Generatorfehler : Batterie lädt nicht! Bitte um Hilfe...

Audi A6

Hi!

Ich besitze einen A6 3.0 TDI Bi-Turbo Bj 2013, 105.000km Laufleistung. Vor ca 2 Wochen ist mir mit Tempo 10km/h eine Dame hinten links aufgefahren. Am Auto ist so gut wie nichts zu sehen, doch heute kam dann die Fehlermeldung "GENERATORFEHLER: Batterie lädt nicht!" ins Display und mein Puls stieg auf 140 🙁

Kann das etwas mit dem kleinen Ditscher zu tun haben? Ich hab absolut keine Ahnung, was es sein könnte. Geht es um die LiMa? Gab es das Problem schon beim 4G ? Ich habe nur etwas beim 4F Forum gefunden, allerdings hilft es mir nicht weiter.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Wenn ich was vergessen habe, dann schreibt es einfach, ich ergänze dann gern!

Besten Dank

31 Antworten

Ehrlich gesagt, keine Ahnung.
Habe gestern Abend meinen Uri am Hänger vom Sandstrahler geholt und wollte ihn zum Lackierer bringen für die Epoxy-Versiegelung, damit er nicht gleich wieder weiterrostet. Das Wetter war perfekt, strahlend blauer Himmel bei 28 Grad 🙂
Dabei kam kurz vor der Werkstatt die Meldung und die kam auch nach einem Neustart immer wieder.
Hatte aber wegen den anstehenden Lackierarbeiten keine Zeit mich mit dem Problem genauer zu beschäftigen.
Die Lackierwerkstatt war nur 1 min. vom 🙂 entfernt, deshalb lies ich den Wagen gestern Abend gegen 21:00 gleich dort stehen.
Heute Vormittag hatte ich dann den Anruf von der Werkstatt, dass die LiMa wohl defekt sei.
Ich fahr jetzt dann gleich mal zur Werkstatt und schau mir das ganze genauer an.
Glaube aber nicht, dass Feuchtigkeit eingedrungen ist. Werde aber prüfen lassen, ob nur der Regler oder die LiMa defekt ist. Am Tacho sind etwa 160.000km.
Danke für den Hinweis auf den Regler.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Generatorfehler: Batterie wird nicht geladen. Bitte Hilfe' überführt.]

Hallo zusammen ich habe nämlich seit heute auch das gleiche Problem Lima Lad nicht und Diesel Geruch an der Ampel.
Meine Frage ist wenn ich die Lima verjagt habe und eine neue holen muss Macht es Sinn oder überhaupt darf mit mehr Amper als ich habe zu kaufen ???
Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen