Genscher gebrochen

Harley-Davidson FLS Softail Slim

Umständlich zu richten. Taugt nichts. Anstatt geschweißt, geschraubt. Obwohl keine Belastung, Schraube gebrochen. Erstmal geklebt und gut. Wenn es nicht hält darf ich das geklebte Kennzeichen abreißen und die intakte Schraube des Winkeleinsatzes lösen um Ersatz zu beschaffen für die gebrochene oberhalb der Radnabe.

Beste Antwort im Thema

Was will uns der Themenstarter sagen? Ist es moderne Lyrik? Ist er technischer Philosoph? Oder ist er nach der langen Kontaktbeschränkung und dem Bikeentzug (falls er in Bayern wohnt) einfach nur verwirrt?
Nicht böse gemeint.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Dann mach das Alu mit einem Heißluftföhn warm. Im Normalfall kann man die Schraube dann problemlos rausdrehen.

Flex das Diagonalrohr in der Mitte durch und schraub die 2 Reststücke ab, das Rohr kiregste für 14,90€ nach gekauft bei Genscher, dann kannste das neue Rohr auf die mit dem verklebten Kennzeichen draufschrauben und auf der anderen Seite kommste ja dran... - falls da nicht auch nochwas mit Pattex geklebt hast... :-)

Danke für die 3 Ratschläge und Optionen.

-ausbohren
-erwärmen
-neuer Winkel

Habe nun ein Foto der abgebrochenen Schraube mit Text an Genscher gemailt.
Vielleicht schicken Sie den Winkel gleich mit.

4ter Ratschlag.... kauf die nen ordentlichen. Ist nicht der erste von Genscher der gebrochen ist, ausserdem sieht das mit der "Handtuchstange" nix aus, geht besser.

Erster Beitrag aus 2011, letzter aus 2017. Kannst von Glück sagen das er dir nicht wie auf Seite 1 gebrochen ist und nen Abflug ggf. noch weitere Schäden verursacht hat. Habe ich all die Jahre von keinem anderen Hersteller gelesen.

https://forum.milwaukee-vtwin.de/...-kennzeichenhalter-abgebrochen.htm

https://www.deltapartsshop.de/.../?...

Ähnliche Themen

Echt interessant und zugleich niederschmetternd.

Dachte schon es lag am fehlenden Loctide, oder einer fehlenden Unterlagscheibe seitens des HD-Dealers.

War ein Satz mit X. Die benannte Firma wollte 5 Dinge von mir,
unter anderem:

-Kaufbeleg
-Nachweis, wer hat es wann montiert
-Photos

usw.

In der Zeit kann ich es selbst rep. oder Ersatz beschaffen, denn an so einer "Kundenzermürbungstaktik" zeige ich keinerlei Interesse.

Vorsichtig gefragt: hat es Sinn, Deine Gedanken in Richtung "Qualitätssicherung" zu lenken? Es würde für Dich etwas Arbeit bedeuten. Der Hersteller könnte es Dir jedoch mit einer Tüte Ersatzteile danken, weil Du ihm sehr helfen würdest.

Die Fragen hat Dir der Hersteller gesendet, um den Weg des kaputten Teils zurück verfolgen zu können. Am liebsten wäre ihm, dabei einen Werksattbetrieb im Vertriebsnetz zu finden, der schlampig arbeitet. Der würde was auf die Finger bekommen. Dafür benötigt der Hersteller aber Nachweise für die internen Verbesserungsgespräche. Die er wirklich gerne von Dir hätte.

Wie Du schon im anderen thread geschrieben hast: Deine Harley soll perfekt sein. Dafür investierst Du viel Zeit und Mühe in Forum-Beiträge, Fragen und Antworten.

Nun möchte der Hersteller des Nummernschildhalter Deiner Harley mit Deiner Perfektion Schritt halten und sein Qualitätswesen verbessern. Deswegen hat er Dir Fragen gestellt und um einige weitere Infos gebeten.

Gib Dir einen Ruck und gib ihm, worum er gebeten hat. Ist für Dich nicht mehr Zeit und Aufwand, als einen neuen thread mit einer neuen Frage zu erstellen. 🙂

Denke das ist Wunschdenken, die Realität wird heißen Kundenzermürbungstaktik. Den Halter kannst als Privatperson kaufen und auch montieren und wird es deshalb abbügeln, Falschmontage, falsches Drehmoment....

Zitat:

@ionios schrieb am 7. Mai 2020 um 15:46:43 Uhr:


Vorsichtig gefragt: hat es Sinn, Deine Gedanken in Richtung "Qualitätssicherung" zu lenken? Es würde für Dich etwas Arbeit bedeuten. Der Hersteller könnte es Dir jedoch mit einer Tüte Ersatzteile danken, weil Du ihm sehr helfen würdest.

Die Fragen hat Dir der Hersteller gesendet, um den Weg des kaputten Teils zurück verfolgen zu können. Am liebsten wäre ihm, dabei einen Werksattbetrieb im Vertriebsnetz zu finden, der schlampig arbeitet. Der würde was auf die Finger bekommen. Dafür benötigt der Hersteller aber Nachweise für die internen Verbesserungsgespräche. Die er wirklich gerne von Dir hätte.

Wie Du schon im anderen thread geschrieben hast: Deine Harley soll perfekt sein. Dafür investierst Du viel Zeit und Mühe in Forum-Beiträge, Fragen und Antworten.

Nun möchte der Hersteller des Nummernschildhalter Deiner Harley mit Deiner Perfektion Schritt halten und sein Qualitätswesen verbessern. Deswegen hat er Dir Fragen gestellt und um einige weitere Infos gebeten.

Gib Dir einen Ruck und gib ihm, worum er gebeten hat. Ist für Dich nicht mehr Zeit und Aufwand, als einen neuen thread mit einer neuen Frage zu erstellen. 🙂

Allerdings werden Verbesserungsvorschläge in der Industrie (Autofabriken) zum Teil mit 100 tsden vergütet.

Ein gebogenes 10 mm Alurohr, innen aufgebohrt und mit einer 6 mm Stahlschraube versehen, zum halten einer 20 x 20 cm fast senkrecht stehenden Fläche, die mit bis zu 195 km/h den Fahrtwind aushalten soll ? ? ? ? ?

Da gehört m.M.n. ein gebogenes Flacheisen fest verschweißt, oder industriell verklebt angebracht.

Mach doch mal ein Bild von der Schrottteil.
Ist ja gruselig, was hier alles abgeliefert wird.

Die erste Seite dieses Threads ist viel lustiger, als das, was zurzeit im Witzethread abgeht.

Bild vom rep. Teil folgt in Kürze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen