Geht immer noch nicht. HILFE
Heute habe ich den Passi gestartet und nur laufen lassen.
Er lief genau eine Stunde ohne Problem. Plötzlich ging er aus. Wollte ihn starten aber er ging nicht. Hat zwar gestartet ab er wollte nicht laufen bzw anspringen. Ging kurz an und hatte wieder die PROBLEME DAS ER KEIN gAS ANNAHM.
Ich wartete 10 Minuten und er lief wieder.
Als er in der einen Stunde an war habe ich auch zwwischendurch Gas gegeben. Des öfteren habe ich die Drehtzahlen auf 3000 gehalten und er sackte immer ab auf 2000 und lief langsam wieder hoch. Der Absacker war aber nicht apruppt sondern langsam.
Bei Vollgas kam er nicht viel über 5000 Umdrehung hinaus.
Ich brauche Hilfe.
Rainer
20 Antworten
Haben wir dir nicht schonmal geraten das Steuergerät für die DWA nachzulöten??? Aber das kommt davon, wenn man seinen einmal erstellten Thread nicht weiter nutzt und stattdessen immer nen neuen aufmacht. Da kommen dann immer die Doppelpost´s die dir dann auch nicht helfen.
Du sagst er nimmt kein Gas an und er läuft unrund, da kann man die DWA eigentlich ausschließen. Du wolltest uns noch verraten in welcher Werkstatt das Auto steht und wo du her kommst!!!
Naaa nun schimpf ihn doch nicht so aus.
Allerdings kanns die DWA nicht sein. Wenn er schon an ist und kein Gas annimmt und auch beim Gasgeben wieder runterregelt, dann ists nicht die DWA. Hatte ich überlesen. Bei def.DWA rührt sich nichts am Motor außer der Anlasser.
Nochmal was in eigener Sache, bei mir leuchtet ab und an die ABS-Leuchte schon wieder auf. Fühler vorn li/re hab ich schon mal neu gemacht. Höchstwahrscheinlich nun hinten einer gestorben. Hat jemand hinten schonmal gewechselt?
Ist das genau so besch... mit dem reinstecken der neuen Sensoren wie vorn? Oder ists easy? Muß ich Radlager und Bremstrommeln runter machen oder geht alles von Innen/unten außenseitig vom Rad?
Gruß vom Ostseethaler
@ostseethaler
Ist genau die gleiche Kacke wie vorn! kann man auch wechseln, ohne alles wegzubauen! Gesteckt ist der Sensor unter der Rückbank! Aber benutz mal die Suche! es Könnte nämlich auch ein Kabelbruch vorne rechts im Kabelstrang vom rechten ABS-Sensor sein!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ostseethaler
Nochmal was in eigener Sache, bei mir leuchtet ab und an die ABS-Leuchte schon wieder auf. Fühler vorn li/re hab ich schon mal neu gemacht. Höchstwahrscheinlich nun hinten einer gestorben. Hat jemand hinten schonmal gewechselt?
Ist das genau so besch... mit dem reinstecken der neuen Sensoren wie vorn? Oder ists easy? Muß ich Radlager und Bremstrommeln runter machen oder geht alles von Innen/unten außenseitig vom Rad?
Gruß vom Ostseethaler
Nix für ungut, aber sowas gehört eigentlich in einen eigenen Thread.
Da du einen Facelift hast, muss nicht unbedingt der Sensor hin sein... eher sind es die Kabelverbindungen die einen Bruch erleiden... dann brauch der Sensor gar nicht raus.
Andererseits würde ich die Sensoren und die Rotoren reinigen, wenn es nur ab und zu ist.
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
Interessant wäre mal zu wissen, was du für einen Motor (Kennbuchstabe) hast. Aber ich tippe mal auf Drosselklappenpoti oder Falschluft.
Vilen Dank an alle miteinander.
Wir haben alle Sachen die ihr aufgeführt bzw. gemeint habt ausprobiert und gewechselt.
Das letzte was wir gewechselt haben war der Kurbelwellensensor. Das war das problemkind.
Der Motortester hat dieses problem aber nicht erkannt.
Am Sensor direkt (Kabel) waren alle isolierungen weg so dass die drei Kabel blank lagen. Seit dem Wechsel des Sensors läuft der Passi wieder wie geschmiert.
Ich danke daher euch allen für die Tips.
Gerne würde ich mich bei eurem nächsten Treffen anmelden. Sagt bitte gescheid wann dies wieder ist.