gecleante heckklappe

Opel Combo B

olla opel corsa fahrer.habe meine heckklappe gecleant und mit nem bösen blick versehen.klappe öffnet über nen schalter.nur muss jemand hinten stehen und sie aufziehen wenn ich den schalter drücke.also mein problem ist,das man immer zu zweit sein muss um sie zu öffnen.hat jemand nen vorschlag wie ich das umgehen kann?

eine gute idee oder ein vorschlag wäre echt gut....

42 Antworten

irgendwie wird hier verdammt viel müll geschrieben....

richtig.. und der Fred is so uralt..

OK; alt ist er, aber was genau soll jetzt Müll sein?

Außer die Frage von Wiederherausholer?

na wegen die eintragung, dann wie man die am besten "cleaned" und das mit der verbreiterung der heckklappe, natürlich auch eingetragen.

hab zwar keine ahnung wegen dem schweissen und löten aber würd das gerne mal wissen. muss man doch nich eintragen lassen.

lasse mir das aber gerne erklären wie man sowas macht und wo ich das eintragen lassen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


muss man doch nich eintragen lassen.

Na da lies doch noch mal, was ich schon vor Jahren geschrieben habe, da hat sich nix geändert🙂

Oder willst Du auch sagen, dass auch Motorhaubenverlängerungen nicht eingetragen werden müssen?

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


na wegen die eintragung, dann wie man die am besten "cleaned" und das mit der verbreiterung der heckklappe, natürlich auch eingetragen.

hab zwar keine ahnung wegen dem schweissen und löten aber würd das gerne mal wissen. muss man doch nich eintragen lassen.

lasse mir das aber gerne erklären wie man sowas macht und wo ich das eintragen lassen kann.

Engine hat da absolut keine Ahnung in dem Gebiet, absoluter nixkönner...und von schweißerei hat der erst recht keine Ahnung, nimmt ihm das nicht übel

jaja, immer auf die kleinen.

verstehe aber immernoch nicht warum ne heckklappenverbreiterung von 85mm eingetragen wird.

is die in der mitte zerschnitten und en streifen von 85mm eingesetzt?!?!?

Muss ich denn jetzt alles klein klein vorkauen? Du bist doch auch kein Anfänger auf dem Gebiet.......

Weil dann die Rücklichter in evtl. unzulässigem Maß überdeckt werden und dann nicht mehr richtig sichtbar sind?! Und genau das muss dann halt im Rahmen einer Einzelabnahme geprüft werden? Und man kann es halt nicht mal so machen, wie man gerade nach dem 8. Bier lustig ist?!

Und wieder der Vergleich mit der Motorhaubenverlängerung, wo ist da der Unterschied, und dort diskutiert keiner, das dafür eine EA nötig ist.....

Und jetzt bin ich hier raus.

Ich glaub engine geht es um das "verbreitert"... macht für mich auch keinen Sinn. Normal schreibt man das abdeckende Maß auf und von wo bis wo die Kante verläuft. Was heißt bei der Heckklappe denn schon "verbreitert"? Breiter wird doch das Teil garnicht.

Aber hier ist doch klar um was es geht, um die Verbreiterung des Anteils zwischen den Rückleuchten, die damit halt verdeckt werden......

Da würd ich aber doch nicht Verbreiterung schreiben sondern Abdeckung, um was es halt geht. Ich meine, die Abdeckung ist doch das Entscheidende bei der Eintragung. Ist doch beim Bösen Blick auch so....Scheinwerferblenden...Blenden verdecken etwas.

Wenn der Dekramann nur schreibt "Heckklappenverbreiterung um 85mm" ist er doch frei von jeder Form und es heißt garnichts.

tja, jason hats verstanden was ich meine.

die eintragung ist wertloser als das gesetz gegen kriminelle ausländer.

Um was es geht, sehe ich im ersten Beitrag auf dem Bild.

Und ich hab immer nur geschrieben, dass sowas eingetragen/abgenommen werden muss, und dem ist ja auch so. WIE das dann passiert, hab ich nie bemängelt oder in Frage gestellt.

Und auf dem Bild wird was verdeckt.

Lest mal den ganzen Thread nochmal in Ruhe durch, vielleicht wird dann klarer, was ich meine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen