Gemisch zu fett/mager M43TU
Leute, ich brauche eure Hilfe, weil es ist einfach nur nervig, weil andauernd diese Motorkontrolleuchte kommt. Beim Fehlerspeicher auslesen kommt immer diese Meldungen (siehe Bild). Ich hab vieles getauscht trotzdem erscheint die immer diese Leuchte. Die Motorkontrolleuchte erscheinte letztes Jahr nur 1 mal, aber seit diesem Jahr hab ich die jetzt 3 oder 4 bekommen aufgrund des Gemisches=fett/mager. Ich habe bereits die kge+schlauch Orginal gewechselt, die kleinen Unterdruckschläuche vom AGR Ventil wurden auch erneuert, das Tankentlüftungsventil Orginal wurde auch erneuert das es letztens im Fehlerspeicher war, es wurde noch ein kleiner
Schlauch Orginal gewechselt der zur Sekundärluftpumpe führt. Somit hab ich heute den Fehlerspeicher wieder auslesen habe, aber bei Atu, der meinte es könnte an Falschluft liegen, an dem Kat, die Lambdasonde oder an dem Luftmassenmesser. Ich bin echt ratlos, vielleicht wisst ihr mehr, weil mich nervt es einfach das immer die Leuchte angeht während der Wagen nach der Autobahn im Leerlauf steht und die Leuchte dann angeht. Ich hab euch auch noch ein Bild da gelassen vom Fehlerspeicher. Wenn ihr Ideen habt was es sein könnte schreibt es bitte hier rein.
Gruß
52 Antworten
Servus, zu deiner Fragestellung habe ich keine Antwort parat. Guck mal ob du bei youtube was findest.
Du musst ein wenig konkreter werden. Zieht dein Wagen unten rum nicht und dann ab 3t rpm wieder? Die DISA hast du ja jetzt in der Hand gehabt, hast du diese getestet mit Unterdruck per Mund? Schlucken nicht spucken 😉.
LMM überprüfen für einen Laien kaum möglich.
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 28. Februar 2022 um 21:17:26 Uhr:
Servus, zu deiner Fragestellung habe ich keine Antwort parat. Guck mal ob du bei youtube was findest.Du musst ein wenig konkreter werden. Zieht dein Wagen unten rum nicht und dann ab 3t rpm wieder? Die DISA hast du ja jetzt in der Hand gehabt, hast du diese getestet mit Unterdruck per Mund? Schlucken nicht spucken 😉.
Es ist echt unterschiedlich, manchmal.zieht der Wagen untenrum gut und manchmal will er nicht so richtig durchziehen. Die Disa rasselt und hat noch ein Falschluft leck. Hab gehört wenn die Disa rasselt beschleunigt der Wagen nicht gut
Mkl. ist wieder angegangen, aber jetzt in der Stadt während ich an einer Ampel warten musste. Ich vermute es ist Drehzahlabhängig und ob der Motor kalt ist, denn man muss Beschleunigen und dann dreht schon der 2200 Umdrehungen. Meine letzte Option ist jetzt die Disa zu tauschen, aufgrund von Geräuschen und ein Falschluft leck.
Ähnliche Themen
Guck bei ebay kleinanzeigen, da gibt es dort revedierte Disaeinheit zu kaufen.
Oder du bestellst hier was mit langen Lieferzeiten:
https://www.ebay.com/itm/312889634998?...
https://www.ebay.com/itm/185154635486?...
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 1. März 2022 um 18:56:28 Uhr:
Guck bei ebay kleinanzeigen, da gibt es dort revedierte Disaeinheit zu kaufen.Oder du bestellst hier was mit langen Lieferzeiten:
https://www.ebay.com/itm/312889634998?...
https://www.ebay.com/itm/185154635486?...
Wäre es nicht sinnvoller eine gebrauchte zu holen. Da ich schonmal eine revedierte für 90 euro geholt habe auf ebay kleinanzeigen, dabei wurden beide Membranen neu gemacht. Allerdings beim Einbau machte die so starke Geräusche als die vorherige Disa, deshalb weiß ich nicht ob sich wieder eine generalüberholte Disa sich lohnt
Guck dir mal das Video an, da siehst du wie der Kollege mit Unterdruck ansaugt und dadurch die Klappe bewegt.
Die Disa Einheit mit Dichtmasse einkleben und fertig.