Gefahren bei Keyless go

BMW 3er F30

In der aktuellen c't (#26, Seite 80) ein Bericht über die Gefahren bei keyless go.
Im Heft wird über zwei Fällen von 5er BMWs berichtet.

c't bespricht den Artkel auch in "c't uplink" (9.5)
ab 12:50 geht's los.

RSS Feed: http://www.heise.de/ct/uplink/ctuplinkvideohd.rss

direkter Link: https://dz6rzbt3lkau8.cloudfront.net/mp4/...75241a8f7a0d6e1a51_720.mp4

Beste Antwort im Thema

Rambello hat doch die Ausstattungslinie "Finger weg" gewählt. Keine Ausstattung und saufenden Luftpumpenmotor. Die meisten Diebe klauen zum schlachten. Aber warum klauen wenn es nichts zum schlachten bzw. zum verkaufen der Ausstattung gibt?! Also keine Sorge Rambello, der GT wird Dich genauso lange begleiten wie der alte Frittenfettbenz....

242 weitere Antworten
242 Antworten

Gogo, was machst Du denn, wenn Dein Führerschein zeitweise mal "verliehen" ist?
Es muss dann auch ohne Auto gehen.
Eventuell hat man dann eine nette Schwiegermutter, die ein fährt. 🙂

Weiß denn z.B. keiner der "Experten" hier,
ob der normale, einfache Funkschlüssel
dauernd auf Empfang ist, um seinen Code selbsttätig ... zurück zu senden,
wenn er im Auto vor dem Starten gefragt wird, ob er im Auto ist ?

Wenn er nicht drin ist (stark genug antwortet ? ), startet der Motor ja nicht ...

Zitat:

@Rambello schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:57:36 Uhr:


Weiß denn z.B. keiner der "Experten" hier,
ob der normale, einfache Funkschlüssel
dauernd auf Empfang ist, um seinen Code selbsttätig ... zurück zu senden,
wenn er im Auto vor dem Starten gefragt wird, ob er im Auto ist ?

Ja, muss er wohl sein. Denn ohne Batterie funktioniert das nicht und man muss ihn dann ein paar Zentimeter neben die Lenksäule halten. Das geht dann über NFC und ist rein passiv.

Zitat:

@gato311 schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:30:48 Uhr:


@only Diesel
Sorry, nichts verstanden.

Jeder Spinner kann mit Equipment für nen paar 100 Euro das Signal vom Schlüssel verstärken und wegfahren. Dazu muss nichts gehackt werden.

Dass das Auto geöffnet werden kann, ist doch das kleinste Problem.

Um mit einem Wagen ohne Keyless go wezufahren, muss man immerhin noch die Wegfahrsperre gehackt haben bzw. den enstprechenden Generalschlüssel vom Hersteller geklaut haben.

aha wo kann man den diese Geräte kaufen???

Ähnliche Themen

Zitat:

@Totalix schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:44:20 Uhr:


Gogo, was machst Du denn, wenn Dein Führerschein zeitweise mal "verliehen" ist?
Es muss dann auch ohne Auto gehen.
Eventuell hat man dann eine nette Schwiegermutter, die ein fährt. 🙂

nein, dafür habe ich einen Anwalt ;-) und die beiden Male, wo selbst der Anwalt nichts machen konnte, habe ich mir einen Praktikanten und einen Studenten organisiert.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:09:02 Uhr:



Zitat:

@Rambello schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:57:36 Uhr:


Weiß denn z.B. keiner der "Experten" hier,
ob der normale, einfache Funkschlüssel
dauernd auf Empfang ist, um seinen Code selbsttätig ... zurück zu senden,
wenn er im Auto vor dem Starten gefragt wird, ob er im Auto ist ?
Ja, muss er wohl sein. Denn ohne Batterie funktioniert das nicht und man muss ihn dann ein paar Zentimeter neben die Lenksäule halten. Das geht dann über NFC und ist rein passiv.

Genau !

Man muß ihn eben nur dann "ein paar cm neben die Lenksäule halten", wenn seine Batterie irgendwann mal leer ist !

Also sendet der "einfache" Schüssel -normalerweise- doch selbsttätig... auf unsichtbare Funkaufforderung vom Auto seinen (richtigen) Code zum Motorstarten !?

Und genau diesen "Funk-Code-Abruf" kann man dann "überall" z.B. auch im Restaurant oder Nachts im Hotelgang vor dem Zimmer "nachbilden" und dann "verwenden" ...

"Dauerempfang" des Schlüssels ist übrigens mit seiner CR2450 - Lithiumbatterie auch viele, viele Jahre möglich..

Rambello, investiere bloss nicht zuviel Energie in das Thema, das dankt Dir hier sowieso keiner 😉

Oh, zu spät 😁

Beim Be- und Entladen mit laufendem Motor, dabei Schlüssel am Mann, zeigt mir das Display beim Zurückkommen an, dass der Schlüssel nicht in der Nähe ist. Ob man ohne dem Schlüssel wegfahren kann, müsste ich mal ausprobieren.

Genauso bekomme den Kofferraum nicht mit Komfortöffnung (Fuß) auf, wenn ich den Schlüssel nicht am Mann habe. Per Hand jedoch schon.

Ob innerhalb dieses Nahfeldes (NFC?) differenziert wird nach Funktionen(?)...

Wer es genau wissen will, muss sich dann halt diese Sonderausstattung kaufen, um zu messen, oder warten bis man mal einen Leihwagen mit dieser SA hat.

Zitat:

@gogobln schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:00:08 Uhr:



Zitat:

@Totalix schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:44:20 Uhr:


Gogo, was machst Du denn, wenn Dein Führerschein zeitweise mal "verliehen" ist?
Es muss dann auch ohne Auto gehen.
Eventuell hat man dann eine nette Schwiegermutter, die ein fährt. 🙂
nein, dafür habe ich einen Anwalt ;-) und die beiden Male, wo selbst der Anwalt nichts machen konnte, habe ich mir einen Praktikanten und einen Studenten organisiert.

Ja dann bist Du doch gut organisiert.

Und hast nebenbei Dein eigenes Argument selbst ausgehebelt. 😮🙂

Zitat:

@Totalix schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:20:57 Uhr:



Ja dann bist Du doch gut organisiert.
Und hast nebenbei Dein eigenes Argument selbst ausgehebelt. 😮🙂

welches Argument soll ich ausgehebelt haben?

Du erkennst schon, dass ich einen Führerscheinverlust durch Praktikant/Student oder Frau, die meinen BMW dann nutzen, ersetzen kann, aber einen Fahrzeugverlust nicht?

Wie gesagt, wenn du bock hast, jedes mal Monate auf einen neuen BMW zu warten, sei dir das gegönnt ;-)

obwohl... wer klaut schon GTs? 😁

@Totalix

Ja , man kann ohne Schlüssel wegfahren, bis der Treibstoff alle ist.
Darfst nur den Motor beim Nachtanken nicht ausschalten, sonst startet er nicht mehr !

@Rambello, ich weiß ja nicht, wie es Dir dabei geht, aber mir gefällt das irgendwie nicht so sehr.

Ich bin ja gern für den Fortschritt der Technik und für neue moderne Funktionen. Aber nicht alles ist auch gleich von Anfang an gut. Und zu dem "ohne Zündschlüssel" habe ich noch meine Skepsis.

Ich nicht, das ist Fakt !
War selbst schon 20 Min. weg vom Auto, Einkaufen und der Motor lief immer noch als ich zurückkam, obwohl ich das Auto mit dem Schlüssel vorher richtig abgeschlossen hatte ...
Ich hatte dummerweise in der (Rentner)hektik nur vergessen den Motor vor dem Aussteigen auszumachen ...

Das ergibt ja auch Sinn, dass der Motor weiterläuft.

Man stelle sich vor, was passieren würde, wenn der Wagen gerade mit 250 km/h auf der Autobahn unterwegs ist, und der Schlüssel auf einmal nicht mehr erkannt wird.

Es wärre dann äußert ungemütlich, wenn dann der Motor ausgeht!

@Rambello, lies dich mal über NFC ein, der Schlüssel sendet in dem Falle nichts "aktiv" (z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Near_Field_Communication). Ein weiterer Anwendungsfall für NFC ist beispielsweise die Bezahlung per EC-Karte an Tankstellen ("Karte einstecken oder auflegen"😉. Auch da gibt es (glücklicherweise geringe) Risiken, und dennoch forcieren Banken die Technik.

Man hat demnach alle Optionen offen:
- keinen BMW kaufen
- BMW ohne Komfortzugang kaufen
- BMW mit Komfortzugang kaufen, aber die Baterien aus den FB rausnehmen (*haha*); oder anderweitig die Funkwellen stören
- BMW mit Komfortzugang kaufen und mit dem marginalen Risiko leben, dass diese Sonderausstattung die Ursache ist, dass deswegen das eigene Auto eins der 0,05% aller jährlich geklauten PKW ist (lt. Statistik "Autodiebstahl 2014" des GDV).

Aber hier im Forum tage-, wochen- oder monatelang herumzunörgeln hilft letztlich gar nicht, zumal vielen die technischen Grundlagen abgehen, und dadurch andere Forenmitglieder noch mehr zu verunsichern.

Ähnliche Themen