Gecleante Heckklappe

Opel Combo B

Hallo zusammen,

ich habe eine gecleante Heckklappe. Gibt es irgendeinen Motor, der die jetzt öffnet? Mein Lacker hat irgendwas gekauft, der Motor "zieht" wobei er eigentlich "drücken" müsste. Oder ist das mit dem "ziehen" richtig und man muss das nur so hinlegen, dass der quasi noch unten zieht und damit wieder "drückt"?

Hoffe ihr versteht was ich meine ...

Gruß
Corsaner

28 Antworten

hey das hört sich gut an O_o kannst du das mal ein bissi genauer beschreiben wie du das da eingebaut hast bzw was du gemacht hast?
fotos wären natürlich optimal 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawk167


achso... hehe...

meine Heckklappe ist nicht gecleant.
ich hab nur den Griff cleanen lassen.
hab also das abschließschloss ausgebaut und das Loch im Griff zuspachteln lassen.
dann hab ich an der unterseite des Griffs nen kurzhubtaster eingebaut.
ich greife also in den Griff, drücke dabei fast schon automatisch den Taster und dann kann ich die Klappe öffnen.

ist das Prinzip wie bei neueren Autos üblich (Astra H, Vectra, Bora etc.)

achja, das geht aber nur, wenn ich vorher die ZV geöffnet hab.

Hmz wenn clean dann richtig *fG* ICh benutze wie geschrieben meine Fernbedienung zum entriegeln 🙂

@Nighthawk:

An Bilder und ner Beschriebung der Verkabelung (besonders für Elektronik Noobs wie mich 😁 ) wär ich auch sehr interessiert!

mach mal nen workshop für uns 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


@Nighthawk:

An Bilder und ner Beschriebung der Verkabelung (besonders für Elektronik Noobs wie mich 😁 ) wär ich auch sehr interessiert!

Fate also das ist doch das selbe als ob der schalter im innenraum wäre..

Musste mal gucken.. brauchste glaube relais zu..

könnte das ja genauso schalten 🙂

Mir gehts vor allem um den Schalter du Eimer 😛

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Mir gehts vor allem um den Schalter du Eimer 😛

Habe ich ne ähnlichkeit mitm eimer?!..

Den schalter kriegste überall zu kaufen.. wird nur ne fummel arbeit..

Deswegen hatte ich ja um ne kurze Erklärung gebeten, optimalerweise mit Bildchens, weil Foddos gucken immer mehr Spaß macht als Texte lesen 😉

Zu physischen Ähnlichkeiten deinerseits mit Nutzgegenständen kann ich mich nicht wirklich äussern 😛

okay, okay ich mach ja schon 😁

erstmal muss ich sagen, dass ich keine original Opel ZV habe, sondern eine Waeco ML-22 und einen C fahre.
Das weiße Kabel des Kabelbaums führt bei geöffneter ZV einen Dauerstrom.
diesen führe ich nach hinten auf einen Kurzhubtaster und von da aus auf ein Relais, welches dann den Stellmotor auslöst.

die original ZVs schalten ja nur über Impulse, da müsste man sich dann noch ne Schaltung überlegen. ich glaube aber, dass ich hier schon mal ne Schaltung gesehen habe, die ne LED leuchten lässt, wenn die ZV auf ist.

jo, das wars eigentlich schon 😁
hab auch noch ein paar bilder.

so sieht der Griff original von hinten aus

hier ist der Griff mit eingebautem Taster und Verkabelung komplett
den Taster hab ich von Conrad.
KURZHUBTAST.
Artikel-Nr.: 700364 - 62 0,32 euro

und hier der Stellmotor und das Relais.
auf dem Bild nicht zu sehen, ich hab noch ne Sperrdiode verbaut über den steueranschlüssen des Relais, sonst kann es zu Induktionen im Steuerstromkreis kommen und das STG von der ZV beschädigen (oder so ähnlich...).

wie es mit der Langlebigkeit dieser Schaltung aussieht, kann ich leider nicht noch nicht sagen, da ich sie erst 2 Monate drin hab.
könnte sein, dass der Kurzhubtaster durch Feuchtigkeit beschädigt werden kann.
hab zwar versucht ihn zu schützen, obs reicht, wird sich zeigen.

ich würde auf jedenfall empfehlen, einen weiteren Taster im Innenraum zuverbauen, der das Relais, besser noch den Stellmotor direkt schaltet.

@garfield02
wenn es dir über ne Fernbedienung besser gefällt, warum nicht.
meine Heckklappe komplett zu cleanen, war mir zu aufwendig. außerdem finde ich es unpraktisch, wenn ich den kofferraum öffnen will, erst ne Fernbedienung zu benutzen und dann mit der anderen Hand die Klappe zu öffnen.
mir gefällt es so besser.

Ich glaub das gefällt mir 😁

oh ja mir auch 😁
werd mir demnächst wohl auchma sowas zusammen basteln
nur mal sehn wie ich das wegen dem loch mach (im winter kann man ja schlecht lackiern und hier drinne kann ichs auch nich machen)

nehmt einfach das schloss (verankerung ) vom corsa A die püasst hagenau und ihr köntn dann zeiheun udn müst net solang nach nem richitgen motor suchen!!!!!!!!!

mfg falk

Deine Antwort
Ähnliche Themen