Genfer Salon

VW Phaeton 3D

Sollte der Phaeton FL nicht dort vorgestellt werden?

Wenn "Ja" hat es die Autobild im neuen Magazin mal wieder versäumt.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3112061

Na , peso , was steht denn da vor der Rednerbühne ?

Ab morgen und ab Donnerstag gibts Bilder mit Phaeton und Winterkorn und Piech...

Ich sage gar nichts - bin noch am Lesen :-)))

peso

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Daumen hoch, die sehr leichte Änderung gefällt mir sehr gut. Viel besser als die Vorversionen des Faceliftes.

Leon

Wo hat sich denn da was geändert ?

peso

... minimale Änderungen/ Ergänzungen aussen, wie wir es uns insgeheim gewünscht haben.

Außen: Chromblende umd -leiste bei den Nebenscheinwerfern. Sehr schick. Die Rückleuchten etwas dunkler. Die Scheinwerfer vorne modifizert, ohne das schöne Design zu verschönblödmachen.

Innen: Vieles von dem, was wir beanstandet haben ist nun zumindest verbessert, jedoch nicht der Stand des aktuell machbaren. Zumindest jetzt kein Grund mehr, berichtigterweise über das Telefon und das Navi zu meckern.

Eine leichte Modifizierung. Eben ein Facelift.

Die neuen Features und das dezente aufwerten gefallen mir 🙂
Jedoch hätte man die Schweller jetzt vom Werk aus in Wagenfarbe haben sollen. Denn im Leasing gibt es dabei immer noch Probleme, wenn man es als "Individual" Ausstattung haben will.

Gruß
aci

Zitat:

Original geschrieben von oaci


...... Die Rückleuchten etwas dunkler.........

Bist du dir da sicher? Mir ist das auch aufgefallen, aber ich glaube es liegt wegen den Lichtverhälnissen.

Leon

Ähnliche Themen

hast recht.
Ich war der Meinung, die würden etwas dunkler gestaltet werden, jedoch sehe ich keinen Unterschied, zumindest auf dem Bild.

Neu sind unter anderem :

- die 19 Zoll Felgen.

-neuer rSAP-Bedienhörer. (Per Bluetooth)

-Side Assist

-Distanzregelung ACC mit dem Umfeldbeobachtungssystem Front Assist

"Technologie-Highlight: der neue Phaeton V6 TDI

Bereits im Frühsommer wird Volkswagen ein weiteres Technologie-Highlight in Sachen Diesel auf den Markt bringen: den Phaeton V6 TDI. Die 233 PS starke Oberklasse-Limousine erfüllt die erst ab 2009 verbindliche Euro-5-Norm. Diese Hürde schaffen nur jene Diesel-Automobile, deren Motor die Partikelgrenzwerte der jetzigen Euro-4-Norm um 80 Prozent unterschreiten. Für alle Versionen des Phaeton-Versionen wurden zudem zahlreiche neue technische Features wie die Anhaltewegverkürzung „Front Assist", die Umfeldüberwachung „Side Assist", Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und ein nun DVD-gestütztes Navigationssystem konzipiert."

Die gleichen 19 Zoll Felgen habe ich jetzt schon drauf. Neu ist an denen zumindest nichts.

Das FL hat, wenn man es nüchtern betrachtet, eigentlich kaum Neues zu bieten. Die Neuheiten wie Tagesfahrlicht, DVD-Navi, Bluetooth uws wurden bereits für den Bentley entwickelt und mussten nur noch übernommen werden. Die 8 PS mehr hat Audi schon seit eh und je.

Mehr konnte man in den paar Wochen wohl auch nicht auf die Beine stellen. Jetzt sind es noch ganze 4 Jahre bis zum Nachfolger, so lange müssen die Neuerungen durchhalten wenn das so Modell weiter gepflegt wird wie bisher. Ich hätte mir ja schon erhofft, daß der 3.2/4.2 Benziner durch die 3.6er/4.2 FSI abgelöst wird. Jetzt ist der Phaeton der einzige, der die nächsten 4 Jahre noch diese alten Motoren verwendet während sogar in den unteren VW-Modellen wie Golf und Passat auf FSI gewechselt wurde. Auch Audi und Porsche haben die Motoren inzwischen abgelöst.

Immer mit der Ruhe. Ich bin mir sehr sicher, dass diese Motoren auch noch im Phaeton I eingeführt werden, genauso wie der überarbeitete V10 TDI.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Die gleichen 19 Zoll Felgen habe ich jetzt schon drauf. Neu ist an denen zumindest nichts.

Das FL hat, wenn man es nüchtern betrachtet, eigentlich kaum Neues zu bieten. Die Neuheiten wie Tagesfahrlicht, DVD-Navi, Bluetooth uws wurden bereits für den Bentley entwickelt und mussten nur noch übernommen werden. Die 8 PS mehr hat Audi schon seit eh und je.

Mehr konnte man in den paar Wochen wohl auch nicht auf die Beine stellen. Jetzt sind es noch ganze 4 Jahre bis zum Nachfolger, so lange müssen die Neuerungen durchhalten wenn das so Modell weiter gepflegt wird wie bisher. Ich hätte mir ja schon erhofft, daß der 3.2/4.2 Benziner durch die 3.6er/4.2 FSI abgelöst wird. Jetzt ist der Phaeton der einzige, der die nächsten 4 Jahre noch diese alten Motoren verwendet während sogar in den unteren VW-Modellen wie Golf und Passat auf FSI gewechselt wurde. Auch Audi und Porsche haben die Motoren inzwischen abgelöst.

Für mich ist eine verbesserte Navi/Telefon Lösung schon ein deutlicher Sprung und würde zu einer abermaligen Kaufentscheidung führen. Diesmal guck ich mir das aber vorher ganz genau an.... 😉

Die Bedürfnisse sind halt unterschiedlich; wenn ich mit einem Autotelefon nicht mal vernünftig makeln kann ist das für ein NoGo !

Für die Meisten hier , besonders für unseren Herrn Gabriel , ist der Phaeton "Arbeitsplatz". Somit kann man von einem Auto in der 100 Kilo Liga erwarten , das er Multimedia und Telefon stets up to date hat.

Alle Interimslösungen und Flickversuche verstehe ich deshalb nicht und finde es immernoch nicht auf Augenhöhe mit den Mitbewerbern. Das was da jetzt notdürftig eingebaut wird , muss die nächsten 4 Jahre "halten".- und aus der Sicht ist es lächerlich, sorry.

Es wäre ein gute Chance gewesen , in den Radioschacht ein weiteres Kaufargument für den Phaeton einzubauen , stattdessen wieder nur eine "graue Maus", die nichts besonders gut beherrscht und über die Bentley Fahrer nur noch gähnen würden. Chance verpasst. Denn es hätte nicht unwesentlich mehr gekostet , da eine ganz andere Qualität technsich und logistisch einzubringen.

Sonst finde ich den Rückzug vom Auto Bild Facelift voll in Ordnung , die kleinen Retouschen machen das Auto wenigstens nicht unschöner , ausserdem hatte ja Aussen auch keiner was zu meckern.

smartelman

Komisch, noch keine Kommentare zur Pressekonferenz in Genf? Wie erwartet dreht sich das Thema um CO2-Ausstoss, Prof. Winterkorn präsentiert gebetsmühlenhaft Konzernzahlen, Verbrauchswerte und CO2-Gramm der Modelle. Dann der Satz "Bei Volkswagen haben wir eine Leidenschaft für Autos". Gilt wohl für alle Modelle ausser den Phaeton. Der neue Phaeton wird auch kurz erwähnt, als erstes Highlight wird der Euro5- Motor erwähnt (um zum Thema Co2 zurückzukommen), dann die technischen Neuerungen Side-Assist usw.

Lustig auch die Passage mit der Erwähnung des "hochgelobten Mitbewerbers" (Toyota), vor dem sich VW nicht zu verstecken braucht denn gerade bei ihnen ist vieles möglich und "nicht ist unmöglich" (breites Raunen im Publikum)

Dann werden mit viel Tamm-Tamm Passat Blue-Motion und Golf-Variant präsentiert. Aus dem Golf steigt Marcelinho (VFL Wolfsburg) mit ein paar Nachwuchs-Kickern. Auf die Frage, wie er den neuen Golf Variant findet, kommt erstmal nur "Krasses Auto" im breiten Slum-Dialekt.

Ansonsten ein eher unspektakulärer Auftritt. Schade, daß der Focus so sehr auf CO2 ist, da geht viel Stimmung verloren.

wird es jetzt auch ein spezielles Audiosystem geben...(zb. Dynaudio) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen