gelbe Motorkontrollleuchte Fehlercode ECN 23452

Opel Astra H

Hallo an Alle, brauche Eure Hilfe !!!!!

Habe seit der Reparatur meines Motors folgendes Problem. Per Pedaldruck wird am Display der Fehlercode ECN 23452 angezeigt, auf der Werkstattrechnung steht wohl im Klartext P0234.
Jetzt hat der Motor 90000 km weg und ständig geht die gelbe Leuchte an und der Motor verliert an Leistung. Früher erst nach ca. drei Sunden Autobahn, heute ständig!!! Ausgetauscht wurden schon das AGR-Ventil, die Glühkerzen, irgendeine Drosselklappe und der Partikelfilter wurde auch schon ausgebrannt. Ich bin es langsam müde ständig Geld in das Problem zu pumpen, meine Werkstatt bekommt das nicht hin. Ich bitte um Eure Tipps. Es muß doch einen Weg geben mit noch einer Reparatur das Ding wieder so fahren zu lassen, wie alle meine Opels vorher auch.

Mit bestem Dank.
jost.daemmrich@t-online.de

21 Antworten

Über der Hupe (wie schon per PN geschrieben).

Gruß Metalhead

Moin,
der elektropneumatische Druckwandler befindet sich bei deinem Fahrzeug an der Rückseite des Motors unterhalb des Ansaugkrümmers. Von oben kommst nicht ran.
Gruß Rene'

Hallo, bei mir ist auch die Fehlermeldung ECN 23452 aufgetreten. Allerdings nur auf der Autobahn bei gleichbleibender Geschwindigkeit mit tempomat. Nach ca. 10 Km geht die gelbe Lampe an. Ich habe den Drucksensor gereinigt, er war total mit öligem Ruß verschmutzt. Das Druckwandler Ventil war voll mit Wasser (vielleicht Kondenz über die Jahre). Das Schaltgestänge zum Turbolader habe ich geölt und es funktioniert im Leerlauf beim Gasgeben. Was allerdings auf der Autobahn bei Hitze und Last mit Wohnanhänger passiert kann ich nicht sagen. Auf der Landstraße oder in der Stadt bei ständigem Lastwechsel sellt sich der Fehler nicht ein.

Hallo, ich habe gestern noch das Abgasdruck Regelventil ausgebaut und den Schlauchanschluß zum Auspuffrohr geprüft. Es war in dem Metallröhrchen am Auspuff eine Verstopfung, so das das Ventil nicht richtig arbeiten konnte. Habe die Verstopfung beseitigt und heute eine 100 Km Testfahrt auf der Autobahn gemacht. War alles ohne Störung abgelaufen. Jetzt steht nur noch eine Fahrt mit dem Wohnwagen aus, wenn das auch klappt, dann war definitiv die Verstopfung Ursächlich für die Störung ECN 23452. Jedenfalls bei meinem 1.7 CDTI.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frank23452 schrieb am 22. Mai 2015 um 11:15:08 Uhr:


Hallo, ich habe gestern noch das Abgasdruck Regelventil ausgebaut und den Schlauchanschluß zum Auspuffrohr geprüft. Es war in dem Metallröhrchen am Auspuff eine Verstopfung, so das das Ventil nicht richtig arbeiten konnte.

Du meinst das Turbo-Regelventil?

Gruß Metalhead

Nein, das Abgasdruck Regelventil. Ist ein Bosch Ventil und geht mit einem Schlauch auf das Auspuffrohr. Kann auch sein, das es anders genannt wird. Habe die Bezeichnung anhand der Nummer aus dem Internet. Das Ventil selbst war sauber nur das Röhrchen im Auspuff war zu. Habe erst mit Druckluft versucht das Röhrchen frei zu blasen, ging aber nicht, dann habe ich ein kleines Stäbchen genommen und das Röhrchen frei gemacht. Habe nochmal nachgeschaut.
Es heißt Abgasdruck Sensor von Bosch 0 281 002 770
Grüß Frank23452

Zitat:

@Frank23452 schrieb am 22. Mai 2015 um 21:20:54 Uhr:


Nein, das Abgasdruck Regelventil. Ist ein Bosch Ventil und geht mit einem Schlauch auf das Auspuffrohr. Kann auch sein, das es anders genannt wird. Habe die Bezeichnung anhand der Nummer aus dem Internet. Das Ventil selbst war sauber nur das Röhrchen im Auspuff war zu. Habe erst mit Druckluft versucht das Röhrchen frei zu blasen, ging aber nicht, dann habe ich ein kleines Stäbchen genommen und das Röhrchen frei gemacht. Habe nochmal nachgeschaut.
Es heißt Abgasdruck Sensor von Bosch 0 281 002 770
Grüß Frank23452

Wo finde ich den Sensor im Motorraum denn genau - kommt man da von oben ran?

Motor Z17DTR

Deine Antwort
Ähnliche Themen