Gelbe Motorkontrollleuchte 4.2 V8

Audi A8 D3/4E

Hi hatte nie Probleme mit meinem Audi A8 4.2q 2004 jetzt das Erste Problem nach 100 Jahren Gelbe Kontroll Lampe Leuchtet ich post mal was hat das zu bedeuten Zündspule?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Sorry, das ich mich jetzt erst melde. Aber es leider eine ganze Weile gedauert bis ich dem eigentlichen Fehler auf die Spur kam.

Also ich habe in der Zwischenzeit alle Prüfprozeduren die VCDS zu bieten hat getätigt, die Nachkotsonde getauscht,
Falschluft komplett überprüft und alles behoben. Es kam immer wieder.
Da ich im Oktober zur HU musste und ich einen bekannten in einer Werkstatt habe, bin ich zur AU zu ihm gefahren. Siehe da, kein Kat-Problem.
Da war ich mal erleichtert. Dann dachte ich, versuchs mal mit nem Distanzstück..bevor ich jetzr nen Shitstorm ernte, es war nur zu Versuchszwecken. Siehe da...der Fehler kam trotzdem...und dann viel mir ein, dass ich beim alten (selbes modell) mal ein Problem mit dem Stecker an der Parkbremse hatte. Da die Stecker sich ja in Bauweise und Art seeeeehr ähneln hab ich kurzer Hand nen neuen Stecker angebaut und plötzlich war alles super.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass die Fehler häufiger bei Regen bzw. nasser Fahrbahn aufgetreten sind bzw. die Lambda-Werte dann Nachkat total verrückt gespielt haben.
Ich danke euch jedenfalls allen für eure Hilfe.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo alle...
Vor kurzem habe ich festgestellt das die im Werkstatt, nach dem Luftfilter wechsel ( vor halbes jahr) das dicke Plastikrohr nicht richtig sitzt. Die haben die nicht richtig gezogen und die Schelle festgeschraubt. Ich habe es gemacht ..und nach eine Woche ( gestern) geht die gelbe Leuchte an . Habe einen Freund zu fehler ablesen geholt..war gleiche fehler wie oben auf dem Foto. Fehler gelöscht ...100 km gefahren....alles Ok. Wie warscheinlich kann es sein das es wegen der undichte Ansaugrohr ( wenn es so heisst....die Plastik Rohr die von Luftfilter geht ) die ganze Zeit keine gelbe Lampe an war ...und jetzt wo es dicht ist, das die nach eine Woche an geht ? Wie gesagt...Fehler gestern gelöscht...100 km gefahren... Lampe bis jetzt nicht an.

was war den der fehler mostarac 😉

gemisch zu mager (multi) ???

@AudiV6BLN es kann sein dass deiner was mit der ansaugbrücke hat.
Ich bin mir nicht sicher ob die vom V8 auch manchmal probleme macht aber beim v10 is die ziemlich anfällig. Das war zumindestens oft die lösung bei der problemstellung "meiner war früher durchzugsstärker und jetzt ist er es nicht mehr"

Überprüf doch mal die saugrohrklappen beziehungsweise die Unterdruckschläuche oder die Unterdruckdosen ob die anziehen beim Motorstart. Das Gestänge von den Unterdruckdosen könnte auch gebrochen sein dann geht der Wagen vom Fleck nicht weck.

Ähnliche Themen

So...auf dem Foto kann man sehen was für Fehler es war. Wie gesagt...gsnze Zeit war dir Plastikrohr die , von Luftfilter geht, nixh richtig in einander gezogen und damit nicht dicht. Eine Woche nach dem ich das Rohr richtig in einander gezogen habe ( sonwie es sein soll ) und mit Schelne fest geschrsubt habe, kamm die fehler.
Bis jetzt ....150km nach dem löschen...kommt kein Fehler mehr. Mich interessiert ob LMM daseegen durcheinander gekommen ist weil der auf einmal richtige Luft zieht ? Motor läuft jetzt viel ruhiger .

Hallo leute! Bei mir auch das Problem mit der motorkontrolleuchte . War gestern abgase testen, alles in Ordnung. Tüf ohne Probleme. Jedoch die motorkontrolleuchte das Problem. Laut vcds siehe bild der fehlerspeicher. Was ist hier das Problem? Kann mir sicherlich jemand eine genaue Antwort geben. Katalysatorsystem bank2 -warnleuchte an. Danke im vorraus.

.jpg

wenn du die AU bestanden hast aber der fehler trotzdem drin steht dann könnte das die Lambdasonde sein.

Ja wie gesagt Abgase in Ordnung hu ohne Probleme.Heute fehlerspeicher wieder ausgelesen und wieder der gleiche fehler mit diesen satz plus luftmengenmesser Funktion fehlt dazu jetzt. Komisch. Fehler gelöscht, etwas gefahren bis jetzt leuchtet es nicht mehr wie immer. Wird aber sicherlich wieder an gehen. Mechaniker hat auch gemeint lambdasonde..

Kann mir jemand sagen was bank 1 und bank 2 ist so gesehen wenn man vor dem Auto steht.

Bank 1 in Fahrtrichtung rechts (Beifahrerseite),
Bank 2 in Fahrtrichtung links (in D Fahrerseite)...

.

Danke

Wie erwartet ging sie nach dem fehler löschen wieder nach paar stunden an. Danach paar stunden später war ich tanken . Startete den audi und die motorkontrolleuchte erlischte von selbst ohne den fehler zu löschen. Hielt bis heute in der früh und ging wieder an

Welcher Fehlerleintrag stand dann zu erst im Speicher?

.

Zitat:

@BetaTester schrieb am 18. März 2018 um 15:11:53 Uhr:


Welcher Fehlerleintrag stand dann zu erst im Speicher?

.

Siehe Bild.

Asset.HEIC.jpg

Das können gleich mehrere Ursachen/Fehler gleichzeitig sein.
Ich würde mich erst um den Batteriefehler kümmern (Laden/neu?),
dann die Fehler "zu mager" deuten auf Falschluft (muss abgeklärt werden),
der Lambdafehler wird daraus resultieren ...
Und immer nach einer Aktion, Fehler - löschen, Probefahrt - Fehler lesen.

Gruß
BetaTester

.

- Die beiden Fehler bzgl. Lager sind erst mal unwichtig -->

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen