den Stoßdämpfer, habe Marken Domlager gekauft gehabt.

Hmmm Federteller sagt mir etwas aber ich kann mich nicht erinnern da etwas gemacht zu haben. Wo sitzt das Teil ?

Was mich stutzig macht und vielleicht doch auf den stoßdämpfer schließen lassen könnte ist, das umso kälter es draußen ist desto lauter ist das geräusch...
auch wird das geräusch nach längerer fahrt leiser...

sind die orangenen koni stoßdämpfer

Die Feder ist im Federteller quasi eingespannt.
Vielleicht ist der untere Federteller lose, oder die Feder schrabbt am Anschlagsdämpfer oder sie sitzt nicht richtig im Federteller drinne, weil vielleicht lose?

Muss die Feder dafür raus um dies zu korrigieren ?

gibt es noch irgendwelche anderen Bauteile/Lager die man als Quelle einschließen könnte?

Heb ihn mal hoch, schau dir Federbefestigung bzw. deren Sitz ebenso an wie die Aufhängung der Abgasanlage!

Ähnliche Themen

Hmmm gut möglich das es die Abgasanlage ist bezüglich umso kälter desto schlimmer

Hast du mal die Rückbank draußen gehabt und evtl. Die Kunststoffbuchse zwischen der Bank vergessen?

Zitat:

@dementedarego schrieb am 15. Dezember 2018 um 11:30:35 Uhr:


Hast du mal die Rückbank draußen gehabt und evtl. Die Kunststoffbuchse zwischen der Bank vergessen?

Nein noch nie.

Kann aber weggebröselt sein.

Des weiteren würde auch ich empfehlen, die Federn ganz genau anzugucken. Du wärst nicht der erste, bei dem sich der untere Sitz gelöst und die Feder sich verdreht/verschoben hat. Das gibt die merkwürdigsten Geräusche!

@Erwachsener

auf was hast du das weggebröselt bezogen ?

bezüglich federteller habe ich den theard mal ausgegraben

https://www.motor-talk.de/.../...federteller-hinterachse-t5082068.html

hat sich aber keiner über geräusche beklagt 😁

also so wie ich jetzt beobachtet habe ist das geräusch am lautesten wenn das auto länger gestanden hat und es kalt ist... und nimmt dann mit längerer fahrt etwas ab.
und eher bei kleineren bodenwellen , vom gefühl her.

Ich tippe auf die Hinterfeder. Vielleicht angebrochen? Die Windungen haben sich verklemmt? Wie bereits erwähnt, falschen Sitz im Federteller, etc.

Hast du das schon gecheckt?

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 16. Dezember 2018 um 00:18:36 Uhr:


@Erwachsener
auf was hast du das weggebröselt bezogen ?

Die Plastikhülsen im Gelenk der Rücksitzbank

@lukasquindt

wenn es das wetter wieder zulässt lege ich mich mal unters auto und baue das rad ab.

@Erwachsener

ah ok. hmm denke aber nicht, das geräusch kommt auf jedenfall von außen hinten links durch den kofferraum 🙂

Gibts sonst noch irgendwelche teile/lager die mit der zeit probleme/geräusche machen an der hinterachse ? (260.000km)

Hallo

vom Geräusch her könnte es der Stoßdämpfer sein. ( Du schreibst das Du die neu getauscht hast).Aber es hört sich so an.
Beste Grüße

Tomislav

Zitat:

Gibts sonst noch irgendwelche teile/lager die mit der zeit probleme/geräusche machen an der hinterachse ? (260.000km)

Hier mal ein Zitat aus dem thread "Hinterachse macht Geräusche nach Dämpfertausch":

"Dieses komische Geräusch (nach einem Komplettwechsel der Dämpfer) konnten mein Bekannter und ich auch bei seinem Volvo feststellen. Nach kurzer Suche war der Übeltäter gefunden: es war dieses längliche Gummi, das in der Feder sitzt. Das scheuerte beim Einfedern an der Feder. Wir haben das Gummi mit ein bisschen Fett eingeschmiert und schon war Ruhe.
Vielleicht ist es das bei dir auch?"

Vielleicht ist es das auch bei dir!😁

(Weil möglicherweise die Feder gebrochen ist und deswegen schief sitzt und beim Einfedern Kontakt mit dem Dämpfungsbegrenzer=Gummipuffer bekommt)

Hast n Foto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen