Gefällt euch euer Auto zu 100% ?

Bei mir ist es so... das perfekte US-Car gibt es für mich nicht.
Es kommen an diese 100% nur manche sehr sehr nah dran.
(u.a. die gesuchten in meiner Signatur)

Wie sieht es bei euch aus:
Gefällt euch euer US-Car zu 100% oder gibt es doch eine Kleinigkeit, die ihr gerne anders hättet ?

Z.b. Form des Lenkrades bzw. Amaturenbrettes, Gestaltung der Felgen, Verlauf der Zierleisten, Muster der Sitze und des Vinyldaches, Konsole zwischen den Sitzen/auf dem Kardanwellentunnel oder banale Dinge wie die Schrift der Tachoskala und Breite der Kühlergrillstreben...

Beste Antwort im Thema

Über die Frage habe ich noch nie nachgedacht.
Zu 100% kann bestimmt kein Serienauto befriedigen, denn es wurde ja nicht nur nach den Wünschen einer einzigen Person gebaut, die es zu befriedigen hat.
Da müssen viele Hintern auf den Sitz passen. Und jeder soll das Gefühl haben, ein tolles Auto gekauft zu haben.
Wenn ich mich frage, wie ich selber ein Auto bauen würde, wenn ich einfach so drauflosfummeln könnte, ohne Rücksicht auf Kosten oder vorhandene Werkzeuge, würde da so etwas wie ein 2nd Generation Camaro bzw. T/A oder ein Mustang Mach 1 rauskommen, vielleicht auch eine Corvette. Gewiß kein Golf oder 3er BMW. Weder vom Aussehen noch von der Technik her. Demzufolge liegen derlei Autos wesentlich weiter von den 100% entfernt als ein solides US-Car. Also verschwende ich an solche Profanprodukte gewöhnlich keinen Gedanken. Was in Deutschland bei den Autohändlern steht, zieht ungesehen und unbeachtet an mir vorbei, als ob es nie existiert hätte. Reine Zeitverschwendung, sich damit zu beschäftigen. Belanglos.

Sollte man die Gelegenheit haben, ein Auto aus dem Vollen drechseln zu dürfen, kommt da immer wieder ein Lincoln oder Cadillac der 70er raus. Irgendwie landet alles immer wieder bei den Autos der 70er. Es war halt der Zenit des Automobilbaus.

32 weitere Antworten
32 Antworten

...wird der nicht sogar in den USA zusammengebastelt?

Der einzige Cadillac, der noch die alten Limo-Tugenden hat, ist der DTS.

Nach meiner Kenntnis ist der XG30 "made in ROK", also nicht "in USA", sondern nur "for USA".

Ja, der DTS gefällt mir sehr gut. Auch das Vormodell DeVille.
Hätte ich eine kompetente Werkstatt in der Nähe, würde ich mir umgehend einen holen.
Der wäre dann auch sehr dicht am "100%-Auto" dran...

Zitat:

Gefällt euch euer US-Car zu 100% oder gibt es doch eine Kleinigkeit, die ihr gerne anders hättet ?

Mir gefällt mein US-Car zu 100%. Alles was nicht perfekt war (Beleuchtung, Räder, Auspuff, Embleme) habe ich optimiert.

Das letzte Detail war ein Ducktail im Frühjahr 2010 Jetzt ist es mein perfektes Pony.😎

Das Auto bleibt jetzt so, da ich mir schon ein nächstes Projekt vorgenommen habe - schlagt mich, aber es ist was aus Japan und es wird mehr PS haben, als das Pony.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen