Gelb-grüne Flüssigkeit unterm RS !

Audi TT 8J

Freunde, was kann das für Flüssigkeit sein ??

456
123
Beste Antwort im Thema

Dann beruhige ich euch mal: Die gelben Flecken kommen durch "vergällten" Streusalz im Schnee. Taut dieser Schnee (z.B. durch den warmen Auspuff) verbleiben gelbe Flecken. Auf dem Bild seht ihr getauten Schnee, der mit Streusalz kontaminiert war. "Vergällen" wird angewendet, um z.B. Salz nicht mehr für den Hausgebrauch verwenden zu können.

Gruß von einem "Ehemaligen" 😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wenn es hinten Mittig ist,dann ist es Haldexöl,dieses ist gelblich.Hast du das Fzg neu,kenne dich ja nicht? Denn wenn es vorher auf der Bühne war,haben die es vorher gereinigt bzw entfernt oder es ist jetzt ein Simmerring bzw Dichtung undicht.Überfüllung kann auch zu einem Austritt führen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Pitbullfighters


Wenn es hinten Mittig ist,dann ist es Haldexöl,dieses ist gelblich.Hast du das Fzg neu,kenne dich ja nicht? Denn wenn es vorher auf der Bühne war,haben die es vorher gereinigt bzw entfernt oder es ist jetzt ein Simmerring bzw Dichtung undicht.Überfüllung kann auch zu einem Austritt führen.

Gruss

Vor 2 Jahren war es neu 🙂

UPS !! es sind sogar schon 3 !! 😁

Nach 2 Jahren ist das Öl der Haldex eher schwarz.

Wenn, dann ist es eher Differentialöl.

also drunter gucken und fertig,dann biste sicher.

Ähnliche Themen

Kann auch sein, dass dir das an der Haldex selbst gar nicht auffällt.
Ich weiß jetzt auch nicht ganz genau, wie die Haldex-Einheit aussieht, aber da müssen an den Sieten ja Radialwellendichtringe sein, wo die Wellen zu den Rädern rauskommen.
Vielleicht tritt dort im warmen Zustand etwas Öl aus, was dann aber nicht am Halex-Gehäuse herunterläuft, sondern direkt auf den Boden tropft...

Bei meinem Bora V6 war die Haldex auch mal undicht. Das war bei ca. 220tkm das Öl war defintiv nicht schwarz sondern goldgelb. Öl war zu dem Zeitpunkt auch über 70tkm drin. Find es nur komisch dass die Flecken am Boden mal hier und da sind. Meine Haldex hat während dem fahren Öl verloren im Stand kam nichts mehr nach wenn man es sauber gemacht hat.

Das mit dem hier und da liegt daran,das der Wagen schon mal einen Meter weiter vorne steht!
Fahrzeug ist jezz 3 1/2 und hat grade mal 45K gelaufen......

Aha, die Fahrtrichtung ist quasi im Bild von links nach rechts bzw. anders herum.

Na dann ist es Haldex-Öl.

Hallo Zusammen,

ich habe hier mal 2 Beiträge, sowie einen sich darauf beziehenden, unsichtbar gemacht. 😉

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Powder, fahr zu Audi und lass den Karren mal genauer untersuchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Powder, fahr zu Audi und lass den Karren mal genauer untersuchen 😉

So, eben nochmal in der Garage geschaut, Flecken sind jezz quasi verdunstet und es ist keinerlei ölige Konsitenz zu beobachten. Lediglich leicht grünliche Ränder sind zu erkennen.

Habe mal mit ner Pipette etwas Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter genommen und neben die Flecken getreufelt.

Es hat keinerlei Ähnlichkeit mit den Flecken von heute morgen.

Habe aber trotzdem mal einen Termin mit Übernachtung beim freundlichen gemacht, hoffe mal das die da was finden können.....

Zeig denen dann auch die Bilder im Handy, sonnst endet das wie immer beim 🙂

😁

Das Thema gab es erst kürzlich im A3 8P-Forum -> Klick  😉

Also die einzige grüne Suppe die bei mir mal unter dem Wagen war kam aus der undichten Klimaanlage. Das ist das Kompressoröl gewesen, in dem sich ein grünes Kontrastmittel befand.

Parkst Du immer Vor- oder Rückwärts in der Garage ?

Zitat:

Original geschrieben von Boebbel


Das Thema gab es erst kürzlich im A3 8P-Forum -> Klick  😉

Schon sehr ähnlich vom Bild, ich hatte ebenfalls auch schon mal die Vermutung das es an der Korrosion und der Witterung liegt und das das Salz mit der Verzinkung des Entopfes/Auspuffs irgendwie chemisch reagiert.

Genau wie im A3 Forum kann man die kristalienen Flocken um den getrockneten Fleck erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen