Genesis GV70 Technik und Bedienung

Genesis GV70 1 (JK1)

Liebe Motortalker und GV70 Besitzer der ersten Stunde,

dieser Thread dient der Diskussion von technischen GV70 Finessen, Gimmicks oder "Quirks and Features", die anders funktionieren als erwartet / als erwünscht / als in anderen Ländern.

_____________________________________________________________

Hier mal etwas zur Genesis-Remote-App und den "Connected Services":

Die App kann den Wagen (nach Abschluss des 5-Jahres-Gratisabos und Registrierung der VIN) aus der Ferne überwachen, lokalisieren und - inklusive biometrischer Authentifizierung - entriegeln & verriegeln. Zur Authentifizierung dient der Fingerabdruckleser des Handys, nicht des Autos.

Leider kann die App den Wagen weder anlassen, klimatisieren noch lüften. Auch das Anlassen mit digitalem Handyschlüssel und GV70-Fingerabdruckleser scheint hierzulande (noch?) nicht freigegeben.

Weiß jemand, warum das so ist? Regulierung? Server-Infrastruktur?

Dass man die Kameras hierzulande nicht aus der Ferne abfragen darf, ist ja hinlänglich bekannt. Das geht offenbar nur in USA oder Russland, dort sogar inklusive Download von Zeitraffer-Schnipseln.

Anbei ein paar Screenshots, was die App so alles überwacht. Sie warnt z.B., wenn man vergessen hat, die Fenster zu schließen oder das Fahrzeug abzusperren.
Diese Warnung bleibt so lange aktiv, bis sie quittiert wird - auch wenn der Wagen zwischenzeitlich abgeschlossen wurde. Also jedes Mal die App öffnen (5-10 Sekunden) auf "Aktualisieren" klicken, (20-60 Sekunden), nur um nach ewiger Wartezeit festzustellen, dass die Warnung überholt ist - das ist nicht praktisch.

Hat jemand bessere Erfahrungen mit der Apple-AppStore Variante?
Android Download: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.genesis.eu.ux20

Cheers!

Genesis Connected App
Genesis Connected App aktive Elemente
Genesis Connected App passive Elemente
30 Antworten

Normal ist es egal. Das übernimmt die teilkasko. Da steht zwar nur Glas aber zu 100% gehören scheinwerfer trotzdem dazu

Zitat:

@andreas557 schrieb am 21. August 2023 um 15:51:15 Uhr:


Normal ist es egal. Das übernimmt die teilkasko. Da steht zwar nur Glas aber zu 100% gehören scheinwerfer trotzdem dazu

Aha, danke dir. Noch ist der Riß recht klein, aber der wird bestimmt größer.
Mit dem Wissen, dass die TK das wohl zahlt, fühlt sich das nicht mehr so schlimm an.

Gruß
Markus

Hallo zusammen.
Mein GV 70 steht nun knapp 3 Wochen in der Garage. Habe eine Schulter OP gehabt und darf nicht fahren. Nun gab es in der App eine Batterie Warnung. Das Batterie Zeichen leuchtet orange und Warnung steht darunter.
Kann da ein Abnehmer Strom ziehen? Dachte es schaltet sich alles automatisch nach ner Zeit aus. Zum Schutz der Batterie.
Hat jemand das auch schon gehabt?
Hatte ich bis jetzt bei keinem Auto.

Gruß
Markus

ja, hatte ich beim ähnlich konzipiertem Kia EV6. Stand 6 Wochen rum wegen Unfallreparatur (im Ausland). War aber trotzdem jederzeit per remote erreichbar. Tiefere Bedeutung würde ich dieser wohl recht konservativ ausgelegten Meldung nicht geben. Das Leben ist zu kurz um sich mit jeder automobilen Lebensäußerung unserer koreanischen. Produkte auseinander zu setzen. Da bimmelt‘s ja ständig von jeder Ecke…

Ähnliche Themen

Zitat:

@rudiratlos1 schrieb am 7. November 2023 um 06:16:46 Uhr:


ja, hatte ich beim ähnlich konzipiertem Kia EV6. Stand 6 Wochen rum wegen Unfallreparatur (im Ausland). War aber trotzdem jederzeit per remote erreichbar. Tiefere Bedeutung würde ich dieser wohl recht konservativ ausgelegten Meldung nicht geben. Das Leben ist zu kurz um sich mit jeder automobilen Lebensäußerung unserer koreanischen. Produkte auseinander zu setzen. Da bimmelt‘s ja ständig von jeder Ecke…

Danke für dein Feedback.
Jedoch mache ich mir schon sorgen wenn die Batterie Warnung aufleuchtet. So ohne Grund passiert das ja nicht.
Wenn er irgendwann nicht mehr anspringt stehe ich da.
Trotz operierter Schulter werde ich den Wagen mal aus der Garage holen und starten. Zur Inspektion muss er jetzt auch bald. Da werde ich das mal ansprechen.

Habe gerade den Wagen aus der Garage geholt. Der sprang sofort an und eine Warnleuchte war im Cockpit nicht sichtbar.

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Der Wagen (GV 70 Benzin, 15 Monate alt) wird nicht täglich bewegt und ich bekomme dann auch seit 5 Monaten die Fehlermeldung in der App. Wagen springt aber an. Die Batteriespannung liegt dann bei um die 12,0 Volt (lt. ADAC Info im Internet ist die Batterie leer / kaputt). Auch nach einer längeren Fahrt geht die Spannung nicht über 12,5 Volt.

Wo sehe ich die Volt Zahl?

Habe mir bei Ebay einen kleinen Stecker für den Zigarettenanzünder mit Volt-Anzeige und USB gekauft

Bei längeren Standzeiten lohnt sich m.E. ein Batterieerhaltungslader (eigentlich ein normales Bleiakku-Ladegerät mit geringem Eigenverbrauch und hohem Entladewiderstand, so dass man es dran lassen kann). Sofern eine Steckdose in der Nähe ist, natürlich. Bleiakkus leiden, wenn wie tiefentleert werden, aber nicht, wenn sie 100% voll sind. Anders als Li-Zellen.

Wir haben im Sommer den GV70 D vier Wochen nicht genutzt und hatten keine Warnanzeige. Er sprang sofort an, war jedoch während der Standzeit irgendwann offline gegangen und per Fernüberwachung nicht mehr ortbar.

Hallo, mir ist jetzt dreimal passiert, dass mir entgegenkommende Fahrzeuge bei Lichtautomatik und fernlichtautomatik Lichthupe gegeben haben. Blendet die Automatik nicht rechtzeitig ab? Welche Erfahrung habt ihr.

Gruß Markus

Bei mir GV70 klappt das perfekt. Noch nie Lichthupe bekommen. Bei meinem Velar zuvor war das öfter der Fall

Bei mir auch einfach nur perfekt. In keinem anderen Auto hat es besser funktioniert

Hätte ich vielleicht vor der Inspektion mal ansprechen sollen…

Heute war es mal wieder kalt und meine Assi Systeme funzten nicht. Keine Kameras, keine Abstandswarner. Auch die linke Bedieneinheit am Lenkrad war tot. Musik war auch nicht zu hören.
Nach 10 Minuten Fahrt musste ich den Wagen parken. 15 Minuten später fuhr ich weiter und auf einmal funktionierte alles wieder. Ist das System kälteempfindlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen