Gefälschte COMAND Navi-DVDs?
'n Abend zusammen!
kürzlich habe ich mir via eBay eine Navi-DVD 2012/2013 für mein COMAND NTG1 bestellt. Als die heute gekommen ist, bin ich gleich stutzig geworden: Insbesondere die Rückseite der Hülle sieht aus wie mit dem heimischen Tintenstrahldrucker gedruckt. Die Hülle meiner 2011/2012-DVD hat eine deutlich höhere Druckqualität und wenn ich die beiden nebeneinander lege, fällt auch sofort auf, daß die Farben insgesamt anders sind: Bei der 2012/2013er ist das Hellgrau der Hülle ein Tick rötlicher, das Foto des Arc de Trimophe etwas heller und gelblicher und das Grün des "Kennungsbalkens" deutlich dunkler.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe akut den Verdacht, daß man mir da eine Fälschung angedreht hat.
Hat jemand von rein zufällig eine 2012/2013er und eine ältere DVD aus garantiert seriösen Quellen (Freundlicher z.B.) und kann die mal nebeneinander legen?
TIA,
sjs77
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe keine Raubkopien von Navi-DVDs für mein COMAND, allerdings kaufe ich auch nur alle paar Jahre mal eine neue. So halten sich die Kosten in Grenzen und der Wagen bleibt innen unverbastelt. Ich kann aus rein ästhetischen Gründen (und nur aus diesen, also bitte nicht überinterpretieren!) nicht verstehen, wie man sich in einen 211er, der doch zu gefühlt über 80% mit einem eingebauten Navi verkauft worden sein muß, ein TomTom an die Scheibe kleben kann.
LG
Rüdiger
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
Moin!Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Was funktioniert denn nicht, normalerweise gibt es keine Probleme, sollte wenn die Hardware keine Macken hat genau so laufen wie die Alte.Das System gibt bei meiner selbstgebrannten Arbeitskopie den Hinweis "keine DVD eingelegt" - oder so ähnlich.
Lege ich das Original ein (und derweil bin ich auch schon ein paar 1000KM damit fehlerfrei gefahren) gibts keinerlei Probs. Lege ich dann wieder eine neu gebrannte DVD ein, will das System nicht.
OK, ist nicht die Welt, aber meine Frage war: hat jemand anders diese Probleme auch?
Wenn du eine +DVD genommen hast, versuch mal eine - , oder andersherum.
Ansonsten ist der Laser zu alt und schwach, oder einfach verschmutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Wenn du eine +DVD genommen hast, versuch mal eine - , oder andersherum.Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
Moin!Das System gibt bei meiner selbstgebrannten Arbeitskopie den Hinweis "keine DVD eingelegt" - oder so ähnlich.
Lege ich das Original ein (und derweil bin ich auch schon ein paar 1000KM damit fehlerfrei gefahren) gibts keinerlei Probs. Lege ich dann wieder eine neu gebrannte DVD ein, will das System nicht.
OK, ist nicht die Welt, aber meine Frage war: hat jemand anders diese Probleme auch?
Ansonsten ist der Laser zu alt und schwach, oder einfach verschmutzt.
Immer DVD-R verwenden. Hat bessere Qualität und der Laser kann die Daten besser lesen. Versuche es mal mit 1x Schreibgeschwindigkeit. Nero ist immer gut. Ich verwende ImageBurn Portable und hatte noch nie Probleme (und das bei Max Schreibgeschwindigkeit).
Leute... ne kopiergeschützte DVD kannste net einfach 1:1 kopieren.
Deswegen wartet doch einfach mal ab, was der TE schreibt, wie die Kopie gemacht wurde.
Wenn er sie einfach kopiert hat, ist es herrlich egal ob DVD+ oder DVD- oder DVD janzinblau.
Dann wird es einfach nicht funktionieren.
BURNCDCC MIT 1X
VERBATIM DVD-R 120 MINUTEN.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Leute... ne kopiergeschützte DVD kannste net einfach 1:1 kopieren.
Deswegen wartet doch einfach mal ab, was der TE schreibt, wie die Kopie gemacht wurde.
Wenn er sie einfach kopiert hat, ist es herrlich egal ob DVD+ oder DVD- oder DVD janzinblau.
Dann wird es einfach nicht funktionieren.
Kopiergeschützt?
Wenn ich hier so mitlese gibt es etliche User die sich eine "Arbeitskopie" gemacht haben, um die Originale zuhause im Schrank zulassen!
Das muß ja dann ein merkwürdiger Kopierschutz sein wenn den "fast" jeder einfach umgehen kann!?
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Leute... ne kopiergeschützte DVD kannste net einfach 1:1 kopieren.
Deswegen wartet doch einfach mal ab, was der TE schreibt, wie die Kopie gemacht wurde.
Wenn er sie einfach kopiert hat, ist es herrlich egal ob DVD+ oder DVD- oder DVD janzinblau.
Dann wird es einfach nicht funktionieren.
Karten-DVDs sind nicht kopiergeschuetzt fuer das NTG1. Ab NTG2.5 sind sie es und das COMAND erkennt gebrannte von Originalen und bis dato gibt es keine Moeglichkeit das NTG2.5 mit einer gebrannten Kopie zu updaten.
Wenn sich die Scheibe nicht exakt kopieren lässt, wird da schon was drauf sein, womit die ebay-Nerds nicht klarkommen.
Da ist sicher kein Ordner drauf, der heißt: Kopierschutz hier 🙄
Also: Wie wurde diese "Arbeitskopie" erstellt?
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Beschreib doch mal, bitte, wie Du diese "Arbeitskopie" hergestellt hast, dann kann man sicher den Fehler ermitteln.
Moin!
Das Original und 1 leere DVD in den PC und mittels CDburner kopiert.
So, wie all die anderen Jahre auch...
Und der Laser im Heck ist relativ neu, höchstens 15000km alt. Aber er hat bisher alles gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
Moin!Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Beschreib doch mal, bitte, wie Du diese "Arbeitskopie" hergestellt hast, dann kann man sicher den Fehler ermitteln.Das Original und 1 leere DVD in den PC und mittels CDburner kopiert.
So, wie all die anderen Jahre auch...
Und der Laser im Heck ist relativ neu, höchstens 15000km alt. Aber er hat bisher alles gelesen...
Genau das ist der Punkt, wenn der Laser zu alt ist, kann man kopieren bis zum jüngsten Tag, das wird nichts.
Ansonsten geht es sogar mit Nero 6 aber halt machmal mit + und gelegentlich halt nur mit - DVD`s
Auch kann man mit höherer Geschwindigkeit brennen bei einem tadellosem Laser.
Was issen der CDburner?
Meinst Du CDburnerXP?
... und Du kopierst von Disc zu Disc "on the fly"?
Versuch das: Disc einlegen - Image speichern und dieses Image brennen. Dateiendung nrg oder iso.
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Was issen der CDburner?
Meinst Du CDburnerXP?
... und Du kopierst von Disc zu Disc "on the fly"?Versuch das: Disc einlegen - Image speichern und dieses Image brennen. Dateiendung nrg oder iso.
genauuuuuu ist auch eine ISO - Datei brennen geht also nur mit einem geeigneten Programm !
z.B. Power-ISO
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von sjs77
'n Abend zusammen!kürzlich habe ich mir via eBay eine Navi-DVD 2012/2013 für mein COMAND NTG1 bestellt. Als die heute gekommen ist, bin ich gleich stutzig geworden: Insbesondere die Rückseite der Hülle sieht aus wie mit dem heimischen Tintenstrahldrucker gedruckt. Die Hülle meiner 2011/2012-DVD hat eine deutlich höhere Druckqualität und wenn ich die beiden nebeneinander lege, fällt auch sofort auf, daß die Farben insgesamt anders sind: Bei der 2012/2013er ist das Hellgrau der Hülle ein Tick rötlicher, das Foto des Arc de Trimophe etwas heller und gelblicher und das Grün des "Kennungsbalkens" deutlich dunkler.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe akut den Verdacht, daß man mir da eine Fälschung angedreht hat.
Hat jemand von rein zufällig eine 2012/2013er und eine ältere DVD aus garantiert seriösen Quellen (Freundlicher z.B.) und kann die mal nebeneinander legen?TIA,
sjs77
Im Forum findet man zu dem Thema zwar eine Menge Beiträge aber leider nur wenig, was wirklich weiter hilft. Leider ein häufiges Problem in solchen Foren.
Also, die echten DVD von Navteq, die Mercedes verkauft, haben auf dem inneren Rand der DVD-Scheibe um das Loch herum vier Hologramme "Navteq". Dazwischen befindet sich eine Prüfnummer. Die haben die Fälschungen nicht.
Die "echte" DVD Hülle hat zudem nur zwei Halteclips für die DVD, während die Fälschungen 4 haben. Auch das Material ist anders, nämlich innen glatt. Ansonsten ist es schwierig, Original und Fälschung voneinander zu unterscheiden.
Ich bin zu diesen Erkenntnissen auch erst jetzt gelangt und gebe sie hier weiter.
Man kann Glück haben, dass die DVD trotzdem einwandfrei funktioniert. Das ist aber wohl nicht bei allen Navis der Fall.
Erstaunlich ist, dass bei ebay massenweise DVD's angeboten werden, bei denen es sich wahrscheinlich um Fälschungen handelt und das von Händlern, die damit schon seit Jahren im Geschäft sind. Seltsam, dass weder Navteq, noch Mercedes dagegen etwas unternehmen.
Noch ein paar Worte, zur Qualität des Navis und der DVD. Ich hatte vor meinem S 211 einen Opel Vectra, ebenfalls mit eingebautem Navi. Das war in vielfacher Hinsicht eindeutig besser als das im Mercedes. Zudem lässt die Qualität der Navi-Software sehr zu wünschen übrig. Ich habe schon eine ganze Reihe Fehler feststellen müssen. Manche Straßen waren gar nicht auf der DVD, obwohl es sich weder um ganz neue, noch unbedeutende Nebenstraßen handelte. Und wenn ich immer so gefahren wäre, wie das Navi mich dirigierte, hätte ich ein neues Auto gebraucht. Z.B. wenn ich abbiegen sollte, obwohl es dafür gar keine Möglichkeit gab. Angesichts des Preises für die Software, für die man auch ein recht gutes und sicher softwaremäßg aktuelleres Tom Tom oder anderes mobiles Navi bekommt, ist das ein echtes Ärgernis.
Geiz ist halt geil und wer eben glaubt fuer 5 Euro eine echte Navteq auf eBay zu kaufen der sollte vlt. vorher mal nachdenken bevor er klickt. Ich habe weder fuer die eine Seite noch fuer die andere Seite Verstaendnis.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Geiz ist halt geil und wer eben glaubt fuer 5 Euro eine echte Navteq auf eBay zu kaufen der sollte vlt. vorher mal nachdenken bevor er klickt. Ich habe weder fuer die eine Seite noch fuer die andere Seite Verstaendnis.
Harald Bramstedt hat die Sache mit den Fälschungen bei ebay sehr gut erkannt und beschrieben und dieser Händler dort verkauft keine billigen Kopien, sondern sehr hochwertige. Nur die Hülle nebst Zellophanverpackung stimmen nicht mit dem original überein.
Und es ist meiner Ansicht nach immer der gleiche Händler nur unter verschiedenen Namen, immer aus Hamburg.