Gemisch zu fett/mager M43TU
Leute, ich brauche eure Hilfe, weil es ist einfach nur nervig, weil andauernd diese Motorkontrolleuchte kommt. Beim Fehlerspeicher auslesen kommt immer diese Meldungen (siehe Bild). Ich hab vieles getauscht trotzdem erscheint die immer diese Leuchte. Die Motorkontrolleuchte erscheinte letztes Jahr nur 1 mal, aber seit diesem Jahr hab ich die jetzt 3 oder 4 bekommen aufgrund des Gemisches=fett/mager. Ich habe bereits die kge+schlauch Orginal gewechselt, die kleinen Unterdruckschläuche vom AGR Ventil wurden auch erneuert, das Tankentlüftungsventil Orginal wurde auch erneuert das es letztens im Fehlerspeicher war, es wurde noch ein kleiner
Schlauch Orginal gewechselt der zur Sekundärluftpumpe führt. Somit hab ich heute den Fehlerspeicher wieder auslesen habe, aber bei Atu, der meinte es könnte an Falschluft liegen, an dem Kat, die Lambdasonde oder an dem Luftmassenmesser. Ich bin echt ratlos, vielleicht wisst ihr mehr, weil mich nervt es einfach das immer die Leuchte angeht während der Wagen nach der Autobahn im Leerlauf steht und die Leuchte dann angeht. Ich hab euch auch noch ein Bild da gelassen vom Fehlerspeicher. Wenn ihr Ideen habt was es sein könnte schreibt es bitte hier rein.
Gruß
52 Antworten
So leute, hab jetzt ein neuen LLR reon getan und einen neuen Dichtring und getestet mit der Nebelmaschine ob Rauch raus kommt = Nein es kam kein Rauch raus mehr. Probefahrt gemacht auf der Autobahn, danach bin ich die Autobahn raus gefahren hab das Auto im Leerlauf 5 min laufen lassen und siehe da die MKL kam nicht mehr. Somit denke ich das das Problem weg ist. Natürlich werde ich noch eine längere Strecke mal fahren, aber bis jetzt ist die aus. Danke für eure Hilfen
Vielen Dank für das schöne Ende!
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 22. Februar 2022 um 19:07:22 Uhr:
Vielen Dank für das schöne Ende!
Werde mich nochmal melden um das genau zu testen ob es jetzt wirklich daran liegt. Wenn die Mkl nach mehreren Autobahn Fahrten jetzt aus bleibt werde ich euch noch schreiben und das Ergebnis sagen. Danke
Vielen Dank für die Auflösung 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 22. Februar 2022 um 20:39:37 Uhr:
Vielen Dank für die Auflösung 🙂
Leute, muss ich euch leider entteuschen meine MKL. ist grad wieder angegangen, also war es doch nicht der LLR und mit dem Dichtring des NWS. Das Auto war noch etwas kalt, aber die Kühlmittelanzeige war mittig. Bin die Autobahn raus gefahren und zack ist die MKL. an gegangen. Ich kann das wirklich nicht mehr ertragen, meint ihr ich soll zu BMW fahren ob die es besser wissen?
Bitte Fehlerspeicher auslesen, die MKL kann sehr viele Gründe haben um zu leuchten
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 25. Februar 2022 um 21:27:49 Uhr:
Bitte Fehlerspeicher auslesen, die MKL kann sehr viele Gründe haben um zu leuchten
Werde ich machen, aber ich denke es werden die selben Fehler wie immer sein. Zudem werde ich morgen wieder einen Nebeltest machen, vielleichts ist doch noch was undicht. Wenn das alles nix bringt, würde ich meiner Meinung den Luftmassenmesser wechseln sowie die Lambdasonde. Kann der Luftmassenmesser kaputt sein, aber steht nicht im Fehlerspeicher? Wäre das eigentlich möglich? Oder auch wenn der nicht richtig funktioniert, würde der im Fehlerspeicher sein oder muss der auch nicht stehen.
Überprüfe mal dein Sekundärluftventil.......
Wenn das nicht mehr richtig schließt, kann es dir Luft in den Auspuff saugen, was die Lambdasonde dann merkt und den Fehler bringt 😉
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 25. Februar 2022 um 23:04:14 Uhr:
Überprüfe mal dein Sekundärluftventil.......Wenn das nicht mehr richtig schließt, kann es dir Luft in den Auspuff saugen, was die Lambdasonde dann merkt und den Fehler bringt 😉
Könntest du mir ein Bild schicken welches Teil du meinst. Meinst du etwa die Sekundärluftpumpe oder was genau
Das ist zwar hier ein Sekundärluftventil von einem M54, das vom M43 sieht ähnlich aus 😉
Sitzt direkt vorne oben am Zylinderkopf.......
Das darf erst öffnen, wenn an dem kleinen Schlauch Unterdruck anliegt 😉
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 26. Februar 2022 um 00:01:11 Uhr:
Das ist zwar hier ein Sekundärluftventil von einem M54, das vom M43 sieht ähnlich aus 😉
Sitzt direkt vorne oben am Zylinderkopf.......Das darf erst öffnen, wenn an dem kleinen Schlauch Unterdruck anliegt 😉
Ah aso danke, also der kleine Schlauch wurde schonmal neu gemacht. Müsste aber eigentlich richtig sitzen. Ubd wie überprüfe ob das Teil richtig funktioniert?
Abschrauben, reingucken und mit Unterdruck (Mund) ansteuern 😁
Wenn kein Unterdruck anliegt, muß der Durchgang großer Schlauch zum Flansch zu 100% dicht sein.
Noch eine Frage und zwar zu dem Lmm wie überprüfe ich ihn eigentlich, weil mir kommt es manchmal vor das er im 2 Gang keine Leistung hat.