Geflickter Reifen - Höchstgeschwindigkeit?
Hallo Gemeinde,
hab mir eine Schraube in die Lauffläche meines Michelin-Winterreifen gefahren
und hab ihn darauf "flicken" lassen.
Jetzt würde mich interessieren, wie schnell ich damit noch fahren darf?
Bin letztens auf der Autobahn doch schnell gefahren (ca. 240) und ein Bekannter meinte,
dass darf ich auf keinen Fall!!
Was meint ihr dazu?
Gruß smidi
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
sorry, bin etwas spät dran,
hab aber am Montag tatsächlich meinen Reifenhändler angerufen
und der hat mir versichert, dass der Reifen vulkanisiert wurde
und somit KEINERLEI Beeinträchtigung des Reifens zu erwarte ist.
Wörtlich: ich kann so fahren wie immer!!
Wie gesagt, wenn das der Fachmann zu mir (als Laien) sagt,
dann geh ich davon aus, dass das stimmt ...
Was soll ich dazu noch sagen?
Ach ja, mit solchen Aussagen "in welchem Forum sind wir hier ..."
bestätigt man doch nur die "allgemeine" Meinung, dass BMW-Fahrer die Überheblichsten
auf den Strassen sind!!! Überleg Dir das mal und schieb nicht alle unter eine Decke ...
Ich gehöre NICHT dazu - bin für alles offen und diskutiere alles sachlich aus:
Wie gesagt, als Laie kann man nicht alles wissen und aus diesem Grund gibt es ja diese Foren!!!
Nicht, weil sich mancher Besserwisser über andere "erhaben" wissen will, sorry!
Schöne Grüße
smidi
53 Antworten
Kannste ja machen, ich repariere meine Reifen. Egal ob bei den BMWs, meinen Opel und Nissan sowie natürlich Dacia, die Reifen außen rum sind ja alle gleich.
Was ich nicht flicken werde, ist der Reifen meiner Tiger.. da würde ich natürlich den Schlauch flicken ;-).
Da ist auch nichts verwerflich daran, gefährlich schon gar nicht.
Das Flickset habe ich mir jetzt nicht angesehen, wird aber wohl das mit der Wurst die man von außen reindrückt.
Das ist zwar nicht erlaubt, funktioniert aber einwandfrei, eine Weiterfahrt ist so möglich, allerdings braucht man Luftdruck und natürlich auch bissl Dampf im Körper.
Ich selbst habe sowas jahrelang benutzt, niemand hatte damit ein Problem. Wenn man die dan demontiert hatte, sieht man auch warum. Das ist ein riesiger Pilz am Ende.
Mittlerweile die Klebegummis von innen. Überhaupt kein Problem, ich hätte auch bei 270 damit keine Bedenken, eher damit wenn das einer schnell schnell macht.
Das ist dann ähnlich gefährlich, wie ein ungeübter Reifenmontier gegen Runflatreifen, schnitt im Gummi und Unterrostung der Karkasse. In diesem Fall dann eben auf der Lauffläche, die sich dann ablösen kann.
Kann jeder halten wie er möchte, ich fahre lieber, statt zu stehen.
Mit einem Allradler BMW (siehe X Drive Probleme) wären auch alle 4 Reifen neu fällig. Also im Falle z.B. meiner Mutter mal eben 1400€.. um einen RFT Reifen nciht zu flicken etwas lächerlich.
Aber kann ja nicht jeder 5000€ nt. monatlich verdienen. Nebenbei, wir sind hier im E9x Forum.. falsches Auto für diese Verdienstklasse.
Ich habe auch schon abgelöste Laufflächen bei Conti gesehen, der Name ist ja doch schon 2-3 mal gefallen.
Zitat:
@bremer27 schrieb am 28. Januar 2018 um 12:05:56 Uhr:
Also ich habe 245/30 ZR19 Y bis 300 Km/h im Sommer und 205/55 R 16 V bis 240 Km/h im Winter. Da flicke ich bestimmt nicht. Mich kostet mein Sommerreifen ca 130€ das mal 2 ist jetzt nicht so teuer. Wir fahren BMW und nicht Dacia.
Gut geschrieben...
Das ist wie wenn sich einer der einen Reihen Sechszylinder fährt darüber aufregt beim Service 6 Zündkerzen gewechselt zu bekommen :-)
Nein, eigentlich ist das eher wie wenn du zum Metzger gehst weilst a Leberkassemmel willst, und dann mit am Pfund Aufschnitt, 2kg Rinderfilet und und ner halben Sau daherkommst, weil dich die Grobe an der Kasse überredet hat, das du des brauchst.
Übrigens ist auch ein Zündkerzenwechsel bei jedem 2. Motorölwechsel ziemlich sinnfrei, wenn in diesem Zeitrahmen nur z.B. 10.000km gefahren wurde. Andere Hersteller lösen das besser.. (Wartung nach km Stand durchführen) ;-).
Und bevor du fragst, ja das ist BMW, immer schön die Knete aus der Tasche leiern.
Jetzt fängt das wieder an....
Ich fahre BMW, also muss ich möglichst viel Geld ausgeben....
Erinnert mich an die Leute, die sich darüber aufregen, dass ich meinen Mercedes 5,5 V8 auf Gas umgerüstet habe und bislang weit über 20.000€ gespart habe.
Man muss ja das nötige Kleingeld für Benzin haben heißt es...
Nur traurig, dass solche Dummschwätzer weniger verdienen als meine Angestellte in meiner Firma.
Haben kommt von behalten !
Ich wechsel die Reifen nur dann, wenn mir der Fachmann, der sich damit viel besser auskennt als wir alle, dazu rät.
... oder aber wenn die Profiltiefe bei 2mm angekommen ist.
ACHTUNG:
Ich respektiere und akzeptiere jeden, der sich mit geflickten Reifen unwohl fühlt und lieber neu kaufen will. Das darf selbstverständlich jeder selbst entscheiden.
ABER:
Wenn man damit argumentiert, dass man doch einen tollen BMW fährt und keinen Dacia und allein deswegen schon neue Reifen kaufen muss, finde ich es ziemlich abgehoben und hochnäsig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@munition76 schrieb am 29. Jan. 2018 um 00:52:56 Uhr:
Jetzt fängt das wieder an....Ich fahre BMW, also muss ich möglichst viel Geld ausgeben....
Erinnert mich an die Leute, die sich darüber aufregen, dass ich meinen Mercedes 5,5 V8 auf Gas umgerüstet habe und bislang weit über 20.000€ gespart habe.
Man muss ja das nötige Kleingeld für Benzin haben heißt es...
Nur traurig, dass solche Dummschwätzer weniger verdienen als meine Angestellte in meiner Firma.
Haben kommt von behalten !
Ich wechsel die Reifen nur dann, wenn mir der Fachmann, der sich damit viel besser auskennt als wir alle, dazu rät.
... oder aber wenn die Profiltiefe bei 2mm angekommen ist.
ACHTUNG:
Ich respektiere und akzeptiere jeden, der sich mit geflickten Reifen unwohl fühlt und lieber neu kaufen will. Das darf selbstverständlich jeder selbst entscheiden.
ABER:
Wenn man damit argumentiert, dass man doch einen tollen BMW fährt und keinen Dacia und allein deswegen schon neue Reifen kaufen muss, finde ich es ziemlich abgehoben und hochnäsig.
Mich angehoben und hochnäsig zu nennen während du selber von deinen Angestellten in deiner Firma und von deinem dicken V8 Benz schreibst, passt irgendwie nicht. Wenn man nichts konstruktives dazu beitragen kann sondern nur mal den dicken Mann raushängen lassen will, dann kann man sich den Kommentar auch sparen.
Mein Kommentar soll bestimmt nicht als hochnäsig gewertet werden. Nur denke ich wenn man ein Fahrzeug der "Premiumklasse" fährt muss man auch damit rechnen das Ersatzteile und anderes nun mal teurer sind als bei einem Niedrigpreis Fahrzeug. Das ein BMW etwas mehr PS auf die Straße bringt als z.B. ein Dacia und dementsprechend auch die Reifen andere Anforderungen erfüllen müssen sollte man nicht vergessen. Bei mir wächst das Geld garantiert nicht auf dem Baum, doch mache ich mir auch über solche Dinge wie Unterhalt und Kosten für Ersatzteile/Reifen etc. schon beim Kauf eines Fahrzeugs Gedanken. Ich würde mir z.B. keinen V8 Mercedes kaufen um den dann auf Gas umzustellen. Wenn ich was für die Umwelt und meinen Geldbeutel tun will dann fahre ich Fahrrad.
Zitat:
@munition76 schrieb am 29. Januar 2018 um 00:52:56 Uhr:
Jetzt fängt das wieder an....Ich fahre BMW, also muss ich möglichst viel Geld ausgeben....
Erinnert mich an die Leute, die sich darüber aufregen, dass ich meinen Mercedes 5,5 V8 auf Gas umgerüstet habe und bislang weit über 20.000€ gespart habe.
Man muss ja das nötige Kleingeld für Benzin haben heißt es...
Nur traurig, dass solche Dummschwätzer weniger verdienen als meine Angestellte in meiner Firma.
Haben kommt von behalten !
Ich wechsel die Reifen nur dann, wenn mir der Fachmann, der sich damit viel besser auskennt als wir alle, dazu rät.
... oder aber wenn die Profiltiefe bei 2mm angekommen ist.
ACHTUNG:
Ich respektiere und akzeptiere jeden, der sich mit geflickten Reifen unwohl fühlt und lieber neu kaufen will. Das darf selbstverständlich jeder selbst entscheiden.
ABER:
Wenn man damit argumentiert, dass man doch einen tollen BMW fährt und keinen Dacia und allein deswegen schon neue Reifen kaufen muss, finde ich es ziemlich abgehoben und hochnäsig.
Das du deinen V8 auf Gas umgerüstet hast, freut mich für dich, hat aber mit den geflickten Reifen relativ wenig zu tun...
Woher möchtest du denn wissen, ob dein Reifenfachmann sich viel besser auskennt als wir alle hier?
Genauso wie mit dem Verdienst... Oh du bist Chef... Freut mich...
Mein Reifenspezialist flickt definitiv keinen Hochgeschwindigkeitsreifen.
Ich mag es nicht so deutlich zu sagen, aber dies war hier fällig, damit du mal siehst, wie sich sowas anhört.
Lasst einfach den unsinn weg "ich fahre BMW, deswegen flicke ich kein Reifen".
Was hat das mit der Marke zu tun?? Das hört sich einfach abgehoben an!
Entweder man flickt es oder lässt es sein. Ob man nun im Octavia unterwegs ist oder im E90 ist doch schnuppe.
Zitat:
@Brother-D schrieb am 29. Januar 2018 um 08:24:17 Uhr:
Woher möchtest du denn wissen, ob dein Reifenfachmann sich viel besser auskennt als wir alle hier?
Reifenfachmann ist auch sehr dehnbarer Begriff. Ein Reifenfachmann meinte er verkauft "so was" wie Hankook nicht. Wenn ich Billigreifen brauche könnte er mir nur BF Goodrich anbieten. Ein anderer empfahl wärmstens Yokohama S306, schlimmster Reifen den ich je hatte. Daher fühle ich mich wirklich am wohlstens eine gute Marke wie Pirelli oder Conti zu fahren und die bei einer Kette wie Reifen.com oder Vergölst oder Netto zu einem guten Preis zu bekommen.
Ich hab heute meinen Reifen mit einem Würmchen geflickt. 🙂
Sorry, aber finde die bedenken einiger hier im Forum etwas überzogen.
Die Würmchen sind hundertausendfach bewährt.
Meine Reifen müssen jetzt auch nur noch bis zum Wechsel auf Winterreifen aushalten, danach kommen für den nächsten Sommer sowieso neue, da sie schon kurz vor Verschleißindikator sind.
Auch wenn die Geschwindigkeitsindex Y haben werde ich natürlich nicht 200+ über die Bahn ballern.
160kmh müssen erstmal reichen 🙂