Gemeinsam Fehler durch gehen?
Hallo wie einige ja schon mitbekommen haben habe ich mir vor kuryem ein a8 gekauft .
der steht optisch in top zustand da . so wie ich ihn mir gewünscht habe .
heute hat ein kollege einen scan durchgeführt, da waren oder sind einige fehler die ich beseitigen möchte und hoffe das einige mir helfen möchten und mir sagen können welche fehler mann ignorieren kann und welche mann wie behebt .
Fahrzeugtyp: 4E (4E0)
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 11 31 15 16 17 19 1D 1E 25 34 37 38 42
46 47 4F 52 53 55 56 57 61 62 65 67 72 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4EX3N000860 Kilometerstand: 219390km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: Fehler 0010
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: Fehler 0010
4F-Zentralelektrik II -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: Fehler 0010
65-Reifendruck -- Status: nicht angemeldet 0001
77-Telefon -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 077-910-560-BFM.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 560 E HW: 4E0 907 560
Bauteil: 4.2L V8/5V G 0040
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX3Z0B7301061
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 69566 126 87424
VCID: 2345598DE2D5FF52E8-8076
1 Fehler gefunden:
18284 - Ventil für Drehmomentstützlager
P1876 - 004 - Unterbrechung
Readiness: 0110 1101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 517 A HW: 4E0 614 517 A
Bauteil: ESP 5.7 allrad H54 0420
Codierung: 0008597
Betriebsnr.: WSC 46940 000 00000
VCID: 21495385F8C9ED42FA-8074
1 Fehler gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 000 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 907 181 A
Bauteil: FBS AUDID3 H12 0200
Revision: 02005112 Seriennummer: AUX3Z0B7301061
Codierung: 0410624
Betriebsnr.: WSC 24856 133 72767
VCID: 58BF3E61EB136C8ACD-800C
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 905 852 A
Bauteil: ELV 1634
4 Fehlercodes gefunden:
00180 - Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R135)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 219072 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:58:06
00181 - Antenne Stoßfänger hinten für Zugang und Startberechtig. (R136)
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 219072 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:58:06
00183 - Antenne 1 Innenraum für Zugang und Startberechtigung (R138)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 75
Kilometerstand: 219136 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.18
Zeit: 06:09:02
00668 - Bordspannung Klemme 30
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 73
Kilometerstand: 219232 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.19
Zeit: 17:38:22
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4E0-910-7xx-07.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 769 E HW: 4E0 035 729 A
Bauteil: Interfacebox H43 5150
Revision: 00000000 Seriennummer: 300AI047529393
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 14875 002 1048576
VCID: 2E53B8B9B917423A77-807A
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 611
Bauteil: E0380 BedienteilH01 0050
Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000099060
Subsystem 3 - Seriennummer: 0122.07.150000000100010012ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 010012ÿ
2 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 33
Kilometerstand: 219237 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.19
Zeit: 19:39:48
01308 - Steuergerät für Dachelektronik (J528)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 73
Kilometerstand: 219237 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.19
Zeit: 23:18:48
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\4E0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 043 HW: 4E0 820 043 A
Bauteil: KLIMAAUTOMAT 015 0190
Revision: 00000013 Seriennummer: 00000000012089
Codierung: 0069715
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 5ABB2469951F7E9AFB-800E
17 Fehlercodes gefunden:
01867 - Stellmotor für Warm-/Kaltklappe Ausströmer hinten links (V220)
003 - Mechanischer Fehler
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 47
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:32:16
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.00 V
Temperatur: 24.0°C
(keine Einheit): 193.0
(keine Einheit): 26.0
Temperatur: -80.0°C
01087 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:34:49
01592 - Sensor für Luftgüte (G238)
007 - Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:32:20
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 34.0°C
00066 - Heizelement im Fußraum hinten rechts (Z43)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:32:20
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.00 V
00565 - Bedienungs- und Anzeigeeinheit für Climatronic hinten (E265)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:32:20
Umgebungsbedingungen:
ein
01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:32:20
Umgebungsbedingungen:
ein
00065 - Heizelement im Fußraum hinten links (Z42)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:32:21
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.00 V
01852 - Potentiometer-Stellmotor Absperrklappe Mannanströmer links (G318)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:34:49
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.90 V
(keine Einheit): 34.0
(keine Einheit): 61.0
00604 - Potentiometer-Stellmotor für Staudruckklappe (G113)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 55
Verlernzähler: 75
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:34:49
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.90 V
(keine Einheit): 243.0
(keine Einheit): 248.0
00735 - Potentiometer im Stellmotor für Umluftklappe (G143)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:34:49
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.90 V
(keine Einheit): 32.0
(keine Einheit): 12.0
01870 - Poti für Stellmotor Warm-/Kaltklappe Ausströmer hinten rechts (G352)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:34:49
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.90 V
(keine Einheit): 250.0
(keine Einheit): 255.0
00732 - Potentiometer im Stellmotor für Fußraumklappe rechts (G140)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:35:02
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.80 V
(keine Einheit): 12.0
(keine Einheit): 50.0
00020 - Stellmotor Absperrklappe Defrost und Mannanströmer rechts (V199)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 74
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:34:37
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.00 V
Temperatur: 24.0°C
(keine Einheit): 32.0
(keine Einheit): 28.0
Temperatur: -80.0°C
01869 - Poti für Stellmotor Warm-/Kaltklappe Ausströmer hinten links (G351)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:35:02
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.80 V
(keine Einheit): 48.0
(keine Einheit): 53.0
00728 - Potentiometer im Stellmotor für Mittenausströmer links (G136)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 30
Verlernzähler: 74
Kilometerstand: 219079 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:36:55
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.70 V
(keine Einheit): 0.0
(keine Einheit): 0.0
00713 - Stellmotor für Mittenausströmer links (V110)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 68
Kilometerstand: 219125 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.17
Zeit: 18:10:15
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.40 V
Temperatur: 29.0°C
(keine Einheit): 27.0
(keine Einheit): 23.0
Temperatur: -90.0°C
00021 - Stellmotor Absperrklappe Defrost und Mannanströmer links (V200)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 71
Kilometerstand: 219178 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.19
Zeit: 08:12:36
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.40 V
Temperatur: 25.0°C
(keine Einheit): 27.0
(keine Einheit): 32.0
Temperatur: -78.0°C
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 11: Motorelektronik 2
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4E0-910-655-84.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 655 HW: 4E0 959 655 0
Bauteil: Airbag 8.4E+ H07 0630
Codierung: 0430707
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 63C5198DA255BF52A8-8036
2 Fehlercodes gefunden:
00588 - Zünder für Airbag Fahrerseite (N95)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Warnleuchte EIN
01587 - Zünder 2 für Airbag Fahrerseite (N250)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Warnleuchte EIN
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 549 HW: 4E0 953 549
Bauteil: Lenksäulenmodul H08 0020
Codierung: 0112141
Betriebsnr.: WSC 02362 823 55033
VCID: 65C10795AC61C16246-8030
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H06 0050
1 Fehler gefunden:
01751 - Multifunktionstasten im Lenkrad; rechts (E441)
007 - Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100111
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 20
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 219237 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.19
Zeit: 19:30:44
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 907 181 A
Bauteil: FBS AUDID3 H12 0200
Revision: 02005112 Seriennummer: AUX3Z0B7301061
Codierung: 0410624
Betriebsnr.: WSC 24856 133 72767
VCID: 58BF3E61EB136C8ACD-800C
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 905 852 A
Bauteil: ELV 1634
4E0905852A ELV 1634
4 Fehlercodes gefunden:
00180 - Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R135)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 219072 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:58:06
00181 - Antenne Stoßfänger hinten für Zugang und Startberechtig. (R136)
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 219072 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.15
Zeit: 21:58:06
00183 - Antenne 1 Innenraum für Zugang und Startberechtigung (R138)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 75
Kilometerstand: 219136 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.18
Zeit: 06:09:02
00668 - Bordspannung Klemme 30
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 73
Kilometerstand: 219232 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.19
Zeit: 17:38:22
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. 4E0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 289 A HW: 4E0 907 289
Bauteil: Komfortgeraet H04 0040
Revision: 00400004 Seriennummer: W040405030091
Codierung: 0000600
Betriebsnr.: WSC 65463 133 55791
VCID: 275D4D9D96ED1372B4-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 907 719
Bauteil: Neigungssensor H01 0010
1 Fehler gefunden:
01134 - Alarmhorn (H12)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 151790 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.07.12
Zeit: 16:39:47
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: 4E0-910-223.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 223 P HW: 4E0 035 223 A
Bauteil: DSP-Amp.-High H13 0460
Revision: PROD_01 Seriennummer: 00000000200315
Codierung: 0000014
Betriebsnr.: WSC 65463 133 83588
VCID: 2A5BB4A985FF2E1AAB-807E
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 219396 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.21
Zeit: 19:04:08
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4E0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 280 HW: 4E0 907 280 A
Bauteil: ILM Beifahrer H06 0050
Revision: Seriennummer: 00000000002607
Codierung: 0010111
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 5DB12F75843189A29E-8008
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 511
Bauteil: UGDO HL ECE H02 0201
Subsystem 2 - Seriennummer: VK4975T0046C
1 Fehler gefunden:
02258 - Sendeeinheit Garagentoröffner
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 84
Verlernzähler: 76
Kilometerstand: 219396 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.21
Zeit: 19:11:00
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4E0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 801 C HW: 4E0 907 801 A
Bauteil: EPB A32C0220 H02 0220
Revision: A32C0220
Codierung: 0000531
Betriebsnr.: WSC 44890 133 51751
VCID: 1F4D557DCEBDDBB2CC-804A
1 Fehler gefunden:
02596 - Bremsbeläge hinten verschlissen
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 36
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 8.90 V
Anzahl: 61
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 Q HW: 4E0 035 541 Q
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H41 0620
Revision: 00000000 Seriennummer: 304IP027505477
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02353 785 00200
VCID: 2E53B8B9B917423A77-807A
1 Fehler gefunden:
00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 13
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 177183 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.06.28
Zeit: 13:58:36
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 65: Reifendruck Labeldatei: 4E0-910-273.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 273 HW: 4E0 907 273
Bauteil: Reifendruck 2 H01 0190
Codierung: 0212229
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 5FCD157D8E3D9BB28C-800A
4 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
000 - - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 71.0 km/h
Spannung: 10.50 V
(keine Einheit): 5.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
01325 - Steuergerät für Reifendrucküberwachung (J502)
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 65
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.08
Zeit: 16:44:29
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 18.0°C
Fehlercode: 2048
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
01477 - System abgeschaltet
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 235
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 218675 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.03
Zeit: 18:02:08
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 24.0°C
Fehlercode: 0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
01521 - Sensor für Reifendruck
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 218688 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.03
Zeit: 19:18:42
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 75.0 km/h
Temperatur: 21.0°C
Fehlercode: 0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: 4E0-910-333.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 333 F HW: 4E0 862 333 B
Bauteil: TELEFONMODUL EU 0770
Revision: 00000001 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 224B5C89FDCFF65AE3-8076
1 Fehler gefunden:
02387 - Halterung für Telefon (R126)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 219396 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.21
Zeit: 18:51:19
Ende----------------------------(Dauer: 04:08)-----------------------------
Danke allen im voraus
80 Antworten
Erstmal löschen und schauen was bleibt? Mindestens 6 sollte verschwinden wenn die batteie noch io ist
Es wäre noch Intressant zu Wissen, was genau funktioniert und was nicht. Bevor du auf Fehlerjagd gehst, speichere den Bericht und lösche alle Fehler. Einen Tag fahren und nochmals auslesen und dann schauen was noch bleibt 🙂
Fehler wurden gelöscht und sind 2 Tage später wieder da.
Was am meisten nervt ist das zb ab und an das esp leuchtet und ich dann das Gefühl habe das das auto nicht so zieht wie sonst. Dann muss ich immer die Fehler im motorsteuergerät löschen und er fährt wieder super. Manchmal leuchtet dann auch ganz kurz 2 sec die motor Kontroll leuchte auf und der Fehler mit dem esp ist weg.
Keyless funktioniert so wie es lustig ist.
Airbag Lampe bekomme ich nicht aus.
Wenn ich den Lichtschalter auf Standlicht stelle springt trotzdem 10 sec später das Abblendlicht mit an.
.
Servo läuft mal super und mal extrem schwer das ich los Rollen muss das es drehbar ist.
Gruß Harry
Keyless: die Schalter in den Griffen haben Wasser gezogen. Mindestens einer. Wenn das passiert hängt es vom Zufall ab, was Keyless macht.
Standlicht-> Abendlich: hat dein Auto einen Lichtsensor? Wenn ja, dann ist dieser fehlerhaft, oder (wie bei meinem) die falsche frontschürze eingebaut. Kann auch falsch codiert sein.
Airbag: entweder die Sensoren sind defekt, oder der Wagen hatte einen Crash.
Gern genommene Ursache für einige Fehler: irgendwer pfuscht in der Codierung rum.
Ähnliche Themen
@WeissNicht23 was hat die frontschürze mit dem lichtsensor zu tun? 🙂
Er meinte sicher Frontscheibe 😁
Ich Sitz hier mit dem Handy. Diese Autokorrektur macht manchmal komische Dinge....
Natürlich meinte ich die Scheibe ;-).
Zumindest mit dem Garagentoröffner wäre die frontschürze richtig :-)
Also die Schürze würde getauscht. Lichtsensor denke ich hat er nicht da ist oben in der Abdeckung so ein silberner metal Auge.
Hab auch kein Automatik Lichtschalter.
Keyless kann gut sein das da Wasser drin ist.
Airbag Fehler steht irgendwas mit Zünder untere Grenzwert erreicht.
Lenkrad elektrik Kurzschluss rechte Seite. Kann es sein das die wickelfäder defekt ist.
Oder 8st gar nicht das Lenkrad airbag gemeint.
In den Codierung muss stehen, was am Wagen tatsächlich verbaut ist. Pauschal kann man das nicht sagen.
Vcsd hat allerdings Tooltips, die einem weiterhelfen.
Die Kessy-Antennen gehen gern kaputt, ist normal. Wenn dann ein Schalter Wasser zieht, dann ist alles möglich...
Das Metalauge ist ein Luftfeuchtesensor für die Lüftung.
Wenn er keinen Lichtsensor hat, dann könnte es sein, dass die Scheinwerfer falsch kodiert sind... Als Tagfahrlicht. Gab ein paar Länder für die das so voreingestellt wurde.
Sind es die Scheinwerfer, die in den Wagen gehören, oder hat da einer was gebastelt?
Upsa, beim Airbag hatte ich falsch gelesen. Sieht aus, als wäre die Verbindung zum Lenkrad fehlerhaft. Darauf deutet auch der Fehler mit der multifunktionstaste hin.
Ja, es ist der Airbag im Lenkrad, der hat 2 Zünder. Dass beide gleichzeitig kaputt gehen wäre seltsam, das sieht nach fehlerhafter Verbindung aus.
Ich denke, da ist 1 Fehler und das andere sind Folgefehler.
Da steht, Kl.30 Spannung unterschritten, vielleicht hat das Hauptrelais einen Wackelkontakt.
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 23. Juli 2019 um 10:02:03 Uhr:
Das Metalauge ist ein Luftfeuchtesensor für die Lüftung.
Wenn er keinen Lichtsensor hat, dann könnte es sein, dass die Scheinwerfer falsch kodiert sind... Als Tagfahrlicht. Gab ein paar Länder für die das so voreingestellt wurde.
Sind es die Scheinwerfer, die in den Wagen gehören, oder hat da einer was gebastelt?
Das kann ich dir nicht sagen ob die zu dem Wagen gehören.
Hinten sind auch rückleuche vom 2008 eingebaut.
Wo sitzt das Haupt Relais.
Also keine Verbindung zum Lenkrad kann schon heißen das die Wickel Feder defekt ist.