Genesis GV60
So, fangen wir doch mal neben dem IONIQ 5 dort,
https://www.motor-talk.de/.../...m-hyundai-45-ev-concept-t6823450.html
für ein weiteres Pendant folgendes neues hiermit an:
https://www.motor1.com/news/491567/genesis-gv60-unofficial-rendering/
235 Antworten
Ich komme beim GV60 auf > 67 k€.
Und die Pakete des I5 waren noch vor kurzem deutlich günstiger.
Aber egal, den Preis macht jeder mit sich aus.
Man kann doch nur aktuelle Preise vergleichen. Dann warte mal ab, was es für Preise für das Modell 2023 beim Ioniq 5 geben wird. Wenn man beim I5 nicht sie Standardfarbe nimmt, wird es auch noch einmal mehr. Darum hatte ich bei beiden Modellen die preisneutrale Farbe hergenommen.
Mir wäre es auch deutlich lieber, der GV60 wäre günstiger ??
Ist beim I5 die Wartung für die nächsten 5 Jahre auch inkludiert? Inkl Abholung und Ersatzfahrzeug!
Zitat:
@Bitmac schrieb am 5. Mai 2022 um 18:53:43 Uhr:
Ist beim I5 die Wartung für die nächsten 5 Jahre auch inkludiert? Inkl Abholung und Ersatzfahrzeug!
Alle 2 Jahre ca. 200,- für die Wartung sind in 5 Jahren ca. 400,-. That's it.
Ersatzfahrzeug kriege ich auch beim Händler umsonst.
5 Jahre Wartung klingt so großzügig, ist es aber nicht wirklich.
Und nach 5 Jahren geht man eh zum Hyundai-Händler.
Ähnliche Themen
Verschleiss ist auch drin ;-)
Welcher Verschleiß denn?
Die der Reifen
Zitat:
@Nipo schrieb am 8. Mai 2022 um 22:07:01 Uhr:
Welcher Verschleiß denn?
Sogar die Scheibenwischer, aber nur max 2 Ersatz in 5 Jahren :-)
Hast Du dir den Careplan gar nicht durchgelesen und schreibst trotzdem?
Zitat:
@xxlarge schrieb am 9. Mai 2022 um 15:23:25 Uhr:
Zitat:
@Nipo schrieb am 8. Mai 2022 um 22:07:01 Uhr:
Welcher Verschleiß denn?Sogar die Scheibenwischer, aber nur max 2 Ersatz in 5 Jahren :-)
Hast Du dir den Careplan gar nicht durchgelesen und schreibst trotzdem?
Vielleicht solltest Du den Careplan selbst erstmal durchlesen.
Ich habe da nichts von Verschleißteilen, ausser der poppeligen Scheibenwischer gelesen.
welche Verschleißteile hast Du denn noch alles bei Elektroauto? Die Bremsen halten länger als die 5 Jahre...
Das ist recht nebensächlich, ob E-Auto oder nicht. Keine Verschleißteile werden von irgendjemandem Dritten bezahlt, es sei denn, man schließt einen kostenpflichtigen Vertrag ab.
Bei Genesis wirbt man mit 5 Jahren Wartung. Das ist im Prinzip bei Zweijaresintervallen fast eine nebensächliche Lachnummer, da nur 2 Wartungen a' ca. 200,- anfallen. Lass es vielleicht 500,- insgesamt sein.
Der Service mit Abholen und Wiederbringen ist für mich jetzt nicht so verlockend, weil auch hier muss ich einen Termin mit einem Zeitfenster ausmachen und entsprechend mich verfügbar halten.
Bei einem normalen Händler vor Ort mache ich ebenso einen Termin aus, aber genau und ohne Zeitfenster. In der Summe u.U. sogar weniger Zeitaufwand für mich. Und einen Ersatzwagen bekomme ich da auch.
D.h. das Wartungskonzept von Genesis ist für mich nicht wirklich attraktiver als Händler vor Ort. Und nach Ablauf von 5 Jahren u.U. sogar nachteiliger.
Nach den 5 Jahren bekommt Du die Adressen von den Vertragswerkstätten und kannst selber hinfahren.
Zitat:
@Nipo schrieb am 9. Mai 2022 um 22:35:53 Uhr:
Das ist recht nebensächlich, ob E-Auto oder nicht. Keine Verschleißteile werden von irgendjemandem Dritten bezahlt, es sei denn, man schließt einen kostenpflichtigen Vertrag ab.
Bei Genesis wirbt man mit 5 Jahren Wartung. Das ist im Prinzip bei Zweijaresintervallen fast eine nebensächliche Lachnummer, da nur 2 Wartungen a' ca. 200,- anfallen. Lass es vielleicht 500,- insgesamt sein.
Der Service mit Abholen und Wiederbringen ist für mich jetzt nicht so verlockend, weil auch hier muss ich einen Termin mit einem Zeitfenster ausmachen und entsprechend mich verfügbar halten.
Bei einem normalen Händler vor Ort mache ich ebenso einen Termin aus, aber genau und ohne Zeitfenster. In der Summe u.U. sogar weniger Zeitaufwand für mich. Und einen Ersatzwagen bekomme ich da auch.D.h. das Wartungskonzept von Genesis ist für mich nicht wirklich attraktiver als Händler vor Ort. Und nach Ablauf von 5 Jahren u.U. sogar nachteiliger.
Stimmt, aber das Wartungskonzept wurde in Zeiten von Verbrennern gemacht. Und das ist dann eine andere Hausnummer. Bei elektro ist das was anderes
Und Carmaniac ist auch schon rumgedüst.