Geheimmenü??
Moin zusammen , was kann mann alles im geheimmenü endern oder was habt ihr gemacht habe mir das angesehen aber kein plan was mann machen könnte ?
Vieleicht gibt's es ein paar leute die mehr Anung habe als ich .
Bin für jeden Ratschlag dankbar. ??
Beste Antwort im Thema
Danke. sorry muß noch üben bin seit 11 monaten in Deutschland . Würde mal gerne sehen wie du das in 11 Monaten drauf hast lesen schreiben und reden ??
52 Antworten
Naja, ein r e e l l e r Verbrauch beim AT wären 5-6 Liter, der r e a l e Verbrauch ist deutlich höher.
Zitat:
@SignumFalki schrieb am 17. April 2016 um 23:03:37 Uhr:
Okay,
danke,
ich hatte die Stille Hoffnung das ich doch noch an eine öltemperaturanzeige komme.Mfg
Was für einen BMW fährst Du? Der F10/11 hat die doch ab Werk.
Jukka
X3 ebenfalls
Zitat:
@buggeliger schrieb am 18. April 2016 um 08:50:10 Uhr:
Naja, ein r e e l l e r Verbrauch beim AT wären 5-6 Liter, der r e a l e Verbrauch ist deutlich höher.
was ist der schiedunter zwischen reeller und real?
Ähnliche Themen
Zitat:
@freebiker007 schrieb am 18. April 2016 um 15:09:01 Uhr:
was ist der schiedunter zwischen reeller und real?
Lt. Duden:
reell = solide, anständig, ehrlich, den Erwartungen entsprechend
real = der Wirklichkeit entsprechend, gegenständlich, nicht nur der Vorstellung entsprechend
Gruß
Der Chaosmanager
danke Chaosmanager.
konnte den danke button der App nicht finden
Zitat:
@jukkarin schrieb am 18. April 2016 um 09:22:53 Uhr:
Zitat:
@SignumFalki schrieb am 17. April 2016 um 23:03:37 Uhr:
Okay,
danke,
ich hatte die Stille Hoffnung das ich doch noch an eine öltemperaturanzeige komme.Mfg
Was für einen BMW fährst Du? Der F10/11 hat die doch ab Werk.
Jukka
Wo ist die denn?
Fahre einen 520 D F11 Ez 01/12...
Lg
Zitat:
@SignumFalki schrieb am 18. April 2016 um 18:34:04 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 18. April 2016 um 09:22:53 Uhr:
Was für einen BMW fährst Du? Der F10/11 hat die doch ab Werk.
Jukka
Wo ist die denn?
Fahre einen 520 D F11 Ez 01/12...Lg
Das ist das kleine runde Instrument rechts mit dem Ölkännchen-Symbol. Allerdings zeigt dies nicht die exakte Öltemperatur an. Wenn die Nadel senkrecht ist, tut sich eigentlich im Sommer wie im Winter nichts mehr.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@SignumFalki schrieb am 18. April 2016 um 18:34:04 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 18. April 2016 um 09:22:53 Uhr:
Was für einen BMW fährst Du? Der F10/11 hat die doch ab Werk.
Jukka
Wo ist die denn?
Fahre einen 520 D F11 Ez 01/12...Lg
Unten rechts...
Jukka
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 18. April 2016 um 18:38:19 Uhr:
Zitat:
@SignumFalki schrieb am 18. April 2016 um 18:34:04 Uhr:
Wo ist die denn?
Fahre einen 520 D F11 Ez 01/12...Lg
Das ist das kleine runde Instrument rechts mit dem Ölkännchen-Symbol. Allerdings zeigt dies nicht die exakte Öltemperatur an. Wenn die Nadel senkrecht ist, tut sich eigentlich im Sommer wie im Winter nichts mehr.
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo Chaos,
Bei meine beiden BMW schon, letzter Sommer, wenn es so Heiß war, habe ich schon nachgefragt, ob es normal ist dass die Temperatur nach oben wandelt, war dann auch bei dem Zetti gleich, was mich beruhigt hat.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 18. April 2016 um 18:46:54 Uhr:
Hallo Chaos,Bei meine beiden BMW schon, letzter Sommer, wenn es so Heiß war, habe ich schon nachgefragt, ob es normal ist dass die Temperatur nach oben wandelt, war dann auch bei dem Zetti gleich, was mich beruhigt hat.
Jukka
Hallo Jukka,
entweder ist der 520d thermisch nicht so beansprucht oder es liegt am Multifunktionsdisplay. Jedenfalls rührte sich bei mir der Zeiger auch bei 40 Grad Außentemperatur nicht - auch nicht bei Volllast.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 18. April 2016 um 19:03:21 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 18. April 2016 um 18:46:54 Uhr:
Hallo Chaos,Bei meine beiden BMW schon, letzter Sommer, wenn es so Heiß war, habe ich schon nachgefragt, ob es normal ist dass die Temperatur nach oben wandelt, war dann auch bei dem Zetti gleich, was mich beruhigt hat.
Jukka
Hallo Jukka,
entweder ist der 520d thermisch nicht so beansprucht oder es liegt am Multifunktionsdisplay. Jedenfalls rührte sich bei mir der Zeiger auch bei 40 Grad Außentemperatur nicht - auch nicht bei Volllast.
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo Chaos,
Mag sein, die 4er sind, wenn ich mich nicht irre, immer weniger problematisch mit Temperaturen. Der 35d ist auch schon relativ effektiv, um ein Diesel zu sein. Der Zetti mit 3,0 Sauger (ein Traummotor!) eigentlich mit 258 PS weniger. Der 35d braucht übrigens nur ca. 7-8 KM um das Öl bis ca. 80 Grad zu heizen, der 3,0i mehr als zweimal so viel...das habe ich nie verstanden.
Jukka
Hallo Chaos,
Mag sein, die 4er sind, wenn ich mich nicht irre, immer weniger problematisch mit Temperaturen. Der 35d ist auch schon relativ effektiv, um ein Diesel zu sein. Der Zetti mit 3,0 Sauger (ein Traummotor!) eigentlich mit 258 PS weniger. Der 35d braucht übrigens nur ca. 7-8 KM um das Öl bis ca. 80 Grad zu heizen, der 3,0i mehr als zweimal so viel...das habe ich nie verstanden.
Jukka
Das liegt daran das die neueren BMW Dieselmotoren einen Öl-Wasser-Wärmetauscher haben, das Öl erwärmt sich damit parallel zum Wasser, ab 50 Grad wird sogar das Öl schneller warm. Siehst du im Geheimmenü unter Temperatur. Zeigt Außen- Wasser und Öltemperatur an.
Siehe auch hier
Zitat:
@frankynight schrieb am 18. April 2016 um 19:25:23 Uhr:
[/quoteHallo Chaos,
Mag sein, die 4er sind, wenn ich mich nicht irre, immer weniger problematisch mit Temperaturen. Der 35d ist auch schon relativ effektiv, um ein Diesel zu sein. Der Zetti mit 3,0 Sauger (ein Traummotor!) eigentlich mit 258 PS weniger. Der 35d braucht übrigens nur ca. 7-8 KM um das Öl bis ca. 80 Grad zu heizen, der 3,0i mehr als zweimal so viel...das habe ich nie verstanden.
Jukka
[/quote
Das liegt daran das die neueren BMW Dieselmotoren einen Öl-Wasser-Wärmetauscher haben, das Öl erwärmt sich damit parallel zum Wasser. Siehst du im Geheimmenü unter Temperatur. Zeigt Außen- Wasser und Öltemperatur an.
Siehe auch hier
Hallo,
Vielen Dank, wieder was neues gelernt!
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 18. April 2016 um 19:18:25 Uhr:
Hallo Chaos,Mag sein, die 4er sind, wenn ich mich nicht irre, immer weniger problematisch mit Temperaturen. Der 35d ist auch schon relativ effektiv, um ein Diesel zu sein. Der Zetti mit 3,0 Sauger (ein Traummotor!) eigentlich mit 258 PS weniger. Der 35d braucht übrigens nur ca. 7-8 KM um das Öl bis ca. 80 Grad zu heizen, der 3,0i mehr als zweimal so viel...das habe ich nie verstanden.
Jukka
Hi Jukka,
danke, klingt interessant - wieder was dazu gelernt ... 🙂
Gruß
Der Chaosmanager