Gelöst: Motor stottert, geht aus - Start-Stop-Funktion fehlerhaft

Audi A3 8V

Hallo Gemeinde,

viel Glück scheine ich mit meinem A3 nicht zu haben.
Nach 67km, auf der Rückfahrt vom Händler, fliegt mir ein Stein in die Scheibe.
Dannn verbummelt Audi den Brief und ich muss das Auto 1 Woche stehen lassen. (Habe den Wagen per Kurzzeitkennzeichen aus Essen geholt)
Nun parke ich gestern ein. Das Auto ruckelt und ich nehme den Fuß vom Gaspedal. Die Drehzahl springt zwischen 200 und 800 hin und her und die EPC Leuchte blinkt auf. Ich habe ihn vorsichtshalber ausgemacht.
Dann erscheint die Meldung "Start Stop System (SSS) fehlerhaft"
Nach Neustart läuft der Motor, das SSS funktioniert dennoch nicht.
Heute morgen funktierniert wieder alles (dachte ich). Beim Abbiegen ruckelt er kurz. Fühlte sich wie bei meinem alten Golf an, bei dem die Zündung verstellt war.

Nun ist wieder Ruhe.

Und JA. Ich fahre zu Audi.

Fragen:
- Wollte nur wissen, ob jemandem diese Symptome bekannt vorkommen?
- Und wenn wir schon dabei sind: Es ertönt manchmal eins recht lautes Surren aus den Lautsprechern, obwohl das MMI aus ist.
- Wir haben das Auto in Essen gekauft, wohnen aber in HAmburg. Kann ich hier zu jedem Audi Vertragshändler damit gehen?

A3 8V
1,8TFSI
1200km

Gruß
Andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo



Da verstehe ich wirklich nicht, dass ich auf meine (unangebrachte) Sorge eines auf der Autobahn absterbenen Motors reduziert werde.

Ist leider ganz normal in Onlineforen... man ignoriert die wichtige Information und hackt besserwisserisch auf einer nebensächlichen Aussage rum 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hey zusammen,

ich habe auch den 1,8 TFSI allerdings ohne Assistenzsysteme. Wenn der Motor kalt ist, hat der Motor ab und an kurze Aussetzer, die sich in einem Stottern äußern..

Dann muss ich wohl auch mal einen Termin machen. Wurde bestimmt schon tausendmal gefragt (sorry), aber ich kann also bei jedem beliebigen Audi-Händler meine Garantie in Anspruch nehmen?

Grüße
J
🙂

Ja kannst du ( siehe Seite 1 )

Also ich hab heute bei meinem Händler angerufen und mir wurde gesagt, dass es für den 1,8 TFSI kein Update des Steuergeräts gibt... zumindest nicht für meinen.. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Soeben kam der Anruf aus der Werkstatt.

Das Auto ist noch nicht mal ganz trocken, da gibt es schon Updates für das Motorsteuergerät.
Die Einspritzdaten waren fehlerhaft. Dieses generiert das Stotter, die EPC Meldung und damit
die Sicherheitsabschaltung des SSSs.

Das Surren aus den Lautsprechern ist ebenfalls bekannt. Audi sucht noch nach der Lösung.
Ich bekomme Bescheid.

Wer also ebenfalls den 1,8 TFSI besitzt, sollte gleich mal bei Audi nach dem Update fragen.
Mir ist das beim Einparken passiert. Auf der Autobahn wäre der Motorausfall etwas
schwerwiegender.

Grüße
Andre

Betrifft nicht nur den 1.8 TFSI. Hatte ich so 1:1 bei meinem 1.4 TFSI auch schon gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von j2k8


Also ich hab heute bei meinem Händler angerufen und mir wurde gesagt, dass es für den 1,8 TFSI kein Update des Steuergeräts gibt... zumindest nicht für meinen.. 😕

Habe meinen 1.8 TFSI heute Morgen zum Händler gebracht wegen dem Stottern bei kaltem Motor. Eben kam der Anruf, dass man den Fehler nicht reproduzieren könne und es auch kein Update und keine Info dazu von Audi gäbe.

...

Das oben beschriebene Problem hatte ich heute Morgen mit meinem Q5, 2.0.
Plötzlich leuchtet EPC auf und der Motor fängt an zu stottern. Meldung eines Fehlers des SSS.

Scheint also nicht nur ein Problem mit dem 1.8, sondern auch 2.0 zu sein. Es ist das neue Model 2013 mit 225 PS.

Wann haben die Modelle das Werk verlassen?

Meiner im Nov/Dez 2012!

Evtl. ist mittlerweile die Info an die Händler raus, dass das Update vor Auslieferung gemacht wird.
Oder es sind bereits die neuen Steuergeräte direkt in der Produktion verfügbar.

Innerhalb eines Jahres kann ja viel passieren :-)

Normalerweise sollten die Steuergeräte bereits ab Werk mit der neuen Software ausgeliefert werden. Gibt zumindest bei der Endmontage eine "Software-Tankstelle" wo alles relevante aufgespielt wird.

Aus irgendwelchen Gründen sollte das damals beim Händler stattfinden.
Vielleicht hätte das aufspielen zu lange gedauert fürs Fließband

Deine Antwort
Ähnliche Themen