Gemisch zu fett/zu mager - Fehlerspeicher...was nun...
Hallo,
es geht um einen 318i Bj. 10/99...
heute ging während der Fahrt die Motorkontrollleuchte an. Nach dem Auslesen wurde angeziegt, dass das Gemisch zu mager/zu fett sei. Der Fehler wurde erstmal gelöscht.
Wenn der Fehler jetzt fernbleibt ist ja ok, aber was könnte die Ursache sein, wenn der Fehler wieder auftaucht?
Habe den Wagen in der Familie übernommen und bin heute mal 200 km/h gefahren. Der Vorbesitzer bestimmt die letzten 10 Jahre nie. Nachdem ich ca. 100km gefahren bin habe ich den Wagen abgestellt und nach 6-7 Stunden wieder angemacht und der Fehler war da....
Weiss jemand Rat?
Gruss
rhenus
17 Antworten
Ein falsches Gemisch (zu fett) kann auch an einer undichten Ansaugkrümmerdichtung liegen. Dadurch gerät ungemessene Luft in den Motor, die Lambdasonde will das aber ausregeln, veranlasst mehr Sprit einzuspritzen und gerät an den Regelanschlag.
hi
dieser Lufttemp. sensor ist doch rechts neben dem Luftfilterkasten oder ??
Den meiner läuft auch unrund, vieles wurde schon gewechselt und gesucht , aber
am We ist mir aufgefallen das es "geklopft " hatte bei dem sensor warum auch immer. Hörte dann wieder
auf aber vllt ist dies hin u wieder und vllt ist er defekt , kann man den iwie nachmessen ?
Gruß