Gebrauchtwagen

Mercedes GLK X204

Guten Tag ich habe eine Frage die ich euch stehlen

Ich brauche ehrliche Antwort ich bin Familien Vater hab 3 Kinder suche nach Familien Auto laut ADC glk oder Mercedes e Klasse oder bmw touring f10 oder f11 oder Audi A6 Kombi

Meine Frage welche Auto von dem ist gut und wenige Probleme hat in der Werkstatt und ich fahre nicht oft lange Strecke maximal 50km pro Tag lohnt sich Diesel ? Mit freundlichen Grüßen

70 Antworten

Danke für ehrliche Antwort

Was ist mit bmw 520 oder 525 touring bj ab 2012

Ich habe zwei GLK, ist ein super Fahrzeug, aber mit 5 Personen und Gepäck ist der zu klein.
Zwei Erwachsene hinten sitzen bequem (kenne ich wegen Fahrgemeinschaft), aber 3 hinten ist zu klein, auch wegen Kofferraum.
Würde an deiner Stelle GLC oder E Klasse nehmen.
Wie gesagt, der GLK ist ein TOP Fahrzeug, teste es am besten einmal (Sitzprobe).

Ich lass 2 Kinder und eine Erwachsene hinten und eine Kinder vorne aber ich schau ob bmw oder Audi

Ähnliche Themen

Wenn ich kein Geld habe - und 15T ist kein Geld - würde ich mich nicht bei den drei großen „Premiumherstellern“ umsehen, sonder mir einen Galaxy, S-Max, oder Zafira holen. Auch ein Touran oder ein Japaner kann eine Lösung sein.
Was fährst Du bisher?

auch zu klein

Zitat:

@Mustafa.1 schrieb am 7. Februar 2021 um 13:54:14 Uhr:


Was ist mit bmw 520 oder 525 touring bj ab 2012

Bmw

Der aktuelle GLB wäre auch noch möglich.
Gibt es aber noch nicht für den Preis.

Ich würde auch sagen, Ford oder ähnlichen, alles andere ist entweder zu klein, oder zu teuer.
Von Audi halte ich nichts, ist auch nur ein besserer VW, aber so teuer wie BMW :-)

Eine ältere E-Klasse Kombi, wäre auch möglich.

Also was ist mit Eklasse

So wie ich das sehe die beste Wahl.

Ok mal sehen ob ich eine gute finde

Der GLK ist eindeutig zu klein dafür. Selbst wenn da auch mal 5 Personen beengt drin sitzen können, für längere Strecken und insbesondere für eine Urlaubsfahrt mit Gepäck wird der nicht ausreichen, es sei denn Du möchtest auch gleich eine Dachbox drauf machen und einen Anhänger mitziehen. 😁

Wenn es ein Mercedes werden soll, würde ich Dir eine E-Klasse Kombi empfehlen. Für das Budget bekommst Du schon einen guten aus der Baureihe W211 (Kombi = S211) ab dem Facelift von Mitte 2006 bis 2009 gebaut oder mit etwas Glück auch einen etwas neueren aus der Baureihe W212 (Kombi = S212) ab 2009 gebaut.

Für 50 km pro Tag plus Urlaubsfahrt kommst Du im Jahr auf ca. 20.000 km. Da würde ich noch einen Benziner nehmen und keinen Diesel.

Über die Motoren müssten wir dann separat nochmal beraten, wenn Du in etwa sagst, welche Leistung Du Dir vorstellst. Ich hatte einen S211 als E350T mit 272PS und jetzt einen S212 als E400T 4Matic mit 333PS. Zu viert fahren wir damit sehr bequem in den Urlaub und haben reichlich Platz für das Gepäck hinten im Laderaum. Ich habe noch nie eine Dachbox gebraucht.

Nun kenne ich die Größe der Hilfsgeräte für Deinen Sohn nicht. Da solltet ihr am besten bei einer Probefahrt mal ausprobieren, ob im Fußraum genug Platz dafür ist. Und nicht vergessen, die Kinder werden noch wachsen und brauchen jedes Jahr mehr Platz (und mehr Gepäck für den Urlaub).

Guck einfach mal bei wikipedia. Da gibt es schon viele Informationen zu den E-Klassen und auch GLK (X204):

W211 https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_211
W212 https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_212
X204 https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_X_204

Und in meinem Profil kannst Du Dir auch die Bilder von meinen E-Klassen ansehen und auch mit dem GLK meines Vaters vergleichen:

S211 https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/500118/mercedes-e-klasse-s211
S212 https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1394040/mercedes-e-klasse-s212
X204 https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1291961/mercedes-glk-x204

Die B-Klasse und auch die C-Klasse werden vom Kofferraum auch nicht ausreichen.

W245 https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/513608/mercedes-b-klasse-t245
S203 https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/790696/mercedes-c-klasse-s203

Danke für die Info das ist echt gute Info ich glaube ich werd E Klasse holen die. Bj Ab 2014 gibst für 14 oder 15000€ Automatik und Benzin

Hauptsache, es geht nichts kaputt.

Nur so als Beispiel, was man sonst noch so für 14T bekommt.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Schöne Auto Automatik werd besser ich habe schlechte Erfahrungen mit japanische Auto das wegen muss deutsche sein also germany

Deine Antwort
Ähnliche Themen