Geplanter Kauf

Mercedes E-Klasse W211

Gruß an alle W211 Freunde,

ich bin seit längerem auf der Suche nach einem W211 der meinen Wünschen entspricht. 😕
Nun bin ich vor längerer Zeit auf ein Angebot gestoßen, was mir tatsächlich zusagen würde.
Link

Ich war auch schon dort und habe mir einen ersten Überblick über das Fahrzeug verschaffen wollen, ohne Händler. Äußerlich eigentlich ganz solide, wie auch preislich.

Worauf sollte ich nach Eurer Meinung achten, wenn ich diesen dann Probefahre bzw. näher anschauen werde?

Ich danke Euch im Voraus! 🙂

17 Antworten

Der Preis ist schon sehr hoch . Und 4 matic ? Wenn man es braucht. Macht das Verteilergetriebe Ärger ist ein Haufen Geld dahin . Ansonsten finde ich die Laufleistung zu gering was aber nichts heißen muss.

Gibt es mittlerweile Belege für diese Laufleistung ?
Werkstatt Rechnungen oder ähnliches seriöses Material...

Habe oben das Gefühl bekommen dass dieser Wagen bereits Probe gefahren wurde - warum notiert man sich da nicht gleich die VIN um weitere Forschungen anstellen zu können?

Ich habe mir das damals geben lassen und bin direkt zu DEKRA weil die letzten Prüfberichte davon waren und habe diese verifizieren lassen.

Somit konnte ich die letzten zehn Jahre des Fahrzeugs lückenlos Kilometerstand technisch nachvollziehen.

Ich kaufe mir lieber einen mit echten 200.000 km als mit gedrehten 150.000er und es sind zum Schluss wahrscheinlich 300.000 km...

Zitat:

@audiraner schrieb am 10. Oktober 2023 um 15:07:52 Uhr:



Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 10. Oktober 2023 um 14:26:10 Uhr:


EZ 07/ 2008
Kilometerstand
127.500 km

DAS würde ich als erstes belegen lassen.

Die Bilder sind nett, oft aber auch das beste bei einem Inserat...

Der Händler schreibt was von Garantie.
Was garantiert er denn?

Die Kilometer haben mich auch stutzig gemacht, deshalb habe ich mit dem Verkäufer in Kontakt gesetzt. Falls es zu einem Kauf kommen sollte, wollte ich den Wagen mal beim TÜV o. ADAC vorstellen. Habe ich dem Verkäufer auch so mitgeteilt... hat ihm nicht sonderlich geschmeckt. Laut seiner Aussage, wäre ich auch auf der sicheren Seite, wenn wir zum Kfzler seines Vertrauens gehen...

Bezüglich der Garantie konnte er mir auch nicht wirklich etwas sagen...

Nun ja, den Check-Up hätte ich auch selber gezahlt. Das rote Kennzeichen soll ich mir aber laut dem Händler selber organisieren. Macht halt einfach einen unseriösen Eindruck...

Der Händler will zu SEINEM Schrauber gehen?
Ja, nee is klar!
Du sollst ein Kurzzeit Kennzeichen besorgen für die Probefahrt ..??

Du hast jetzt schon ein "ungutes Gefühl", dann nix wie weg!

Man der Händler, wartet nur auf einen dummen wie dich! Tue ihm den gefallen NICHT und suche nach einem anderen Fahrzeug ..!

Hier schrieb gerade jemand etwas bezüglich kosten eines VTG, Hallo das Fahrzeug hat ein AirMatic Fahrwerk, da würde ich mir um ganz andere Dinge sorgen machen ..!

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen