geht nichts mehr! hilfe
hallo habe mich in meinen corsa reingesezt wollte zünden und plötzlich ging nichts mehr keine kontroll leuchte und nichts! gibts da vlt. irgendwo ne sicherung die da alles schüzt? habe die sicherungen im inneren sicherungskasten durchgeschaut da sind alle ok! kann mir jemand helfen?
lg rene
Beste Antwort im Thema
warnblinker und licht haben nichts mit steuergerät zu tun
31 Antworten
Moin,
Schlimmstenfalls hast Du das Steuergerät gegrillt ... aber meiner Erfahrung nach, ist selbiges vom Corsa doch ziemlich robust *fg* Ich glaube Ich habe meines damals auch einmal beim falsch Überbrücken gegrillt ... aber der Wagen lief anschließend noch 15.000 km anstandslos.
Ums Messen wo Strom iss, und wo nicht ... wirste aber nicht drum rum kommen.
MFG Kester
wenn es das steuergerät zerschossen hat geht dann warnblinker und licht trotzdem???? weil da ging rein gar nichts mehr??
warnblinker und licht haben nichts mit steuergerät zu tun
Zitat:
Original geschrieben von biri
warnblinker und licht haben nichts mit steuergerät zu tun
was kann es denn dann sein weil es geht gar nichts mehr gibt es da ne sicherung die alles schüzt? oder so
Ähnliche Themen
hast du nen stromprüfer (12 volt)
dann bring die kiste zum foh
bevor du noch mehr kaputt machst
Zitat:
Original geschrieben von biri
dann bring die kiste zum foh
bevor du noch mehr kaputt machst
foh???
Freundliche
Opel
Händler
😁
freundliche opel händler oder so
Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
freundliche opel händler oder so
lol
so viel kann es doch net sein oder.
Steuergerät: Nein - sonst würde warnblinker gehen
Batterie: Nein - hab direkt auf die kabel überbrückt ohne batterie
viel bleibt doch nicht mehr übrig oder?
Moin,
Tja ... irgendwo muss der Strom ja bleiben, richtig ?! Entweder ... die Lichtmaschine kommt Ihrer Aufgabe nicht nach ... und nach einer Weile ist deine Batterie schlicht EMPTY ... oder du hast irgendwo einen Verbraucher der obwohl das Auto steht ... permanent Strom vernichtet, bis der gleiche Effekt eingetreten ist.
Bei meinem Corsa lief einmal, weil der Temperaturschalter nen Knacks hatte ... der Lüfter permanent ... du kannst dir ja überlegen wie lange das dann eine eventuell nicht ganz geladene Batterie mitmacht.
Übrigens 😉 Nur weil scheinbar kein Strom da ist ... schließt das nicht aus, das eventuell 2 Dinge kaputt sind 😉 Der Warnlichtschalter beim Corsa A ist rotz ... in 2.5 Jahren die Ich meinen Corsa hatte ... hab Ich den zweimal gewechselt, weil der nichts taugte (Hab zu dem Zeitpunkt auf einem Trödelmarkt gearbeitet, und habe die Warnblinker daher sehr oft benutzen müssen).
Also ... Tipp ... Überprüfe ob die Batterie überhaupt geladen ist ... wenn Nein ... bau eine Batterie ein, von der du weist, dass sie geladen ist. Wenn dann alles geht ... musst du nur noch rausfinden wo dein Strom bleibt, oder ob keiner mehr "nachgeliefert" wird.
MFG Kester
Ist nicht dein ernst,darum habi ch gesagt ruhig bleiben läuft dein auto denn wieder richtig.
hab da ein ziemlich ähnliches Problem...
Bei mir läuft der Corsa allerdings von Zeit zu Zeit ... geht aber während der Fahrt einfach von Zeit zu Zeit einfach aus, um dann direkt wieder durchzustarten. Es gibt also lediglich einen kurzen Ruck... und weiter geht´s.
Dabei blinkt die Motorkontrolllampe kurz auf, dann geht´s allerdings weiter...
Ist natürlich nicht sehr KAT-Förderlich, aber wenn´s ab und an mal auftritt, wärs mir noch wurscht.
Heute morgen trat dieses Problem allerdings bei jedem Schlagloch oder ähnlicher Erschütterung auf und hatte sein Finale auf einem sehr "unebenem" Parkplatz.
Erst blinkte die Motorleuchte wie wild, dann blinkte noch mehr... und dann ging GAR NICHTS MEHR.
Beim Umdrehen der Zündung wird keine Kontrollleuchte mehr angezeigt und es tut sich nichts mehr.
DIe Batterie ist 2 Wochen alt und ist noch fest angeschraubt...
Was kann es sein? Gibts im Stromkreis irgendwo einen sensibles Bauteil, was anfällig für Erschütterungen wäre?
Hattet ihr mal was ähnliches?