Gelbe Lampe brennt
hallo meine gelbe motorlampe brennt was kann das sein?NOCH DAZU KLAPPERT VORNR RECHTS IRGENDWAS WAS KANN DAS SEIN HELFT MIR BITTE ::LG
Beste Antwort im Thema
Wenn sie brennt am besten mit einem CO² Feuerlöscher löschen, bevor das ganze Auto abbrennt.
Pulverlöscher ist nicht zu empfehlen.
Gibt eine extreme Sauerei.
Mit dem Klappern würde ich auf ein loses Teil tippen.
33 Antworten
Oder Differenzdrucksensor oder DPF-Schaden oder Luftfilter zu oder EKAS oder ....
....
.... oder der LMM.
Ja, der LMM kann es auch sein - aber ohne eine StarDiagnose würde ich keine Fern-Diagnose ernst nehmen.
Gruß
Hyperbel
Ferndiagnose kann ich zur Zeit auch nicht
Meine Glaskugel ist zum Service (ich glaube es stand Assyst C drin)
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Ferndiagnose kann ich zur Zeit auch nichtMeine Glaskugel ist zum Service (ich glaube es stand Assyst C drin)
Ey, mit der Glaskugel ist aber mein Spruch 🙄😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Ey, mit der Glaskugel ist aber mein Spruch 🙄😛😛Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Ferndiagnose kann ich zur Zeit auch nichtMeine Glaskugel ist zum Service (ich glaube es stand Assyst C drin)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Ey, mit der Glaskugel ist aber mein Spruch 🙄😛😛Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Ferndiagnose kann ich zur Zeit auch nichtMeine Glaskugel ist zum Service (ich glaube es stand Assyst C drin)
Möglich aber nicht mit dem Hinweis auf Assyst
also halt die Pasta flach😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Möglich aber nicht mit dem Hinweis auf AssystZitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Ey, mit der Glaskugel ist aber mein Spruch 🙄😛😛
also halt die Pasta flach😁😁😁😁😁
Jau mach ich 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
..., da es vielfältige Ursachen gibt, die die gelbe Lampe zum
Leuchten bringen
Quatsch - das ist immer Stromfluss! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Quatsch - das ist immer Stromfluss! 😛Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
..., da es vielfältige Ursachen gibt, die die gelbe Lampe zum
Leuchten bringen
Könnte natürlich sein. Vielleicht "brennt" dort auch gar kein Lämpchen sondern ein nur ein Draht 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Könnte natürlich sein. Vielleicht "brennt" dort auch gar kein Lämpchen sondern ein nur ein Draht 😛😛😛Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Quatsch - das ist immer Stromfluss! 😛
oder die Kontrollleuchte für die Nebelschlussleuchte?😉😛😉
W211 E200 Kompressor BJ06/2005.
Ich hab Am Montag dem 30.11 ein Werkstatttermin. Der Wagen hat 99.400km ich will die Kette machen.
Wie der Teufel es will, ist grade auf dem Weg vom Nachtdienst das "gelbe Motortblocksymbol" rechts neben der Uhr aufgeläuchtet.
Mir ist aufgefallen dass der Wagen die letzte Woche bei kaltem Wetter extremst schlecht angegangen ist. Nach dem starten des Fahrzeuges ist der Drehzahlmesser auf ca. 600 U/Min runtergegangen. Heute war das sogar an jeder Ampel so und dann ging das gelbe Symbol an. Der Wagen wird "normal" warm und während der Fahrt gibt es keine Probleme.
Meine Frage kann ich mit dem Wagen von Bonn bis nach Oberhausen zur Werkstatt fahren oder würdet Ihr mir das nicht empfehlen. Ich habe Angst dass ich einen Motorschaden bekommen könnte.
Gruss Damian
Einfach damit weiter fahren. Bei mir leuchtet die auch seit einiger Zeit. Die Diagnosen in der Werkstatt ergab von Fehlmeldung über kaputtes Motorsteuergerät (1.400,- E) oder defekten Sensor ist alles drin. Nächstes Mal einen Lexus oder Toyota kaufen, da hast so ein Shiz nicht.
Bei mir hat die gelbe Motorleuchte geleuchtet und dabei wurde festgestellt,daß Zylinder 4 keine Komprission mehr hat! Also Motorschaden und das mit schlappe 140 tkm....
BigD75 ich würde keinen Meter mehr mit dem Auto fahren!!!!!
Ich selbst wollte mit meinem auch nicht fahren doch die Freundlichen sagten, passiert nix ist ja nur im Notlauf... Das Ende war Motorschaden! Habe jetzt Regeneriertenmotor einbauen lassen und Gutachter für den alten Motor beauftragt, wo man dies eben rausfand das die letzten Kilometer zum Freundlichen den Motorschaden verursacht haben. Ich wäre Vorsichtig,es heisst zwar nicht das es bei Dir auch so sein muss,bei mir war es so...
Das halte ich aber für ein Gerücht, dass der Motor deshalb platt war, weil der Freundliche gesagt hat, man könne mit leuchtender MKL noch fahren. Der Schaden war vorher schon da (keine Kompression). Solche Schäden sind gravierend (Kolbenringe undicht, Loch im Kolben, Zyl.Kopf-Dichtung platt) Die Kosten für den Gutachter kannst dir sparen, das kostet nur unnütz Geld, welches du eh`nicht wiederbekommst. Von den Reparaturkosten mal abgesehen.
Sinnvoll ist es den Fehlerspeicher auszulesen (lassen) und dann zu entscheiden ob man mit dem Auto noch fahren kann.
Zitat:
@LostHope schrieb am 27. November 2015 um 17:36:51 Uhr:
Das Ende war Motorschaden! Habe jetzt Regeneriertenmotor einbauen lassen und Gutachter für den alten Motor beauftragt, wo man dies eben rausfand das die letzten Kilometer zum Freundlichen den Motorschaden verursacht haben.
Wally_BN ich glaube Du hast es nicht so richtig verstanden...vor Ort wurde Fehler ausgelesen Zylinder 1 stand da... erst nach der Fahrt war Zylinder 4 sowie Generatorstromkreis als Fehler dazu gekommen.
Der Motor wurde schon begutachtet und dabei stellte man , das der Motor einen erheblichen Schaden durch das Fahren im Notlauf erlitten hat .