Gedanken zu iDrive 8
Habe heute meinen neuen 3er Kombi erhalten.
Das Curved Display gefällt mir optisch sehr gut.
ABER inhaltlich: Was sich BMW bei der neuen (und inzwischen schon wieder alten) Oberfläche iDrive 8 gedacht hat, kann ich mir nicht erklären.
Ich fand OS 7 überragend. Links groß die Karte, rechts oben Spotify, rechts unten die Infos (Handy, Datum, Wetter).
OS8 sieht durch die Kacheln auf den ersten Blick aus wie das gleichziffrige Windows 8. Der innere Monk moniert zudem, dass es kein stimmiges Interface auf dem Display gibt, da die vierte Kachel am rechten Rand immer abgeschnitten angezeigt wird. Finde ich persönlich nicht schön gelöst und gibt ein dauerhaftes unruhiges Gesamtbild ab.
Abhilfe für all dies schafft OS9 / OS8.5, welches aber anscheinend nicht in meinem 3er BMW geupdated wird. Eigentlich eine Frechheit, dass man ein neues Auto erhält und quasi in der gleichen Sekunde das Auto schon wieder veraltet ist UND keine Updates erhält.
Ich stehe kurz davor auf Apple Carplay umzusteigen.
Hierzu zwei Fragen:
1. Geht es jemand ähnlich oder hat Tipps für die Gestaltung/Anordnung für das Mitteldisplay, damit dies „aufgeräumter“ aussieht?
2. Nutzt jemand Apple Carplay auf dem neuen Curved Display und kann etwas über die Usability berichten?
53 Antworten
@Stifler185
Ok, ich verstehe. Bei der Umstellung von OS6 auf OS7 gab es auf motortalk aber genauso Stimmen die bemängelt haben, dass nicht mehr alle Menüpunkte auf der einzigen Haupt-Seite zu sehen sind. Und ob man auf die bis zu 10 weiteren Seiten nicht rechts mit einem sichtbaren Rand „erinnert“ werden könnte.
Wie bei so manch Anderem (Tachodesign, Favoritentasten, Klimabedienung, Positionsanzeige, Karteneinstellungen, umständliche Sportanzeigen) bei dem ich ich pre-LCI-Lösung erstmal bevorzugen würde, hake ich es unter „Gewöhnungsache“ ab. Das ist es nämlich.
Und erfreue mich an netten Neuerungen wie dem (subjektiv!) sehr coolen Curved Display, dem noch besseren HeadUpDisplay, dem grossen und im Detail liebevoll gemachten Media-Vollbild, der Qlocktwo Kachel als Ergänzung zur Qlocktwo zuhause, der automatisch regelnden Sitzheizung usw.
Es gibt kein Automobil, das genau allen meinen Vorlieben, Präferenzen und Gewohnheiten entspricht. Da muss man immer kompromissbereit sein, egal wieviel Kapital man drin versenken kann und möchte. Für mich sind Praktikabilität, R6, Fahrwerk/Bremse, Sitze, Sperrdiff, Allrad, adaptive LED, HeadUpDisplay, iDrive Controller, Spracheingabe und Touchdisplay am wichtigsten. In ungefähr genau der Reihenfolge. Der Rest ist für mich mehr oder weniger wichtiger Beifang oder Gewöhnungssache.
@Bavariacruiser so gur wie alles, was du am OS8 magst ist Optik/Design. Nichts davon ist Ergonomie/Usability. 😁
Und letzteres sollte keine Gewöhnung sein. Entweder ist etwas gut benutzbar, vor allem in der Fahrt, oder eben nicht.
Ps,
Sitzheizungsregeln mit Automatik gibt's auch im OS7 schon
Das liegt daran, dass OS8 genauso gut nutzbar ist wie OS7. Und ob ich jetzt während der Fahrt mit dem Finger die Taste 3 für meine Alternativrouten treffen muss, oder den Controller nach vorne kippe und dann zwei Klicks nach rechts bestätige, ist nur Gewöhnungssache.
Die Nutzbarkeit steht und fällt mit der genialen Kombination aus Controller, Sprache und Touch. Und da sind beide Systeme top.
Die OS7 Sitzheizungsregel für die Fahrerseite kenne ich. Zum Beispiel „unter 10 Grad Stufe 2“.
Das ist aber was anderes als die OS8 Automatik: die stelle ich für die Fahrerseite auf „schwach“ und für die Beifahrerseite auf „sehr stark“. Steigen wir bei Kälte ein, wird mein Sitz ein bisschen und rechts der Sitz sehr warm. Die Automatik schaltet dann die Sitzheizung selbständig auch wieder aus. Öffnet meine Frau mit ihrem Profil ists genau andersrum. Schon nett.
Ich für meinen Teil brauche die ganzen Bedienmöglichkeiten während der Fahrt recht selten ...
Was ich super fände, wenn man die Fahrmodi mit einem Schalter/Knopf am Lenkrad ändern könnte.
Das, ohne den Blick von der Straße zu nehmen, ist ziemlich fummelig.
Ähnliche Themen
Wär cool. Ansonsten sags der Susi. Die wechselt für dich. Oder M3 fahren, der hat zwei passende rote Tasten :-)
Ich weiß, das geht via Sprachsteuerung ... dauert aber zu lange, braucht manchmal mehr als einen Versuch, und spätestens, wenn noch jemand mit im Auto sitzt, will ich nicht mit dem Auto sprechen ...
M3 fahren geht auch nicht, den hab ich nämlich nicht
Geht mir genauso.
Es sollte eigentlich alles erstmal mit dem Controller zu bedienen gehen, und das ist nicht so. Beispiel: In der Klimasteuerung A/C aus oder einschalten. Das ist eine Checkbox, die erreicht man mit dem Controller einfach nicht.
Leider haben die Autohersteller noch nicht ganz verstanden, welche Tasten auch wirklich Tasten bleiben sollten und was per Touch bedienbar ist. Ganz schlimm wird es, wenn auch noch die Lautstärkeregler als Drehknöpfe weggespaart werden wie beim Golf 8 mit dem Touchslider. Sowas fordert soviel Aufmerksamkeit, dass es eigentlich schon der Gesetzgeber verbieten sollte. Das ist der 3er BMW noch top mit iDrive Controller, separatem Lautstärkeknopf und Direktwahltasten für Navigation, Radio und Media.
@joe_e30
Warum sollte das unbedingt so sein?
Die Favoritentasten beispielsweise kannst du beim OS7 überhaupt nicht mit dem Controller bedienen, sondern musst mit dem Finger auf die Tasten „touchen“. So what, hat bisher niemand gestört. Dabei nutzt man die im Gegensatz zur AC-Taste ständig!
Weil ich nicht auf dem Touchscreen täglich Spuren hinterlassen will. Am PC hab ich auch ne Maus und wische nicht auf dem Arbeitsgerät rum.
Ja, Hardware-Tasten wären natürlich noch besser, als per iDrive zu zum Knopf navigieren.
Zitat:
@cycroft schrieb am 29. März 2023 um 18:42:07 Uhr:
Leider haben die Autohersteller noch nicht ganz verstanden, welche Tasten auch wirklich Tasten bleiben sollten und was per Touch bedienbar ist. Ganz schlimm wird es, wenn auch noch die Lautstärkeregler als Drehknöpfe weggespaart werden wie beim Golf 8 mit dem Touchslider.
Ich kenn das Innere des Golf 8 nur vom Hörensagen - hat der denn nicht Lautstärkeregelung am Lenkrad?
Die halbe Kachel hat bei mir gerade noch so genug Platz für eine sinnvolle Anzeige. Siehe Bild…
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 29. März 2023 um 19:20:58 Uhr:
... Am PC hab ich auch ne Maus ...
Bring BMW bloß nicht auf dumme Ideen ... 🙂