GEGEN den Q7 entschieden!
Hallo Leute,
ich hätte nie im Leben daran gedacht, dass ich die folgenden Worte schreiben würde. -Ich werde den Q7 nicht bestellen.- Bevor ich diese Entscheidung näher erläutere, möcht ich nur kurz die Vorgeschichte zu meinem ganzen "ich kauf mir ein neues Auto"-Thema erzählen, weil ich damit sehr viele Leute, die sich das Auto schon bestellt haben oder es bestellen wollen, doch wieder beruhigen kann. Also, ich will mir einen SUV holen, und zwar nich , weil ich unbedingt ein neues Auto brauche wegen Familienzuwachs oder oder weil ich im Gebirge wohne. Mich kickt einfach diese hohe Sitzposition, die Übersicht als Fahrer und ein SUV ist einfach für mich ein Lifestyle Produkt, das ich mir gönnen wollte.
Ich hatte also dann heute Morgen den Q7 für eine Stunde zur Probefahrt. Ich will gar nich gross auf die Fahrleistungen oder Haptik der Innenausstattung eingehen, weil die schon oft beschrieben wurden und ich mich da nur anschliessen kann. Da hat Audi echt ein tolles Auto gebaut. Auch meine grösste Angst , das er viel zu wuchtig und zu ausladend ist, ist schnell verflogen und hat sich fast ins Gegenteil verkehrt. Er stand nämlich auf dem Parkplatz des Audi-Händlers, neben vielen A6, und ist mir fast nich aufgefallen. Also das nenn ich mal ne perfekte optische Täuschung. Mit diesen Ausmassen so "zierlich" zu erscheinen. Aber das muss ja nich schlecht sein.
Was mich dann aber wirlich enttäuscht hat und mich zum Nicht-Kauf bewogen hat, ist die Tatsache, das Audi jegliches SUV Feeling aus der Fahrer- und Beifahrerzelle gestrichen hat. Ich habe viel über dieses Auto gelesen und wusste, das es kein "typischer" SUV ist, war also entsprechend auch mental darauf vorbereitet. Aber das gar kein SUV Feeling aufkommt find ich dann schon schade und ist das K.O. Kriterium für mich. Durch die sehr stark gewölbte A-Säule fängt der Dachhimmel fast auf Stirnhöhe an. Ich bin 1,86m gross, also nich wirklich extrem, und hatte wirklich das Gefühl ich sitze in einer Limousine von Audi. Selbst in meinem CLK Coupe habe ich mehr Kopffreiheit. Auch die Sitzposition erscheint mir niedriger als die bei andren SUVs., das also auch während des Fahrens nicht dieses erhabene Gefühl aufkommt "über" dem normlen Verkehr zu sitzen. Und da Kopffreiheit, sprich, subjektives, grosses Platzgefühl und hohe Sitzposition für mich wichtiger sind als 7Sitze oder 18000L Kofferrauminhalt, wird der Q7 leider nicht mein neues Gefährt. Was wirklich schade is, weil er ein wirklich tolles Auto ist. Aber für eine andre Zielgruppe. Das sind nun wirklich kinderreiche Familien oder Leute, die viel Platz brauchen. Aber als Lifestyle SUV dürfte er es schwer haben, weil die typischen SUV-Eigenschaften nicht aussreichend vorhanden sind. Der Zielgruppe wünsch ich echt viel Spass mit diesem Auto. Aber ich werde meinen Nickname wohl ändern müssen und mich im Touareg oder ML Forum umschaun müssen.
32 Antworten
Schaue dir mal den Chevrolet Tahoe an. Das ist noch ein ursprüngliches SUV (im postitiven Sinne). Ich hatte einmal die Gelegenheit dort mitzufahren und war sehr angetan. Besonders schön ist dieses Cruising-Feeling, das der Chevy grandios vermittelt (wäre mir bei einem SUV ohnehin wichtiger als Kurvenhatz). Nur als kleiner Denkanstoß....
Lanze für den Q7
Zitat:
Original geschrieben von Q7-addict
(Gibt es eigentlich ein Range Rover Sport Forum :-))
Nein, leider nicht - über Range Rover findest du schon mal was bei "British Cars" oder bei "Off Road". Oder du kuckst mal kurz hier rein in meinen Fahrbericht:
http://www.motor-talk.de/t969083/f172/s/thread.html
Ich möchte aber eine Lanze für den Q7 brechen: Audi hat ja ganz bewusst ein SUV gebaut, das sich nicht wie ein klassischer Geländewagen sondern eher wie ein PKW fahren lässt und viele werden das als angenehmn empfinden.
Die Sitzposition ist zwar etwas niedriger als im Range Rover Sport oder Volvo XC90, aber das empfand ich als nicht störend.
Mich persönlich hat eher die "Länge" gestört , die lange Aufpreisliste und dass man nicht (wie beim Volvo) die Beifahrersitzlehne umlegen kann, um z.B. auch mal längere Teile zu transportieren - aber das geht auch beim Touareg , Range Rover Sport oder ML nicht. Der Q7 ist sicher eine Bereicherung für den SUV-Markt.
Rolo
findet, jeder soll das Auto (oder SUV) fahren, das ihm gefällt und das er sich leisten kann...
Re: GEGEN den Q7 entschieden!
Zitat:
Original geschrieben von Q7-addict
Selbst in meinem CLK Coupe habe ich mehr Kopffreiheit.
Dir ist schon aufgefallen, dass man den Sitz auch in der Höhe verstellen kann??? 😁 😁 😁
Im Ernst: bin 1,93 und hatte die Probleme gar nicht. Insofern schon komisch... Aber vielleicht sitzt du ja ganz anders im Auto als ich?
Grüße
Burnett
Das mit der Kopffreiheit kann ich gut nachvollziehen.
Das habe ich bei der Probefahrt als vielleicht einzig "negatives" festgestellt.
Die ist in meinem XC90 wesentlich besser. Allerdings bietet der BMW X5 auch nicht mehr Kopffreiheit als der Audi.
Trotz alledem, mein nächstes Auto wird der Q7.
Gruß, kallirolo
Ähnliche Themen
Ja...so ist das ! Dein Artikel trifft es auf den Punkt.
Nach einer Probefahrt im Touareg R5 war ich hin und weg. Zuvor hätte mich kein Mensch in ein SUV gebracht. Aber eine etwa halbstündige Probefahrt zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht.
Und dieses Lächeln fehlte gänzlich bei der Q7-Probefahrt !
Ich habe mir auch tagelang den Kopf zerbrochen, ob der Q7 denn nun das richtige Fahrzeug für mich ist. Wie von Dir beschrieben brauche ich das Auto nämlich auch nicht wegen der Größe, sondern vielmehr wegen des Fahrgefühls. Nach zwei A6 Avant's wollte ich gerne mal auf ein SUV umstellen.
Erst eine zweite Probefahrt hat mir dann das Lächeln wieder ins Gesicht gezaubert. Der Touareg war zweifelsohne ein tolles Auto, kann aber bzgl. Aussehen innen und außen m.E. nicht mehr mit dem Q7 mithalten. Nachdem ich also mehrfach beide Auto's ausgerechnet habe und die preisliche Differenz etwa bei 2000 Euro lliegt, habe ich mich für den innovativeren, hoffentlich wertbeständigeren und neueren Audi entschieden. Der Touareg kommt dann doch so langsam in die Tage und erfährt ja auch nächstes Jahr ein Facelift. Der ML war für mich nie ein Thema, weil diese bornierten Verkäufer bei Mercedes mir eigentlich gar kein Auto verkaufen wollen. Da bin ich ein gebranntes Kind !
Versuche mal eine zweite Probefahrt...:-)
Grüße
4Horsemen
Hallo,
kann die genannten Punkte durchaus nachvollziehen.
Meine Meinung: ist vielleicht gar nicht schlecht, etwas mehr Limousinen-Feeling im SUV.
Ich habe jetzt die Final-Edition M-Klasse und freue mich eigentlich auf die Kreuzung zwischen Limo und SUV, weil...
a) der Q7 auf der Autobahn aufgrund des Fahrwerks sicherlich besser unterwegs ist als ein hochbeiniges Vehikel
b) ich das A6-Cockpit wesentlich schöner finde als die oftmals rustikaleren SUVs;
c) das Maß aller DInge bzgl. Langstreckentauglichkeit und Dynamik immer noch eine Limousine ist (s. S-Klasse oder A8 oder auch die obere Mittelklasse, nur haben die zuwenig Platz und Variablität)
Für mich ist das ideale Fahrzeug eine Art große Limousine, auf jeden Fall mit Allrad, viel, viel Platz, hoch wg. der vielgepriesenen Sitzhöhe, aber dennoch dynamisch beim Fahren und SEHR wichtig: innen betont hochwertig.
Von daher finde ich den Q7 sehr gelungen.
Aber das ist nur meine Meinung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von hreidt
Hallo,
kann die genannten Punkte durchaus nachvollziehen.
Meine Meinung: ist vielleicht gar nicht schlecht, etwas mehr Limousinen-Feeling im SUV.
Ich habe jetzt die Final-Edition M-Klasse und freue mich eigentlich auf die Kreuzung zwischen Limo und SUV, weil...
a) der Q7 auf der Autobahn aufgrund des Fahrwerks sicherlich besser unterwegs ist als ein hochbeiniges Vehikel
b) ich das A6-Cockpit wesentlich schöner finde als die oftmals rustikaleren SUVs;
c) das Maß aller DInge bzgl. Langstreckentauglichkeit und Dynamik immer noch eine Limousine ist (s. S-Klasse oder A8 oder auch die obere Mittelklasse, nur haben die zuwenig Platz und Variablität)Für mich ist das ideale Fahrzeug eine Art große Limousine, auf jeden Fall mit Allrad, viel, viel Platz, hoch wg. der vielgepriesenen Sitzhöhe, aber dennoch dynamisch beim Fahren und SEHR wichtig: innen betont hochwertig.
Von daher finde ich den Q7 sehr gelungen.
Aber das ist nur meine Meinung ;-)
*unterschreib*
tja. was soll ich sagen. Der Schock sitzt immer noch tief :-) Ich werde natürlich eine zweite Probefahrt machen, aber ich befürchte, das wird nix mehr. Der Q7 wäre ein absolut "sinnloser" Lustkauf gewesen. Leider kam bei der Probefahrt nich so viel Lust auf (nur bzgl o.g. Punkte). Und das wirklich Bittere daran ist, das ich erstmal für alle andren Konkurrenzprodukte versaut bin. An Aussen-/InnenDesign; Materialanmutung oder neue technischen Features kommt kein Konkurrent ran (ML, Touareg, RRS). Das nenn ich jetzt mal wirklich ein Dilemma.
Grüsse
Ja, ja, ich neige beim Thema Auto auch dazu, es zu wichtig zu nehmen...
Mach Dich nicht verrückt, Du mußt Dich ja nicht für den Rest Deines Lebens binden und wahrscheinlich ist nach drei Jahren ohnehin schon der nächste fällig.
Also nimm das modernste und coolste Auto vom zur Zeit angesagtesten Hersteller, der dazu noch die beste Qualität liefert (also den Q7) und gut isses...
Gruß
hreidt
(der auch immer viel zu lange über solchen Krimskrams wie Autos oder Digitalkameras grübelt und sich Nächte um die Ohren schlägt)
Q7 eines von mehreren Alternativen
Zitat:
Original geschrieben von hreidt
...nimm das modernste und coolste Auto vom zur Zeit angesagtesten Hersteller, der dazu noch die beste Qualität liefert (also den Q7) und gut isses...
Was der eine "modern und cool" nennt, findet der andere vielleicht "langweilig" oder "unpraktisch" oder sonstwas. Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich.
Ich habe in den letzten Wochen mehrere SUVs probegefahren, weil ich nicht zu den sogenannten "markentreuen" Leuten gehöre , sondern beim Neukauf auch gerne eine anderes Feeling innen und außen haben möchte (sonst merkt man ja nicht, daß man in einem neuen Auto sitzt). Nur die persönlichen "K.O.-Kriterien" müssen erfüllt sein - und da würde der Q7 schon passen, wenn er
- etwas kürzer wäre (d.h. meine Frau im Parkhaus damit keine Angstzustände bekäme, bekommt sie aber).
- innen einen Tick variabler wäre (d.h. wenn sich die Beifahrersitzlehne umlegen liesse - mein Lieblingsthema)
Auch so unterschiedliche Autos wie neue M-Klasse, Range Rover Sport oder Lexus RX400 Hybrid haben mich beeindruckt, aber da passen mir auch immer einige Kleinigkeiten nicht. Und so ungefähr wird es manch anderem auch gehen.
Also warte ich evtl. bis der neue BMW X5 kommt, der soll ja auch drei Sitzreihen haben und nur 485 cm lang sein, dass würde passen. Und wenn das auch nichts ist, dann bleibe ich bei dem SUV das ich heute fahre - das ja bis auf den etwas schlappen Motor fast alle meine Kriterien erfüllt - vielleicht gibts bis dahin einen stärkeren Diesel und ein inneres und äußeres Facelift , das mir das Gefühl gibt ein "neues" Modell zu fahren.
Rolo
gönnt jedem die Vorfreude auf den Q7
Ist schon klar, daß jeder so seine Präferenzen hat. Habe ich auch gar nichts dagegen.
Ist nur so:
Man kann bei allen SUV aller deutschen und einiger anderer Hersteller nicht wirklich was falsch machen, denn so viel tun die sich nicht (ML ist ein gutes Auto, X5 sicher auch noch, Touareg ist bestimmt auch nicht schlecht, der Q7 wohl auch nicht, der Discovery 3 ist auch sehr gelungen, Cayenne hat auch seinen Reiz, Volvo soll auch gut sein...)
Deswegen wollte ich dem verzweifelten Q7-addict die Sache etwas einfacher machen. Denn der modernste SUV ist der Q7 zweifellos, denn er ist ja erst ganz frisch (fast) auf dem Markt...
Über "cool" kann man natürlich streiten...
Naja... in solchen Fällen sollte man halt ausprobieren und nach dem eigenen Gefühl entscheiden. Fakt ist: Du bist den Q7 schonmal gefahren und hast dir was anderes vorgestellt.
Das ist okay - und nun schaust du halt mal was die anderen SUVs so zu bieten haben. Und irgendwann wirst du ja schon sehen welcher dir am ehesten das bieten kann was du als optimal empfindest.
Vielleicht vermittelt dir der Q7 zu wenig - wie du es nennst "SUV- Feeling" und bei jemand anders ist genau DAS der Grund einen Q7 zu kaufen. "Ist zwar ein riesen Auto - fährt sich aber (fast) wie ein PKW. Genau das was ich gesucht habe..."
Das muss jeder für sich entscheiden- und deshalb gibt es so viele verschiedene Autos. Wenn es ein - für jeden optimales Auto gäbe, dann sähe es auf unseren Straßen verdammt langweilig aus 😉