Gemisch zu Fett

Audi S8 D3/4E

Servus,

ihr seid hier meine letzte Hoffnung, kein Mechaniker konnte mir bis jetzt helfen, ich verzweifel langsam 🙁

Fahrzeug: Audi A8 4e 2.8 FSI, Baujahr 2008, 220000km

Problem:
Bei kaltem Motor habe ich nie ein Problem. Auch bei den ersten 20-30km fährt er sich ohne Probleme (keine Fehlercodes). Sobald ich das Auto dann etwas stehen lassen und wieder 20-30km fahre fangen die Gasaussetzer an, bis er irgendwann in kleiner Drehzahl erstickt und nicht mehr angehen will. Mit Gas geben geht's dann wieder kurz an bis er wieder erstickt (Fehlercodes siehe unten). Nachdem ich das Auto ein paar Stunden stehen lassen geht es dann plötzlich wieder problemlos an.
An Sonnigen Tagen und Hitze tritt das Problem sehr viel schneller auf, also nur wenn der Motor heiß ist.
Auch das Öl stinkt extrem nach Benzin und steigt sogar an ( Öl würde vor kurzem gewechselt), obwohl ich nicht unbedingt Kurzstrecken fahre und auch immer +120kmh.

Fehlercodes laut OBDeleven:
Lamdasonde 1 Bank 1 , Pumpstrom Unterbrechung
Lamdasonde 1 Bank 2 , Pumpstrom Unterbrechung
Bank 1, Gemischadaption System zu Fett
Bank 2, Gemischadaption System zu Fett
Bank 1 Sonde 1, elektischer Fehler im Stromkreis (Kat?)
Bank 1 Sonde 2, elektischer Fehler im Stromkreis (Kat?)
Bank 2 Sonde 1, elektischer Fehler im Stromkreis (Kat?)

Messwerte:
-Long Term Fuel Trim auf beiden Blöcken gleich bei min. -25% bis teils sogar -50/60% (Wert sinkt auf -10% sobald ich Gas gebe)
-Lamdasonden auf beiden Blöcken bei 0,7-0,8V
-Kraftstoffdruck im Stand bei 3340kpa
-fuel/air commanded equivalence ratio zeigt immer 0 an

Bereits gewechselt:
-Alle 4 Lamdasonden
-Saugdrohrdruckmesser (kein LMM vorhanden)
-Drosselklappe gereinigt und zurückgesetzt
-alle Filter neu
-Öl gewechselt
-alle Zündkerzen
-Batterie neu
-Kühlmittelgeber
-injektorenreinger verwendet

Nichts davon hat irgendeinen Unterschied in den Werten oder Verhalten verursacht.
Fehler müsste Zentral sein, weil die Werte auf beiden Blöcken identisch sind
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, will ungern noch mehr unnötig Ersetze

Screenshot-20181012-160021
52 Antworten

Hi
Ist bei mir genauso. Im Winter schaffe ich 3 bis 5 Woche ohne gelbe Lampe im Sommer nicht eine. Ganz schlimm ist es bei Stau. Ich habe irgendwie den Verdacht meiner zieht irgendwo Nebenluft. Kannst ja mal versuchen das Tankentlüftungsvenil und die KGE tot zu legen und dann mal schauen was die Werte sagen. Dabei muss der Ansaugtrakt an den besagten Stellen aber verschlossen werden.

Bei Falschluft sind die Werte im „+“ Bereich. Der Longtrim regelt immer erst nach einer Weile nach, nachdem der Shorttrim aus dem Ruder läuft. Man kann es sich wie eine Langzeitanpassung des MSG vorstellen.

Moin
Ich glaube ganz so einfach ist das bei den FSI Motoren ohne klassischen LMM nicht. Jede Undichte Stelle im Ansaugtrakt ändert die Druckverhältnisse wonach sich die Einspritzzeiten berechnen.
Hab schon viel gelesen von Fällen mit defekten bei KGE, Tankentlüftung und undichten Flexrohren

Achso die KGE habe ich auch bereits gewechselt...sah wie neu aus... Tankentlüftung könnte ich schnell mit einer 9V Batterie testen, ist aber recht unwahrscheinlich.
Flexrohre waren auch mal neu gemacht, ist bei der Hitzeempfindlichkeit des Problems aber auch unwahrscheinlich.

Sobald ich alle Codes resete läuft der Motor besser, da die Long Term Trims erstmal alle längere Zeit auf 0 sind. Dafür ist der Short dann halt extrem negativ

Ähnliche Themen

Zitat:

@alek86 schrieb am 5. Januar 2019 um 12:01:58 Uhr:


Achso die KGE habe ich auch bereits gewechselt...sah wie neu aus... Tankentlüftung könnte ich schnell mit einer 9V Batterie testen, ist aber recht unwahrscheinlich.
Flexrohre waren auch mal neu gemacht, ist bei der Hitzeempfindlichkeit des Problems aber auch unwahrscheinlich.

Sobald ich alle Codes resete läuft der Motor besser, da die Long Term Trims erstmal alle längere Zeit auf 0 sind. Dafür ist der Short dann halt extrem negativ

Flexrohre müssten ja dann beide undicht sein, was eher unwahrscheinlich ist.
KGE, kann man einfach den Schlauch abziehen und die Öffnung am Saugrohr provisorisch verschließen für die Messung.
Bei meinem liegt der Saugrohrdruck im Leerlauf und warm bei 430, also zu hoch.
Was mich stutzig macht sind Deine komischen Werte bei Hoch und Niederdruck.

Hat er bei dir auch ein erhöhten Verbrauch und Leistungsverlust?

Anfahrschwäche würde ich sagen. Erhöhten Verbrauch nur in der Stadt, also nur im unteren Drehzahlbereich. Obenrum geht er wie die Sau

Es kann doch nicht sein, das in der heutigen Zeit, in der ein Auto Werte ohne Ende ausspuckt keiner bei so einem Problem helfen kann. Ich war schon bei sovielen Mechanikern und "Experten" und niemand weiß was er hat....
Also das Angebot mit den 100€ steht noch....

Zitat:

@alek86 schrieb am 04. Jan. 2019 um 18:25:12 Uhr:


Ich schließe MSG aber eigentlich aus, da der Fehler sehr Hitze abhängig ist

Auch elektrische Bauteile im Motorsteuergerät leiden unter Hitze die sich im Betrieb in den Bauteilen entwickelt. Ein funzendes Motorsteuergerät rein und testen. Bisher arbeitest du immer am Ende der Kette rum und nix ändert sich, jetzt würde ich mal an anfangen ansetzen.

Wo soll ich denn ein Ersatz MSG für ein seltenen 2.8 FSI bekommen ohne gleich wieder 500€+ zu zahlen

Habe das Steuergerät gebraucht bei Ebay bei einem Händler gekauft. Ich dachte da es ein Händler mit Rückgaberecht ist, könnte ich es testen und im Zweifel wieder zurückschicken. Jetzt ist da so ein Siegel mit einer Warnung drauf, ist das ein Bluff oder bleibe ich dann tatsächlich wieder auf dem Ersatzteil hängen ?? Siehe Foto

15471162336377913141027528870767

Denke nicht dass das ein Bluff ist, sonst könnte ja jeder einfach mal etwas Bestellung und Probieren.. Klär das mit dem Verkäufer ab am besten 🙂

So einfach ist auch nicht, man muss das Teil auf Funktion prüfen können und das geht nur eingebaut. Wenn eingebaut, kann man es nur zurückgeben wenn es einen Mangel aufweist. Was nicht geht ist der Hinweis in Sachen Bastler und fachwerkstatt, das geht den Verkäufer einen scheiß an wer das einbaut.

Hat hier jemand vielleicht ein ähnliches Model, welches perfekt läuft und würde mir per PN ein Scan des Motor schicken?

@alek86 wo kommst Du her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen