Geldfrage bei Autokauf
Hi zusammen,
ich habe mir vor kurzem Gedanken gemacht, wie wohl die Mehrheit der Autokäufer bei einer Neuanschaffung vorgeht. Daher wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir folgende Frage aus eurer eigenen Erfahrung beantworten würdet.
Ihr hättet ja vielleicht anstelle eines Vectras auch ein Auto von BMW, Mercedes, Audi oä kaufen können. Mal alle möglichen Gründe für eure Entscheidung außen vorgelassen:
Wäre es bei den teureren Marken dann ein Auto für den gleichen Betrag geworden, also mit schwächerem Motor, weniger Ausstattung, kleinerer Karosserie? Habt ihr euer euch selbst gesetztes Limit in den Ford gesteckt oder habt ihr gegenüber BMW gespartes Geld in etwas autofremdes investiert?
27 Antworten
Hallo,
Geldfrage bei Autokauf ?!?!?!? LOGO
Es mag bestimmt Leute geben, denen das egal ist. Mir Leider nicht. Mein Auto muß mich Tagtäglich zur Arbeit bringen und wieder nach Hause. Ich muß Ehrlich zugeben, das ich "früher" kein Opel Freund war. Ganz im Gegenteil. Nun fahre ich meinen jetzt seit 2Monaten und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr Zufrieden. Sparsam, Zügig, kurz und bündig, er macht Spaß.
Mit ein Grund für den Kauf des Opel waren die sehr positiven Test´s in AutoBild, Stiftung Warentest (Autotest), es gibt 12Jahre Garantie auf Durchrostung, und mein FOH hat mir das meiste für meinen "alten" gegeben bzw ein suuper Preis für den Vectra gemacht. Meiner Meinung nach ists ein suuper Preis Leistung Verhältniss gegenüber einen VW, Audi, oder BMW. Die Kosten in gleicher Ausstattung, doch ein paar Euros mehr. Und ich glaube nicht, das die wenniger Prbl. haben als ein Opel. Außerdem sollte man berücksichtigen, das ein Auto dieser Kategorie, keine gute Geldanlage ist.
Gruß
Patrick
P.S.: Wenn ich mein Haus abbezahlt habe, kauf ich mir Trotzdem mal einen Benz. :-)
Als meine Entscheidung fällig war, hatte ich ein bestimmtes Budget vorgegeben, innerhalb dessen ich frei wählen konnte, und ein persönliches Lastenheft mit Minimalanforderungen, denen das neue Auto entsprechen sollte. Die letzten beiden Kandidaten waren Audi A6 Avant und Opel Vectra Caravan:
Das Budget hätte ich mit dem A6 schon in 'Lastenheftausstattung' ausgeschöpft, während beim Vectra noch reichlich Mehrausstattung drin war. Da war dann klar, dass ich den Pelz lieber nach innen trage und den Caravan mit mehr ausrüste als es bei Audi (damals) überhaupt zu kaufen gab: AFL, MCS und sowas halt 😁
Fazit: Gleiches Geld ausgegeben, aber viel bessere Ausstattung ...
Hmm, also ehrlich gesagt kam für mich nur wieder ein Opel in Frage. Hab mal kurz und halbherzig mit Audi angebandelt aber 12000,- € mehr? Da hätte ich auf Pump kaufen müssen, oder weniger Auto. Beides wollte ich auf gar keinen Fall. Folgerichtig bin ich erst gar nicht bei BMW vorstellig geworden.
Eigentlich stand nur zur Wahl:
1) Einen Audi teils auf *Pump kaufen und anerkennendes "Ooooh, Aaaaah" zu hören oder-
2) Nüchtern zu bleiben, sauber abzuwägen und sich dann für das beste (Ehrliche) Angebot zu Entscheiden. Das viele mich jetzt Mitleidig anschauen... (ganz so als gehörte ich einer aussterbenden Art an? Nu gut da stehe ich drüber, das wußte ich ja voher!)
Ich denke das Opel da ist, wo die Anderen spätestens in 5 - 10 Jahren landen werden, auf dem harten Boden der Tatsachen. Denn irgendwann wird selbst der Letzte bemerken das man bei den sogenannten "Prämium-Marken" hauptsächlich "LUFT" für sein gutes Geld bekommt.
Re: Geldfrage bei Autokauf
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Wäre es bei den teureren Marken dann ein Auto für den gleichen Betrag geworden, also mit schwächerem Motor, weniger Ausstattung, kleinerer Karosserie? Habt ihr euer euch selbst gesetztes Limit in den Ford gesteckt oder habt ihr gegenüber BMW gespartes Geld in etwas autofremdes investiert?
Hi Ransom,
mein Autokauf orientiert sich an meinen persönlichen Ansprüchen. Dazu zählen Dinge wie: Mindestmaß an Platz, Komfort, Sicherheit, Motor, Zuverlässigkeit, Verarbeitung, Design und vieles, vieles mehr. Hat man dann seinen Anspruch gefunden geht es nur noch darum diesen so günstig zu bekommen wie es einem persönlich möglich ist. Dabei ist letztendlich die Marke egal...
So habe ich es gemacht und werde es wohl zukünftig wieder machen. Die Frage ist also nicht "wieviel Geld habe ich und was für einen XYZ kann ich mir dafür kaufen" sondern "Was will ich haben und welcher Hersteller bietet es mir am günstigsten an".
Und somit steht ein Vectra jetzt bei uns vor der Tür. Ich habe gesehen, daß du in den anderen Foren die gleiche Frage gestellt hast. Ich wünsche dir ehrliche und Schlammschlachtfreie Postings...kannst uns ja mal informieren wie das Gesamtergebnis aussieht.
grüsse nach Cleveland
Ähnliche Themen
Ausstattungsbereinigt kostet mein Vectra 12.000€ weniger als ein BMW 330i.
Ich denke das sagt alles, warum es ein GTS V6 geworden ist.
Hi,
für mich war die Entscheidung einfach.Ich kaufe nur Opel.
Da ich vorher nen MV6 hatte und Opel (zur Zeit!) keinen echten Nachfolger hatte,blieb ja nur der (Frontgetriebene) Vectra.
Gesucht,Preise verglichen und bestes Gesamtangebot dann gekauft.So einfach ist das bei mir.Ich will keinen Audi oder BMW.Mir macht es eher mehr Spass,diese ab und zu mal zu ärgern.
Mercedes hätte ich gern.Reizt mich sehr.Leider bekomme ich da nur Automatik,ab ner gewissen Motorgröße.Irgendwann wird ein Benz vor meiner Türe stehen.Wenn mein Arbeitgeber mein Gehalt verdoppelt,mein Kind gross ist,meine Frau nicht mehr so gierig ist und meine Hobbys nicht mehr so viel Geld schlucken und ich ein ganz alter Mann bin!
(Da schwingt viel Ironie mit...)
Bis denne...
Hallo!
Fahre jetzt seit 1978 Opel.Jetzt wird es für mich wieder Zeit ,mir Gedanken über einen Nachfolger für meinen Omega zu machen.Ein Opel wird es wohl nicht mehr werden.Da Opel es nicht fertig bringt einen gleichwertigen Ersatz für den Omega zu bieten.
Der Vectra und der aufgeplusterte Signum auf Vectrabasis sind nach meiner Meinung an Häßlichkeit kaum zu überbieten.Ausserdem möchte ich auf keinen Fall den kleinwagenmäßigen Frontantrieb.
Habe mich mal auf den Weg gemacht und bei Herstellern geschaut die ihre Fahrzeuge noch mit Heckantrieb anbieten.Bin davon ausgegangen:Halbjahreswagen,6Zylinder min 200PS,
und der Austattung die mein Exekutive hat.Habe damals für die Omi 28000€ bezahlt.Ja was soll ich euch sagen. 5erBMW sieht Kacke aus gleiche Vorausetzungen aber schlaffe 6000€ mehr.
Die mit dem Stern sind von allen guten Geistern verlassen:E 320 Vollaustattung wie die Omi,kostet mal eben knappe 40000€.So jetzt steh ich hier ich
armer Tropf und bin genauso Schlau wie vorher.
Weiss wirklich nicht was ich machen soll.Aber total verschulden für einen 40000€ Benz kommt nicht in die Tüte.Hoffe inständigst das Opel doch noch ein Einsehen hat mit uns armen Omegafahrern.
Mfg
FalkeFoen
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem wie Du und leider auch keinerlei passende Lösung dafür gefunden.
Im Endeffekt habe ich mir einen GTS geholt, was aber auch keine Lösung darstellt.
Schau Dir doch bei Gelegenheit mal den Cadillac CTS an. Den gibt es mit bekanntem Opel 3.2 V6 oder jetzt neu mit 3.6 V6 (190kW, 345Nm). Als Jahreswagen sind die für unter 30.000€ zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von nim©
...
...
...
...Denn irgendwann wird selbst der Letzte bemerken das man bei den sogenannten "Prämium-Marken" hauptsächlich "LUFT" für sein gutes Geld bekommt.
Nach Audi bin ich (mal wieder) bei Opel gelandet, aus ganz nüchternen Überlegungen, von denen die oben zitierte eine ist.
Wer's braucht, achtet auf "Image". Image ist aber ein eingebildeter fiktiver Wert, der sich allenfalls beim Wiederverkauf in Grenzen versilbern läßt.
Vorher liegt aber ein fantastischer Klapitaleinsatz im Vergleich zu Autos ohne Image, aber mit den gleichen technischen und Komforteigenschaften, -und, gleicher Qualität. (-ohne "Premium"😉
Wenn ich aus dem gleichen Mangel an Image-Bedarf auch noch auf einen Neuwagen verzichte und mir stattdessen einen Jahreswagen aussuche, spare ich z.B. beim Vectra nochmal 10.000 €+.
Versuch doch mal einen Mittelklassewagen, 10-12 Monate alt, ca. 10-12.000 km gelaufen, mit Klima, CD-Radio usw. für 12-15.000 € zu bekommen! Geht (fast) nur beim Vectra.
Und das eingesparte Geld verwende ich...zum leben.
(-in diesem Fall für eine Antarktis-Reise)
MfG Walter
Preis/Leistungsverhältniß und Unterhaltkosten sind bei mir am Wichtigsten dazu kommt das ich mir "nur" einen Gebrauchten leisten kann und den auch noch finanzieren muß 🙁 . Die Marke ist nebensache da ist mir ne kompetente Werkstatt wichtiger.
Re: Re: Geldfrage bei Autokauf
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Ich habe gesehen, daß du in den anderen Foren die gleiche Frage gestellt hast. Ich wünsche dir ehrliche und Schlammschlachtfreie Postings...kannst uns ja mal informieren wie das Gesamtergebnis aussieht.
Das werde ich gerne tun. Ich hoffe selbst, dass es nicht in Schlammschlachten endet, daher habe ich ja auch im Eingangsbeitrag geschrieben, dass man die Gründe für die Entscheidung für eine Marke außen vor lassen soll. Aber um sich eine objektive Meinung machen zu können ist es eben wichtig, beide Seiten zu hören - die die sich ein teureres Modell gekauft haben und kein Geld gespart haben und die, die sich für die preiswertere Alternative entschieden haben.
Hallo!
Habe heute eine halbwegs bezahlbare Alternative? gesehen.Weiss jemand was über den neuen Ford Mustang?Habe heute einen in Schwarz gesehen.Sieht schon lecker aus!
Mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Weiss jemand was über den neuen Ford Mustang?
Nicht dass ich deinen Enthusiasmus nicht zu schätzen wüsste, aber geht das nicht ein wenig an meiner Ausgangsfrage vorbei?
@ Falke,
ich war genau wie Du,auch auf der Suche nach nen Nachfolger von meinem MV6.ich hab letzlich den GTS V6 gekauft und hoffe,dass uns OPEL/GM 2006 nen neuen Omega bringt,der dann 2007 vor meiner Türe stehen wird!
Schöne Auto`s gibt es viele.Leider gibts da immer paar Probleme.Entweder Geld,nur Automatik(MB),hässlich(BMW) oder völlig,für mich,uninteressant.(alles was aus den VW-konzern kommt).
Es gibt aber auch Ausnahmen.Volvo und Saab haben,wie ich finde,schöne Wagen im Angebot.Hat nicht jeder und ne Aerodynamik von ner Schrankwand.Manko: leider nur Turbomotoren.
Fazit: Hol Dir nen GTS und warte auf den Omega,so wie ich.Ein günstigeren Wagen,mit der Leistung und Ausst. findest Du sonst eher selten.
Bis denne...