Gerade Unfall gehabt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So Leute, nun hat es mich auch erwischt. Hatte gerade einen unverschuldeten Unfall mit meinem Golf. War auf einer Vorfahrtsstraße und mir hat einer die Vorfahrt genommen.

Stoßstange ist aus der Verankerung gesprungen, ebenfalls zerkrazt und der Xenonscheinwerfer wackelt. Ebenfalls ist der der Bereich am Nummernschild eingedellt.

Polizei war vor Ort und hat gegen den Unfallverursacher eine Anzeige wegen Vorfahrtsverletzung gestellt.

Habe die Versicherung des Verursachers angerufen, mir eine Schadensmeldung geben lassen und werde dann morgen zur Werkstatt fahren.

Muss ich sonst noch etwas beachten?

Was kostet mich der Spaß etwa?

LG vom Chris

104 Antworten

Ist es auch möglich das ich mir ein Fahrzeug von Sixt oder Co. leihe bis die Reperatur abgeschlossen ist?

Muss ich in Vorkasse gehen für das Leihfahrzeug?

Es grüßt Chris

Also mal ganz langsam. Erstmal hat nur die Polizei den Vorfall aufgenommen. Mehr nicht. Nun schreibt man den Gegner an und dann kann man reagieren. Wie hier schon gesagt wurde, wenn das Fahrzeug noch fahren kann dann erst mal mit diesem weiter.

Es kommt ein Anruf oder Post das man XYZ machen soll, hierzu braucht man keinen Anwalt oder Schmerzensgeld, sollte keinem was passiert sein, sondern nur Sachschaden entstanden sein, wird dieser geregelt und gut ist. Alles andere ist versuchter Betrug und wird auch sofort von der Versicherung zur Anzeige gebracht. Den Schaden der am Fahrzeug entstanden ist kann man ganz locker ohne Gutachter ohne Anwalt regeln, einfach nur die Versicherung fragen was sie haben wollen. Dazu muss man der aber auch Zeit lassen das sie die Daten der Polizei sichten können. Das dauert ein paar Tage. Wer sich vorher einen Anwalt oder Gutachter nimmt zahlt den in aller Regel selber weil der nicht von Nöten gewesen ist. Der Geschädigte ist zur Schadenminderungspflicht gehalten! Also das ganze mal locker angehen, Du erhälst keinen Vorteil und keinen Nachteil. Dein Fahrzeug wird wieder in dem Zustand wie vor dem Unfall gesetzt und für den ärger gibt es auch ein paar Euro. Sollte was anders laufen als beschrieben ist es noch immer Dein Recht Dir einen Anwalt zu nehmen. Aber so wie sich die Sache darstellt gibt es keinen Grund hier mehr kosten zu verursachen als nötig sind. Machst Du das dann doch trägst Du diese selber. Also mal ganz locker die nächsten 10 Tage laufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Wenn du die möglichkeit hast z.b von deinen Eltern, Geschwister, freund, freundin usw ein Auto ausgeliehen zu bekommen, oder dir ein Fahrad bis zur arbeit reicht, kannst du ein Tagesgeld von der Versicherung verlangen. Müsste beim Golf ca. 35 euro am tag sein. Ist der Wagen z.b 10 Tagen in der Werkstatt, macht das ein Nutzungsausfall von 350 euro netto für dich.

mir ist vor einem ca. einem monat ein rentner mit einer Ente ( kein Scherz) in die Fahrerseite gefahren. Sachden am Auto: 5000 €´s. Wertminderung 480 €´s und weil ich keinen Leihwagen genommen hab habe ich für jeden Tag wo mein "Baby" beim 🙂 stand 47 € bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Nur kannst Du Dir evtl. nicht so einfach einen Gutachter Deiner Wahl suchen, das zahlen viele Versicherungne nicht unbesehen!

Die müssen das im Haftpflichtversicherungsfall bezahlen.

Nur bei einem Vollkaskoschaden hat man kein Recht auf einen eigens ausgewählten Gutachter.

Ähnliche Themen

geh doch einfach zu nem gutachter... lass den schaden beziffern...
dann ab zum anwalt und bei der versicherung die fiktiven reparaturkosten auszahlen lassen... du bekommst dann die nettokosten ausgezahlt...
dann kannst du den wagen bei ner x-beliebigen werkstatt reparieren lassen... meist bleibt sogar noch einiges vom geld über...

das alles ist auch legal... lass dich nicht von der versicherung verarschen... die drehen dir ihren eigenen gutachter an, der dann den schaden ordentlich drückt...

sobald du den schaden behoben hast, kannst du der versicherung die rechnung einreichen und du erhälst die mwst in soweit, wie sie lt. rechnung angefallen sind.
meist fährst du so besser...

also lieber alles deinem anwalt überlassen... die kennen sich mit diesen dingen aus...

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Die müssen das im Haftpflichtversicherungsfall bezahlen.

Nur bei einem Vollkaskoschaden hat man kein Recht auf einen eigens ausgewählten Gutachter.

Erzähle nicht so einen Unsinn! Die zahlen das nicht!!! Warum auch, wenn die Rechtslage klar ist reicht der Kostenvoranschlag der Werkstatt alle male!!

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Also mal ganz langsam. Erstmal hat nur die Polizei den Vorfall aufgenommen. Mehr nicht. Nun schreibt man den Gegner an und dann kann man reagieren. Wie hier schon gesagt wurde, wenn das Fahrzeug noch fahren kann dann erst mal mit diesem weiter.

Es kommt ein Anruf oder Post das man XYZ machen soll, hierzu braucht man keinen Anwalt oder Schmerzensgeld, sollte keinem was passiert sein, sondern nur Sachschaden entstanden sein, wird dieser geregelt und gut ist. Alles andere ist versuchter Betrug und wird auch sofort von der Versicherung zur Anzeige gebracht. Den Schaden der am Fahrzeug entstanden ist kann man ganz locker ohne Gutachter ohne Anwalt regeln, einfach nur die Versicherung fragen was sie haben wollen. Dazu muss man der aber auch Zeit lassen das sie die Daten der Polizei sichten können. Das dauert ein paar Tage. Wer sich vorher einen Anwalt oder Gutachter nimmt zahlt den in aller Regel selber weil der nicht von Nöten gewesen ist. Der Geschädigte ist zur Schadenminderungspflicht gehalten! Also das ganze mal locker angehen, Du erhälst keinen Vorteil und keinen Nachteil. Dein Fahrzeug wird wieder in dem Zustand wie vor dem Unfall gesetzt und für den ärger gibt es auch ein paar Euro. Sollte was anders laufen als beschrieben ist es noch immer Dein Recht Dir einen Anwalt zu nehmen. Aber so wie sich die Sache darstellt gibt es keinen Grund hier mehr kosten zu verursachen als nötig sind. Machst Du das dann doch trägst Du diese selber. Also mal ganz locker die nächsten 10 Tage laufen lassen.

mensch nimms mir nicht übel... aber mehr schwachsinniges zeug habe ich lange nicht gelesen... wenn man von solchen sachen keine ahnung hat, dann sollte man nicht mit fachbegriffen spucken...

was der TE machen sollte bzw. was ich ihm empfehlen würde, steht in meinem ersten beitrag...
das ist ein absolut legitimer weg...
schadensminderungspflicht... betrug... lol... mann mann, was so in hobby-juristen-foren alles mitgenommen wird

Zitat:

Original geschrieben von stift0815


mir ist vor einem ca. einem monat ein rentner mit einer Ente ( kein Scherz) in die Fahrerseite gefahren. Sachden am Auto: 5000 €´s. Wertminderung 480 €´s und weil ich keinen Leihwagen genommen hab habe ich für jeden Tag wo mein "Baby" beim 🙂 stand 47 € bekommen.

Hast du einen Golf gehabt ?

Der betrag wäre nicht schlecht für ein Golf !

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


geh doch einfach zu nem gutachter... lass den schaden beziffern...
dann ab zum anwalt und bei der versicherung die fiktiven reparaturkosten auszahlen lassen... du bekommst dann die nettokosten ausgezahlt...
dann kannst du den wagen bei ner x-beliebigen werkstatt reparieren lassen... meist bleibt sogar noch einiges vom geld über...

das alles ist auch legal... lass dich nicht von der versicherung verarschen... die drehen dir ihren eigenen gutachter an, der dann den schaden ordentlich drückt...

sobald du den schaden behoben hast, kannst du der versicherung die rechnung einreichen und du erhälst die mwst in soweit, wie sie lt. rechnung angefallen sind.
meist fährst du so besser...

also lieber alles deinem anwalt überlassen... die kennen sich mit diesen dingen aus...

danach aber nicht vergessen die fachgerechte instandsetzung der versicherung zu beweisen, sonst zahlt beim nächsten mal keine versicherung der welt irgendetwas...

mfg

PS: ich hatte bis heute 6 unverschuldete unfälle...seit dem zweiten wird nur noch der anwalt eingeschaltet (den zahlt ja der unfallgegner 😉)...was ich schon erleben musst...das war der vorwurf der "geschwindigkeitsübertretung" noch das harmloseste...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


mensch nimms mir nicht übel... aber mehr schwachsinniges zeug habe ich lange nicht gelesen... wenn man von solchen sachen keine ahnung hat, dann sollte man nicht mit fachbegriffen spucken...

was der TE machen sollte bzw. was ich ihm empfehlen würde, steht in meinem ersten beitrag...
das ist ein absolut legitimer weg...
schadensminderungspflicht... betrug... lol... mann mann, was so in hobby-juristen-foren alles mitgenommen wird

Wie viele Unfälle hattest Du schon das Du es so gesichert sagen kannst?

Er kann auch gerne Deinen Weg nehmen, muss dann aber nicht komisch schauen wenn er vor Gericht steht, wegen versuchten Betrug... Soviel zu Deinem Schadenersatz mit Personen Schaden.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


danach aber nicht vergessen die fachgerechte instandsetzung der versicherung zu beweisen, sonst zahlt beim nächsten mal keine versicherung der welt irgendetwas...

rein theoretisch kann ich die fiktiven reparaturkosten verlangen (also auf gutachterbasis abbrechen) und muss nicht mal den wagen reparieren lassen...

das entspricht auch voll dem gesetzgeberischen willen...

es findet nämlich eine umschichtung im vermögen statt... also kannst du mir erklären wieso ich der versicherung etwas nachweisen muss?

ich muss höchstens beweisen, dass der wagen eine bestimmte zeit aufgrund der reparatur nicht zu nutzen war, um die nutzungsausfallentschädigung geltend zu machen... mehr aber auch nicht...

wenn ich nen kompletten front schaden habe und der schaden netto 5000 euro beträgt, kann ich die 5000 euro verlangen und am ende nur den reifen wechseln und mir das auto dann als schauobjekt ins wohnzimmer stellen... der versicherung hat das nicht zu interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Wie viele Unfälle hattest Du schon das Du es so gesichert sagen kannst?

Er kann auch gerne Deinen Weg nehmen, muss dann aber nicht komisch schauen wenn er vor Gericht steht, wegen versuchten Betrug... Soviel zu Deinem Schadenersatz mit Personen Schaden.

ich sags mal so... bin seit einigen jährchen juristisch tätig... da sollte man sowas schon wissen...

und ja ich muss gestehen, auch ich war hin und wieder in 10 jahren fahrpraxis opfer eines unverschuldeten unfalles... und ich habe bis jetzt immer die fiktiven reparaturkosten verlangt...

und kannst du mir bitte sehr verraten wo ich was von personenschäden geschrieben habe... bevor du irgendwas verbreitest, solltest du mal die augen auf machen...
mein genannter weg ist nicht mal im ansatz rechtlich zu missbilligen... aber hey: genau du bist der unfallgegner, der sich von den versicherungen leicht um den finger wickeln lässt... gratuliere...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


rein theoretisch kann ich die fiktiven reparaturkosten verlangen (also auf gutachterbasis abbrechen) und muss nicht mal den wagen reparieren lassen...
das entspricht auch voll dem gesetzgeberischen willen...
es findet nämlich eine umschichtung im vermögen statt... also kannst du mir erklären wieso ich der versicherung etwas nachweisen muss?
ich muss höchstens beweisen, dass der wagen eine bestimmte zeit aufgrund der reparatur nicht zu nutzen war, um die nutzungsausfallentschädigung geltend zu machen... mehr aber auch nicht...
wenn ich nen kompletten front schaden habe und der schaden netto 5000 euro beträgt, kann ich die 5000 euro verlangen und am ende nur den reifen wechseln und mir das auto dann als schauobjekt ins wohnzimmer stellen... der versicherung hat das nicht zu interessieren...

Komm hör auf Du bist ein toller Narr der nur Müll von sich gibt. Deine Erläuterungen kannst Du den Hasen geben!

Unterhaltung wegen Unsinn gestoptp!

Natürlich hat er Recht!!! Du musst den Schaden doch nicht reparieren lassen! Wie kommst du darauf? Das wäre ja noch schöner, dass die Versicherung einem vorschreibt, dass man seinen Wagen reparieren muss.

Du kannst mit dem Geld anstellen was du willst.

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Komm hör auf Du bist ein toller Narr der nur Müll von sich gibt. Deine Erläuterungen kannst Du den Hasen geben!

Unterhaltung wegen Unsinn gestoptp!

willst du mich verarschen?

halt jetzt mal die luft an, bevor du anderen leuten ans bein pisst, obwohl du noch nicht mal ansatzweise was von der materie verstehst...

vollpfosten

Ähnliche Themen