Geld von der Versicherung, auszahlen oder Werkstattübernahme?!

Ich habe einen kleineren Heckschaden mit einem Schadensgutachten in Höhe von 2000€ an meinem Vento. Der Versicherungsgegner gehört zu meiner Familie.

Soll ich mir das Geld jetzt auszahlen lassen und Teile selber kaufen und das dann in der Werkstatt zu einem guten Preis machen lassen, so das ich evtl. noch was über hab. Um meinem Famiienmitlgied mit dem höheren Beitrag entgegenzukommen.

Oder ein Kostenübernahme bei der Autowerkstatt machen, so können die Arbeiten plus ein paar Tuningmaßnahmen gleich mitgemacht werden. Jedoch habe ich dann keinen Kostenüberblick. Angenommen er sackt das volle Geld ein, repariert hätten das aber andere für die Hälfte.

Werde jetzt erstmal einen Kostenvoranschlag bei VW machen, mal sehen was die haben wollen. Der Gutachter setzt das ja immer etwas höher an. Ich will ja nicht das sich meine Werkstatt an mir bereichert.

16 Antworten

Hi ,

dein Scheibenschaden war bestimmt ein Kaskoschaden !?
Fiktive Abrechnung ist nur bei Haftpflichtschäden möglich , nicht bei Kaskoschäden.

Gruß
capri

Zitat:

(5) Bei Beschädigung des Fahrzeugs ersetzt der Versicherer bis zu dem
nach den Absätzen 1 bis 3 sich ergebenden Betrag die erforderlichen Kosten
der Wiederherstellung und die hierfür notwendigen einfachen Fracht- und
sonstigen Transportkosten. Entsprechendes gilt bei Zerstörung, Verlust oder
Beschädigung von Teilen des Fahrzeugs. Von den Kosten der Ersatzteile und
der Lackierung wird ein dem Alter und der Abnutzung entsprechender Abzug
gemacht (neu für alt). Der Abzug beschränkt sich bei Krafträdern, Personenkraftwagen
sowie Omnibussen bis zum Schluss des vierten, bei allen übrigen
Fahrzeugen bis zum Schluss des dritten auf die Erstzulassung des Fahrzeugs
folgenden Kalenderjahr auf Bereifung, Batterie und Lackierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen