Gehts auch sanfter mit dem C4?
Hallo,
ich bin kompletter Auto-0-Wisser und habe da vielleicht ungewöhnliche Fragen.
Ich habe mich ja schon intensiv mit der Kompaktklasse beschäftigt, nun soll es der C4 sein. Bin noch etwas unsicher was das Fahrwerk angeht.
Habe viel über straffes Fahrwerk gelesen.
Jetzt die Laienfrage: Kann ich auch einfach andere Federn reinmachen lassen, die besonders ruhig sind? So Opa-Federung? Die meisten wollen ja eher sportliche Abstimmung und tieferlegen und möglichst große Felgen usw.
Ich interessiere mich aber nur für Entspannung, Confort und Entspannung und Confort und Laufruhe und Confort und Entspannung 😉
Würde das in einem C4 gehen? zb andere Federn rein und einfach 15" Stahlfelgen? Sind Stahlfelgen grundsätrlich gemütlicher als Leichtmetallfelgen? Oder gibt es da vielleicht ein anderes Auto in der Klasse?
mfg o_ton
44 Antworten
@o_ton,
ach und das Fahrwerk ist ab Werk schon weicher als OPEL oder AUDI. Nur beim VTS 180 weiß ich nicht ob er härter ist. Bei meiner C4 Limo Exclusive, war das Serienfahrwerk schon sehr auf Komfort getrimmt. Zu den Fahrgeräuschen auf der AB kann ich nur sagen durch die Verbundglasseitenscheiben (im JBL-Paket) sehr angenehm leise und jede Unterhaltung mit Mitfahrern macht kein Problem. Auch das Glasdach stört nicht durch Fahrtwind.
Gruß
c4-limo
@alle
danke für eure schnellen antworten - super 🙂
@c4
ich bin ja schon mal den c4 probegefahren, als 1.6liter benziner. den fand ich schon ab 160kmh zu laut. ich bin davon ausgegangen, daß der händler da keine lust drauf hat, mir gleich 2 probefahrt termine zu geben, aber ich sollte nochmal nachfragen, immerhin lasse ich ja eine ganze menge geld dort; dieses glas bekommt man nur im jbl paket und in der exklusive und vts aussführung serie -- seh ich das richtig oder kann man das auch so bestellen (etwas blöde frage, bist ja schließlich kein cithändler aber vielleicht hast du ja mal nachgefragt)
mfg o_ton
ab 160 wird jeder 1,6er laut.
Immerhin dürfte er da Drehzahlmäßig schon weit über die 4000/min sein. Und da wirds nunmal lauter.
Selbst ein 2l-Motor brüllt da schon ordentlich.
Wer es wirklich leise bis 220 will, der muss sich einen Benz mit mehr als 3l kaufen...
Der C4 ist und bleibt ein Mittelklassewagen. Die sind für 130 als Reisegeschwindigkeit ausgelegt. Und ab 160 wirds eben unangenehm. Um da die Geräuschkulisse zu zähmen, muss man tiefer in die Tasche greifen und sich eben besagten Benz kaufen.
Wenn man schon empfindlich gegenüber Garäuschen ist (Kann ich auch nicht verstehen. Ich will den Motor hören. Sonst weiß ich doch gar nicht, dass er da ist und man merkt nicht, dass man fährt 😁 ) und schneller als mit 160 Sachen unterweg sein will, dann ist die Mitteklasse nun wirklich keine Lösung...
@BuzzJoe
ja da muss ich dir Recht geben, bei meinem Diesel ist die Reisegeschwindigkeit von 150 sehr angenehm. Aber wenn du demnächst in Chemnitz jemanden hörst der angedonnert kommt als würde es ein Porsche sein...dann wars nur mein Diesel mitm Sportauspuff *lol* 😁
Ähnliche Themen
@buzzjoe
du hast sicherlich nicht unrecht. wer ruhe haben will, muß sich wohl ein auto kaufen, der mehr leistung unter der haube hat. das problem ist halt, die sind auch teuer.
mfg o_ton
Zitat:
Original geschrieben von BuzzJoe
ab 160 wird jeder 1,6er laut.
Immerhin dürfte er da Drehzahlmäßig schon weit über die 4000/min sein. Und da wirds nunmal lauter.
Selbst ein 2l-Motor brüllt da schon ordentlich.Wer es wirklich leise bis 220 will, der muss sich einen Benz mit mehr als 3l kaufen...
Der C4 ist und bleibt ein Mittelklassewagen. Die sind für 130 als Reisegeschwindigkeit ausgelegt. Und ab 160 wirds eben unangenehm. Um da die Geräuschkulisse zu zähmen, muss man tiefer in die Tasche greifen und sich eben besagten Benz kaufen.
Wenn man schon empfindlich gegenüber Garäuschen ist (Kann ich auch nicht verstehen. Ich will den Motor hören. Sonst weiß ich doch gar nicht, dass er da ist und man merkt nicht, dass man fährt 😁 ) und schneller als mit 160 Sachen unterweg sein will, dann ist die Mitteklasse nun wirklich keine Lösung...
Nee, mein 2.0 brüllt nicht ab 4000/min, sondern man hört das schöne Saugergeräusch und Pfeifen des Entschaldämpfers.
Und wenn du meinst, jeder Benz ist bei 160 schön leise, stimmt nicht. Mein Bruder fährt den C200 Limo mit Kompressor, wenn ich erst mit meinem und anschließend mit seinem unterwegs bin, ist da nichts was leiser ist. Meine Schwester fährt C230 AMG Sport/Coupe Kompressor und der macht richtig Sound und der Original-Enttopf macht richtig radau. Was bei der C-Klasse stimmt ist die Verarbeitung und der satte Klang beim Türen schließen. Dafür sind bei beiden genannten Modell die Fahrwerke recht stramm.
Was meine beiden Benzfahrer immer über meinen C4 sagen: Sehr gutes Design, guter Einstieg an allen vier Plätzen und nicht so tiefe Sitze, was für Bandscheibengeschädigte doch schöner ist und viel Platz. Über laute Fahrgeräusche oder Motorlautstärke kein Wort, nur der Tacho und das Lenkrad finden sie nicht so gut wie bei ihren Benzes. Aber die Gesamtausstattung mit dieser Technik für den Preis, da müssten Sie weit mehr Geld ausgeben und dann wird doch schonmal einiges vom Wunschzettel gestrichen.
Gruß
c4-limo
Ich habe ja auch nichts über C-Klassen mit ~2l Hubraum geschrieben 😁
Die zählen bei mir auch noch zur Mittelklasse 😁
@c4
die parksensoren sieht man ja visuell laut broschüre. wo kann man das denn ablesen? da wo auch der drehzahlmesser ist?
mfg o_ton
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
@c4
die parksensoren sieht man ja visuell laut broschüre. wo kann man das denn ablesen? da wo auch der drehzahlmesser ist?
mfg o_ton
Auf dem Bordcomputer (Das Display in der Mittelkonsole) wird eine Schematische Anzeige eingeblendet, wenn man den Rückwärtsgang einlegt ^^
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
@c4
die parksensoren sieht man ja visuell laut broschüre. wo kann man das denn ablesen? da wo auch der drehzahlmesser ist?
mfg o_ton
Wenn der C4 NaviDrive hat, kann man im Farbbildschirm einen Umriß vom Wagen von oben sehen. Vorne wie auch hinten zeigt das System links, mitte, rechts farbige Balken von grün über gelb bis rot und wenn es eng wird kommt noch ein großes Achtung (Dreieck in Rot mit Ausrufezeichen in schwarz). Unterstützt wird alles über Tonlagen die aus dem entsprechenen Lautsprecher kommen (vorne-links/vorne-links-rechts/vorne-rechts u.s.w) Über einen Schalter können die Sensoren deaktviert werden (z.B. Waschstraße).
Gruß
c4-limo
Zitat:
Original geschrieben von BuzzJoe
Ich habe ja auch nichts über C-Klassen mit ~2l Hubraum geschrieben 😁
Die zählen bei mir auch noch zur Mittelklasse 😁
Dann mußt Du nicht nur Benz schreiben und kannst es auch nicht mit dem C4 vergleichen.
Das eine S-Klasse sehr leise ist gegen einen C4 ist schon klar.
C-Klasse mit über 2.0 Liter ist auch nicht so leise wie eine S-Klasse.
Ich weiß, hast Du auch nicht geschrieben und deshalb sind solche Vergleiche nichts Wert.
Ich würde die Fahrzeuge als Vergleich nehmen, die in der gleichen Liga fahren.
Gruß
c4-limo
also diese paketpolitik ist wirklich große scheiße bei citroen, da paßt nix zusammen, immer fehlt irgendwas im paket oder ist zuviel *grummel*
jetzt gibt es den vtr+ limo natürlich nicht als 2.0l benziner
schade, das das so blöd gemanaged ist, mindestens genauso blöd wie eine richtig gute exclusiv ausstattung und dann nur rotbraunes leder 🙁
mfg o_ton
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
also diese paketpolitik ist wirklich große scheiße bei citroen, da paßt nix zusammen, immer fehlt irgendwas im paket oder ist zuviel *grummel*
jetzt gibt es den vtr+ limo natürlich nicht als 2.0l benziner
schade, das das so blöd gemanaged ist, mindestens genauso blöd wie eine richtig gute exclusiv ausstattung und dann nur rotbraunes leder 🙁
mfg o_ton
Ich bin aber froh, daß meine Komfortsitze des Exclusive in Alcantara mit Velours bezogen sind. Ich vermisse doch kein Leder, obwohl ich es erst haben wollte. Egal bei welchem Wetter ist der mittlere Alcantarabezug sehr angenehm.
Seit wann gibt es den VTR+ Limo 2.0 Benziner den nicht mehr ?
2005 war er noch im Programm !
Die Pakete gibt es wohl, damit die Mehrkosten im Rahmen bleiben und nicht wie bei anderen Marken, durch Zusatzausstattung noch mal so teuer werden wie die Grundausstattung.
Gruß
c4-limo
@c4
gibt es schon jedoch nur als style variante und da man bei style kein aber auch gar kein paket ordern kann 🙁
leder muß ja nicht sein, aber navi hätte ich schon gerne. aber dummerweise kann man nur bei exclusive und vts ausstattung das navipaket ordern. bei vtr+ und confort gibts den nur in dem luxuspaket 3 und da wieder mit leder 🙁
naja, versteh ich wirklich nicht die paketpolitik, aber was solls schön sehen die autos dafür aus.
ich denke ich werde mir wohl dann den 1.6l benziner vtr+ mit luxus paket 3 bestellen, ich hoffe ich bereue hinterher nicht das ich nur einen 1.6l motor habe
mfg o_ton
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
naja, versteh ich wirklich nicht die paketpolitik, aber was solls schön sehen die autos dafür aus.
Geringere Verkaufspreise 🙂