Genauigkeit Bordcomputer
Hallo Forum,
habe ja seit einer Woche auch nen BC. Nun frage ich mich, wie genau das Ding geht in Bezug auf folgende Angaben:
- gefahrene Kilometer, weil nach ca. 300 km habe ich einen Unterschied von 300 Meter im Bezug zum normalen Tageskilometerzähler
- absoluter Verbrauch, weil meine Tankanzeige sagt mindestens 5-7 Liter mehr Verbrauch aus
- Reichweite, aus dem gleichen Grund wie oben. Momentan laut BC 360 km, lt. Tankanzeige ca. 250 km
- Durchschnittsverbrauch. Wenn ich den wiederum mit meiner Tankanzeige validiere, stimmt eines von beiden bei weitem nicht
- gibts evtl. einen Unterschied von Sommer- zu Winterräder? Ich meine nicht den Verbrauch, sondern hat der BC dadurch eine gewisse Unschärfe ?
Grüssle vom
Stephan
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
LOL, du mit deinem Trecker....😁
Gruß Hoffi
Jetzt pup hier mal ned so rum, das was du im Stand verbrauchst, reicht bei mir für 100 km 😉
So Jungs,
nach ca. 1 Monat nun mal folgende Erfahrungswerte:
- Die Anzeige im BC der gefahrenen Kilometer stimmt 1:1 mit der Anzeige des Tageskilometerdings überein.
- Die Anzeige des Gesamtverbrauchs zeigt bei fast leerem Tank ca. 2 Liter zu wenig an.
- Die Reichweitenanzeige halte ich für die Katz, wenn der Tank fast leer ist. Begründung: Ich hab' nen 60 Liter Tank. Nach BC müsste ich ne Reichweite von 50 km haben (es blinkt schon), obwohl lt. BC der Verbrauch bei insgesamt 48 Liter liegt. Durchschnittsverbrauch in diesem Beispiel 9,4 Liter. Zeigt also mindestens 50 km zu wenig an. In der Realität habe ich dann 50 Liter getankt. Mehr passte nicht rein. Die Tankuhr war da übrigens schon am Anschlag und blinkte sich zu tode.
- Nochmal zum Tank. Mein alter Z18XE hatte auch einen 60 Liter Tank. Ich habe nie mehr als 55 Liter reinbekommen. Selbst als ich die Karre probehalber mal leer gefahren hatte (Natürlich mit Reservekanister im Kofferraum 😁 ) -> Kann es sein, daß die 60 Liter nur Augenwischerei sind ?
- Habe diese Woche meinen Durchschnittsverbrauch auf 7,5 Liter gedrückt *STOLZBIN*. Und das bei einem täglichen Arbeitsweg von 50 km eine Strecke nur Landstrasse mit einer Großstadt quer durch und einige Städten. Ich war dabei kein Verkehrshindernis. Beim alten Z18XE bin ich nie unter 8,5 Liter gekommen.
- Könnte den Verbrauch noch bissel drücken, aber dann komm ich nicht mehr aus den Socken. War so schon schwer genug, soooo sparsam zu fahren. Macht ja erst ab mind. 3000 Umdrehungen richtig Spaß 😁
Noch ne Frage am Schluß. Mir geht das Geblinke der Außentemp.-Anzeige auf den Sack. Muß jedesmal alles durchknöppeln. Blinkt die generell oder nur, weils momentan noch so kalt draußen ist ?
Grüssle vom
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von STP
So Jungs,
nach ca. 1 Monat nun mal folgende Erfahrungswerte:
- Die Anzeige des Gesamtverbrauchs zeigt bei fast leerem Tank ca. 2 Liter zu wenig an.
Noch ne Frage am Schluß. Mir geht das Geblinke der Außentemp.-Anzeige auf den Sack. Muß jedesmal alles durchknöppeln. Blinkt die generell oder nur, weils momentan noch so kalt draußen ist ?Grüssle vom
Stephan
Hi!
Punkt 1:
Genau wie bei mir. Weicht auch ca 1-2 l vom getankten ab.
Zur Außentemp:
Die blinkt nur unterhalb von +4 Grad. Das Blinken kannst du beenden, indem du 1x kurz auf den Weiterschalt-Knopf drückst.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von STP
So Jungs,
nach ca. 1 Monat nun mal folgende Erfahrungswerte:
- Die Reichweitenanzeige halte ich für die Katz, wenn der Tank fast leer ist. Begründung: Ich hab' nen 60 Liter Tank. Nach BC müsste ich ne Reichweite von 50 km haben (es blinkt schon), obwohl lt. BC der Verbrauch bei insgesamt 48 Liter liegt. Durchschnittsverbrauch in diesem Beispiel 9,4 Liter. Zeigt also mindestens 50 km zu wenig an. In der Realität habe ich dann 50 Liter getankt. Mehr passte nicht rein. Die Tankuhr war da übrigens schon am Anschlag und blinkte sich zu tode.
- Nochmal zum Tank. Mein alter Z18XE hatte auch einen 60 Liter Tank. Ich habe nie mehr als 55 Liter reinbekommen. Selbst als ich die Karre probehalber mal leer gefahren hatte (Natürlich mit Reservekanister im Kofferraum 😁 ) -> Kann es sein, daß die 60 Liter nur Augenwischerei sind ?
Hi,
1) Die Reichweitenanzeige ist nicht unbedingt für die Katz 😉
Diese aktualisiert sich mehr oder wenig ständig, und schließt durch deine aktulle Fahrerei auf den Wert der Restkilometer mit deinem aktuellen Benzinfüllstand zurück....
Bsp.
Autobahn, knall mal mit gut gefülltem Tank 10 km über die Bahn und schau was Reichtweite dann sagt, dann fahr die nächsten 10km mal sachte und der Wert steigt wieder wie durch Zauberei 🙂
2) ja gab es schon öfters Thesen und Threads darüber, die 60l sind Augenwischerei (wahrscheinlich auch die 52l bei meinem G 😉 )
Bauartbedingt wirst du nie in den Genuss kommen das Tankvolumen voll ausschöpfen zu können....
Die Tankuhr zeigt immer aus gutem Grund ca. 5l weniger an, der BC ist dagegen eigentlich relativ genau....und man sollte aber schon vom Restwert den der BC anzeigt, besagte 5L abziehen....
MfG Markus
P.S. ist wohl auch schon vorgekommen das ein paar user wegen Spritmangel liegen geblieben sind obwohl der BC noch 10/20km Rest-Reichweite angezeigt hat....
womit wir wieder beim bauartbedingten Tank sind 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Reichweitenanzeige ist nicht unbedingt für die Katz
Diese aktualisiert sich mehr oder wenig ständig, und schließt durch deine aktulle Fahrerei auf den Wert der Restkilometer mit deinem aktuellen Benzinfüllstand zurück....
Bsp.
Autobahn, knall mal mit gut gefülltem Tank 10 km über die Bahn und schau was Reichtweite dann sagt, dann fahr die nächsten 10km mal sachte und der Wert steigt wieder wie durch Zauberei
Hätte noch erwähnen sollen, daß ich in Anbetracht des fast leeren Tanks seeeeeehr sparsam die letzten Kilometer unterwegs war. Das Zauber-Ei habe ich aber auch schon festgestellt. Bin mit Reichweite 260 km losgefahren und nach 50 Kilometern hatte ich ne Reichweite von 261 km. Ich fahr den Tank schon irgendwann mal wieder voll. 😁
Zitat:
Die Tankuhr zeigt immer aus gutem Grund ca. 5l weniger an, der BC ist dagegen eigentlich relativ genau....und man sollte aber schon vom Restwert den der BC anzeigt, besagte 5L abziehen....
Dann wirds ja noch schlimmer. Wenn BC meint, ich habe 48 Liter verfeuert (real warens 50) und ich zieh dann nochmal 5 Liter ab, dann wäre es ja blos ein 43 bzw. 45 Liter Tank.
Zitat:
P.S. ist wohl auch schon vorgekommen das ein paar user wegen Spritmangel liegen geblieben sind obwohl der BC noch 10/20km Rest-Reichweite angezeigt hat....
Wenns wie bei mir mit Absicht und Reservekanister ist, ist ja alles in Butter. Ansonsten: Hähähähihihi 😁 😁 😁 Schadenfreude kennt keine Grenzen. Sind dann keine user sondern Fälle für Kitekaters DAU-Helpline.
Grüssle vom
Stephan
Hi.
@Kitekater/Hoffi
Im Stand unter 1,0l? BC zeigt mir, je nachdem ob mit Klima oder ohne bzw. Benzin/Gas 1,2l-1,8l im warmen Zustand...mit X20XEV...Für 1,2l muß es ihm aber schon gutgehen, das macht er selten 😉
komisch *g*
Viele Grüße
Motomix
Hallo,
also ich habe gestern vollgetankt. Absolutverbrauch hat er angezeitgt 54,2 L getankt habe ich 54,2 L...mein BC geht ziemlich genau wie ich finde 🙂
Gruß
@Motomix
Bei mir hat der im Standgas 1,1l-1,2l. Wenn ich alle Verbraucher ausschalte (Xenon, Radio, Heizung) sind's 0,9 *ÄTSCHBÄTSCH*
Du schreibst Benzin/Gas. Falls Du mit Gas fährst, ist der Verbrauch logischerweise bissel höher.
@pluto187
Hörst Du mit Tanken auf, den der Zapfhahn "klick" macht? Ich presse dann mit Gewalt noch ca. 2 Liter rein. D.h. nach dem "Klick" würde es stimmen. Da ich aber IMMER noch bissel reinhaue, kommts doch nicht hin.
Grüssle vom
Stephan
Hallo,
@STP
Also der erste Klick war bei 53 Liter....die restlichen 1,2 Liter habe ich reingepresst. Ist es so das immer nur bis zum ersten KLick stimmt ? Wenn es so ist dann geht mein BC um ein Liter ungenau 🙁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Zur Außentemp:
Die blinkt nur unterhalb von +4 Grad. Das Blinken kannst du beenden, indem du 1x kurz auf den Weiterschalt-Knopf drückst.
...und bei -5°C blinkt sie auch nicht mehr. Und man kann auch auf den Reset-Knopf drücken.
Dirk