Gelber Ölschlamm, Zylinderkopf ist aber dicht

Audi A3 8L

Grüß euch,

ich habe einen A3 8l 1.6 mit AEH Motor.
Am Öldeckel habe ich gelben Ölschlamm. Teilweise so Schlimm das es am Ansaugschlauch der zum Öldeckel führt dort rein läuft bis in die Drosselklappe.

Ich habe keine Ahnung woher das kommt.

Was bereits gemacht und geprüft wurde:

Ölwechsel samt Filter wurde durch geführt.
Auto 1200 Kilometer über die Autobahn gejagt.
Kühlflüssigkeit geht keine Verloren, riecht normal und hat normale Farbe.
Kein Blauer Qualm. Nur das übliche Kondenswasser morgens.
Kein Öl am Zylinderkopfkopf
Zyndkerzen/Zündkabel und Spule gewechselt.

Was könnte ich noch Prüfen bzw. was kann es noch sein?

25 Antworten

Zitat:

@rockyy schrieb am 1. März 2020 um 15:05:48 Uhr:


Mach den Deckel zu und lass gut sein. Ich habe seit 13 Jahren Gelb Schleimigen Deckel. Das ist einfach Konstruktionsbedingt am A3. Wenn du neues Öl drauf machst und nur Langstrecke 100km fährst. hast du das EVENTUELL nicht. Soweit ich noch weiß ist, dass sich die Feuchtigkeit zum teil dort niederschlägt (aus der Luft) und das mischt sich mit heißen Öldampf und bildet Schmodder. Ich hab den auch anfangs immer geputzt.. nach 1 Tankfüllung wieder da. Seitdem interessiert mich das garnicht mehr.

Edit: Es ist Konstruktionsbedingt nur am 1.6er!

Wäre es nur am Deckel, hätte ich damit keine Probleme.
Deckel und Kurbelgehäuseentlüftung (was ja mehr ein einziges Teil ist), das Dicke Luftansaugrohr bis hin in die Drosselklappe geht der gelbe Schleim, das macht mir Sorgen.

Achso. Ja dann schau dir mal die KGE an. Das Öl darf nicht so hoch spritzen, irgendwo kann der Druck nicht weg.

Vll sitzt auch ein Schlauch zu (voller schleim) wer weiss... Man erlebt manchmal die wildesten Dinge...

Zitat:

@rockyy schrieb am 1. März 2020 um 15:21:00 Uhr:


Achso. Ja dann schau dir mal die KGE an. Das Öl darf nicht so hoch spritzen, irgendwo kann der Druck nicht weg.

Hab ich, da ist alles in Ordnung.

Sagt der Fehlerspeicher irgendwas? Also Normal ist das nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@rockyy schrieb am 1. März 2020 um 15:38:53 Uhr:


Sagt der Fehlerspeicher irgendwas? Also Normal ist das nicht

Nur ABS, ansonsten gar nichts.

Ich dachte ja erst Zylinderkopfdichtung oder Kolbenringe. Schraube ich den Öldeckel ab und halte die Hand drüber, habe ich leichten Druck. Alles was ich getestet habe spricht aber dagegen

Ölwechsel samt Filter wurde durch geführt.
Auto 1200 Kilometer über die Autobahn gejagt.
Kühlflüssigkeit geht keine Verloren, riecht normal und hat normale Farbe.
Co2 Test normal
Kein Blauer Qualm. Nur das übliche Kondenswasser morgens.
Kompression Ok
Kein Öl am Zylinderkopfkopf
Zyndkerzen/Zündkabel und Spule gewechselt.
Mit der Endoskopkemara alles geprüft.
KGE samt neuen Öldeckel eingebaut

Nichts. Nach 2 Tagen wieder Ölschlamm

Hallo, ich schreibe mal hier mit rein,
Wenn ich die Ventildeckeldichtung wechsle was sollte ich gleich mit wechseln?
AGN 1.8 L Bj 1998 mit 239 000 km.

@ DanniD : fahren und keine Angst schüren ,es kann auch an Altlasten liegen oder der Temperatur grad, ich sage mal frech, früher war das Normal und es liegt heute an billig Öl - das heißt jetzt nicht das du auf Hochleistung Öl wechseln solltest, das brauch er nicht.
@ Provence-Engel : Alles was dich ärgert und du keine Lust mehr hast das nochmal zu tun :-) , kurzbeschrieben - Kerzen ,Stecker , Kabel Dichtungen und alles so sauber machen als möchtest du von essen und du hast ruhe für die nächsten hundert tausend.
Gruß M.

Danke, Ansaugbrücke muß runter Kerzen +Stecker sind neu. Was ist unter dem Ventildeckel was ich gleich mit bestellen sollte.

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 9. März 2020 um 19:47:02 Uhr:


Danke, Ansaugbrücke muß runter Kerzen +Stecker sind neu. Was ist unter dem Ventildeckel was ich gleich mit bestellen sollte.

Matsch und dreck wenn du Pech hast , alles was darunter ist geht dich nix an , außer du möchtest noch den Z-Kopf überholen.

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 09. März 2020 um 19:47:02 Uhr:


Was ist unter dem Ventildeckel was ich gleich mit bestellen sollte.

Nüscht...

Schau mal das ganze Schlauchgedöns hinter der Ansaugbrücke an. Ich hab's am Samstag gemacht und musste ziemlich improvisieren, weil da ein Formschlauch total matschig war.

Danke euch, dann werde ich nur die Dichtung wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen