Gebrauchtes KI an FBS anlernen (Kombiinstrument-Tausch)
Hi Forum!
Mein Thema:
Gebrauchtes Kombiinstrument an Fahrberechtigungssystem anlernen.
Das Kombiinstrument ist auf 0 km eingestellt. Jedoch das Anlernen mittels DAS Xentry an das Fahrzeug- Fahrberechtigungssystem, oder Übernahme seiner Gesamtfahrleistung aus dem EZS, ist trotzdem nicht möglich.
Laut DAS, sollte es aber möglich sein, wenn der Kilometerstand des Kombiinstrumentes 250 km nicht überschreitet und das KI an Fahrberechtigungssystem nicht angelernt ist.
Beim Anschließen des KI sind alle seine Funktionen vorhanden, bis auf Kilometerstandanzeige (----). Und die Diagnose zeigt: Km- Stand des KI ist 0 km; KI ist nicht an Fahrberechtigungssystem angelernt.
Kann jemand Klarheit bringen, oder einen Tipp geben?
Wie immer, vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ReeM
oh nein, nicht schon wieder du... Beitragssammler!Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Sehe ich genauso!
Solange man freundlich bleibt bekommt man hier im Forum seine Fragen auch durchweg freundlich beantwortet.
Und wenn man es nicht auf Anhieb versteht, auch zwei oder dreimal.Wenn EIN User sagt: geht nicht; kann ich immer noch verstehen dass man auf eine andere Antwort hofft.
Wenn MEHRERE sinngemäss dasselbe sagen, sollte ich als Fragesteller das als Rat auch mal annehmen.Hier wie ein Vollspacken aufzutreten und die anzusaugen, die nicht der eigenen Ansicht sind, ist weder zielführend noch zeugt es von irgendeiner Erziehung.
Ich spreche damit niemand gezielt an, aber wem der Schuh passt, der kann ihn sich gern anziehen!
Ok... spreche ich dich doch direkt an:
Mit dir zu argumentieren ist ungefähr so, wie mit einer Taube Schach zu spielen.
Selbst wenn man einer der weltbesten Spieler wäre, die Taube würde einfach nur alle Figuren umschmeißen, auf das Spielbrett kacken und danach triumphierend umherstolzieren.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigu
...also @spaetbremser ist hier einer der kompetenten user mit einer developer SD, der immer nett versucht anderen zu helfen, wie es auch bei dir oben der Fall war...Somit hast du dich hier komplett disqualifiziert!!! 😠
Ende
Sehe ich genauso!
Solange man freundlich bleibt bekommt man hier im Forum seine Fragen auch durchweg freundlich beantwortet.
Und wenn man es nicht auf Anhieb versteht, auch zwei oder dreimal.
Wenn EIN User sagt: geht nicht; kann ich immer noch verstehen dass man auf eine andere Antwort hofft.
Wenn MEHRERE sinngemäss dasselbe sagen, sollte ich als Fragesteller das als Rat auch mal annehmen.
Hier wie ein Vollspacken aufzutreten und die anzusaugen, die nicht der eigenen Ansicht sind, ist weder zielführend noch zeugt es von irgendeiner Erziehung.
Ich spreche damit niemand gezielt an, aber wem der Schuh passt, der kann ihn sich gern anziehen!
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Dann mach es doch endlich.
Setz Dich in Deine Karre und klapp den Laptop auf.
Bitte nutze keine Netzwerkverbindung ins Internet, sonst kommst Du wieder auf die Idee, hier sinnvolle Sachen zu verfassen.
Mach, such, bastele - aber lass uns hier mit Deiner herrlichen Arroganz in Frieden...
Arroganz???
Wer ist denn hier arrogant? Etwa ich?
Was von mir kommt, ist eine normale Reaktion auf Zynismus, der hier verbreitet wird!
Ich habe doch deutlich gemacht; wenn "du" keine sachliche Antwort geben willst oder kannst - ignoriere mich einfach!
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Sehe ich genauso!Zitat:
Original geschrieben von tigu
...also @spaetbremser ist hier einer der kompetenten user mit einer developer SD, der immer nett versucht anderen zu helfen, wie es auch bei dir oben der Fall war...Somit hast du dich hier komplett disqualifiziert!!! 😠
Ende
Solange man freundlich bleibt bekommt man hier im Forum seine Fragen auch durchweg freundlich beantwortet.
Und wenn man es nicht auf Anhieb versteht, auch zwei oder dreimal.Wenn EIN User sagt: geht nicht; kann ich immer noch verstehen dass man auf eine andere Antwort hofft.
Wenn MEHRERE sinngemäss dasselbe sagen, sollte ich als Fragesteller das als Rat auch mal annehmen.Hier wie ein Vollspacken aufzutreten und die anzusaugen, die nicht der eigenen Ansicht sind, ist weder zielführend noch zeugt es von irgendeiner Erziehung.
Ich spreche damit niemand gezielt an, aber wem der Schuh passt, der kann ihn sich gern anziehen!
oh nein, nicht schon wieder du... Beitragssammler!
Zitat:
oh nein, nicht schon wieder du... Beitragssammler!
wenn es Dir hier nicht gefällt, warum machst Du Dich nicht vom Acker
und spielst mit Deiner SD rum?
Ähnliche Themen
Herrlich, wie die Ignoranz einiger Menschen hier ist.
Kleiner Tip an den Themenersteller: Was regst du dich denn hier auf, dass du keine Antwort bekommst, wenn diese schon längst gegeben wurde und diese dir sagt, dass du wohl mit 0km auf dem Tacho leben musst
Wenn du niemanden kennst, der dir deinen Tacho in den Ursprungszustand versetzen kann, dann ist es halt nunmal so.
Das kommt davon wenn man bei Ebay kauft und nicht bei MB.
Also nimm es doch einfach hin und bau das KI ein. Wenn du doch noch jemanden irgendwann kennenlernst, der es wirklich kann, dann kannst du es ja machen lassen. Du musst es ja auch nur beim Verkauf wieder angeben, was der originale Km-Stand ist.
Alternativ steht dir doch frei, ein neues KI zu kaufen.
Ich verstehe deine Aufregung absolut nicht. Alle User haben dir normal geantwortet bis ins kleinste Detail, aber dann kam die Stelle, wo du andere angepisst hast.
Überleg mal was die Leute hier machen.
Also sei freundlich und vertraue auf die Meinungen, denn die meisten wissen was sie tun. Und Spaetbremser gehört eindeutig zu denen, die wissen was sie schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von ReeM
Oh ja, die Software ist heilig und löse alle Probleme... 😁😁😁
Mann, Mann, Mann, wie armselig...
Das mußt du schon die Entwickler wissen lassen und nicht uns. 😁
Wir können dir nur sagen, was Sache ist. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ReeM
oh nein, nicht schon wieder du... Beitragssammler!Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Sehe ich genauso!
Solange man freundlich bleibt bekommt man hier im Forum seine Fragen auch durchweg freundlich beantwortet.
Und wenn man es nicht auf Anhieb versteht, auch zwei oder dreimal.Wenn EIN User sagt: geht nicht; kann ich immer noch verstehen dass man auf eine andere Antwort hofft.
Wenn MEHRERE sinngemäss dasselbe sagen, sollte ich als Fragesteller das als Rat auch mal annehmen.Hier wie ein Vollspacken aufzutreten und die anzusaugen, die nicht der eigenen Ansicht sind, ist weder zielführend noch zeugt es von irgendeiner Erziehung.
Ich spreche damit niemand gezielt an, aber wem der Schuh passt, der kann ihn sich gern anziehen!
Ok... spreche ich dich doch direkt an:
Mit dir zu argumentieren ist ungefähr so, wie mit einer Taube Schach zu spielen.
Selbst wenn man einer der weltbesten Spieler wäre, die Taube würde einfach nur alle Figuren umschmeißen, auf das Spielbrett kacken und danach triumphierend umherstolzieren.
Ich habe mich noch einmal zusätzlich davon überzeugt, dass dieses Forum ein Nichtsnutz ist, wo man eine Hilfe erwarten kann. Es sind hier grundsätzlich nur Mädchen, die gerne dummes Zeug mahlen wollen. Oder welche, die ein bischen etwas wissen, jedoch labern drum herum und warten bis man denen Euros anbietet.
Aus meiner Sicht, aktuell wird dieses Forum nur für Werbung der Schwarzgeschäfte missbraucht.
Es gibt noch sicherlich auch paar normalen. Bei diesem Thema sind es zumindest zwei Personen gewesen, die adequat und vernünftig kommuniziert haben. Wen ich dabei meine, das wissen die Jungs.
Und jetzt zur nützlichen Info zum Thema für Bedürftigen:
Um ein gebrauchtes MB- KI z.B. für W211, W209, W203, SLK 171, SL usw. an das FBS anzulernen, sollte Dump aus dem KI- Eeprom- Typ: 24U17 oder 24C16 ausgelesen und mit einem BIN- Editor Programm bearbeitet werden. Dabei müssen die Kennungsdaten des Spendefahrzeugs entfernt werden. Dump wieder in Eeprom transferieren. KI einbauen -> seinen Km- Stand mittels SD auf Null setzen, wenn nicht bereits auf Null ist. Erst jetzt mit SD das KI ans FBS anlernen. Beim Anlernen wird der originale Km- Stand des Fzg. aus dem FBS ins KI übernommen und gespeichert. Und das wars.
PS: Lötarbeit- und IT Kenntisse sind erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von ReeM
Um ein gebrauchtes MB- KI z.B. für W211, W209, W203, SLK 171, SL usw. an das FBS anzulernen, sollte Dump aus dem KI- Eeprom- Typ: 24U17 oder 24C16 ausgelesen und mit einem BIN- Editor Programm bearbeitet werden. Dabei müssen die Kennungsdaten des Spendefahrzeugs entfernt werden. Dump wieder in Eeprom transferieren. KI einbauen -> seinen Km- Stand mittels SD auf Null setzen, wenn nicht bereits auf Null ist. Erst jetzt mit SD das KI ans FBS anlernen. Beim Anlernen wird der originale Km- Stand des Fzg. aus dem FBS ins KI übernommen und gespeichert. Und das wars.
Damit ist das KI aber
nichtjungfräulich gemacht. Nur als zusätzlicher Hinweis.
Vom Inhalt einmal abgesehen "furchtbares Sprach" ... hoffentlich beherrschst Du wenigstens die 2te Sprache richtig ... !
Du bist ein ja echter Wissensträger, nur blöd, dass das eben NICHT reicht ...
Zitat:
Original geschrieben von ReeM
Ich habe mich noch einmal zusätzlich davon überzeugt, dass dieses Forum ein Nichtsnutz ist, wo maneineHilfe erwarten kann. Es sind hiergrundsätzlichnur Mädchen, die gerne dummes Zeug mahlen wollen. Oder welche, die ein bischenetwas/i]wissen, jedoch labern drum herum und warten, bis man denen Euros anbietet.
Aus meiner Sicht, aktuellwird dieses Forum nur für Werbung der Schwarzgeschäfte missbraucht.Es gibt noch sicherlich auch paar normalen. Bei diesem Thema sind es zumindest zwei Personen gewesen, die adequat und vernünftig kommuniziert haben. Wen ich dabei meine, das wissen die Jungs.
Und jetzt zur nützlichen Info zum Thema für Bedürftigen:
Um ein gebrauchtes MB- KI z.B. für W211, W209, W203, SLK 171, SL usw. an das FBS anzulernen, sollte Dump aus dem KI- Eeprom- Typ: 24U17 oder 24C16 ausgelesen und mit einem BIN- Editor Programm bearbeitet werden. Dabei müssen die Kennungsdaten des Spendefahrzeugs entfernt werden. Dump wieder in Eeprom transferieren. KI einbauen -> seinen Km- Stand mittels SD auf Null setzen, wenn nicht bereits auf Null ist. Erst jetzt mit SD das KI ans FBS anlernen. Beim Anlernen wird der originale Km- Stand des Fzg. aus dem FBS ins KI übernommen und gespeichert. Und das wars.
PS: Lötarbeit- und IT Kenntnisse sind erforderlich.
Normalerweise synchronisiert sich das KI selbst nach oben mit dem EZS, egal ob jungfräulich oder nicht.
Wenn das KI aber auf einen anderen Kmstand mit Syncunterdrückung programmiert wurde (was ich hier mal ganz stark vermute), erfolgt keine Synchronisation.
Lässt sich beheben durch Einprogrammierung (ohne Syncunterdrückung) eines niedrigeren Kmstandes als das EZS und das KI passt sich automatisch an.
Die Anpassung der übrigen Daten kannst du ganz normal mit Auslesen und wieder Neueinspielen mit der SD machen.
Die anderen ereignisabhängigen Kmstände lassen sich übrigens mit der Dev. Version auslesen, auch der Motorbetriebsstundenzähler.
So muß da hier mal nachhaken, mein KI im 211er war ja donnerstag plötzlich TOT (komplettausfall, ärgerlich wollte den samstag drauf ja zum SD und von sippi meine alarm-sirene wieder lauter machen lassen) also den tacho-pixel reperaturdienst bei mir um die ecke aufgesucht aber hat natürlich inkl. feiertag nen langes woende urlaub gemacht.
So heute morgen dann KI hingebracht, wurden kaltelötstellen wieder fit gemacht und was eben so im KI anfällt.
Zuhause angekommen mit dem KI und eingebaut, aus reiner vorsichtsmaßmahme auto stromlos gemacht (einfach nur weil ich es immer so handhabe) dafür, dann bissl gewartet und beim ersten Test auch alles wieder wie früher, also KM stand gleich, tankanzeige auch wie vorm ausfall und zeiger tun auch was sie sollen ABER:
Mein Menü zum einstellen diverser funktionen geht nicht, Datum/Uhrzeit geht nicht und verbrauchsanzeige und so auch ohne funktion..
Muß mein KFZ jetzt an die SD beim freundlichen angeschlossen werden und mein KI wieder mit meinem KFZ vernetzt werden oder wie läuft das ab.
Bitte für meine frage nicht wieder rummeckern und stänkern bitte, ich versuch die tage irgendwo beim freundlichen mal einen termin zu bekommen nur würde ich den mechaniker/serviceannahme direkt sagen was am KFZ gemacht werden muß.
Achso klar die funktionen gehen natürlich nicht einfach nur so nicht es gibt dazu natürlich auch das passende rote Feld im KI mit dem folgendem TEXT :-)
Kann Dir der KI Reparaturdienst keine Auskunft geben?
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Harburg
So muß da hier mal nachhaken, mein KI im 211er war ja donnerstag plötzlich TOT (komplettausfall, ärgerlich wollte den samstag drauf ja zum SD und von sippi meine alarm-sirene wieder lauter machen lassen) also den tacho-pixel reperaturdienst bei mir um die ecke aufgesucht aber hat natürlich inkl. feiertag nen langes woende urlaub gemacht.
So heute morgen dann KI hingebracht, wurden kaltelötstellen wieder fit gemacht und was eben so im KI anfällt.Zuhause angekommen mit dem KI und eingebaut, aus reiner vorsichtsmaßmahme auto stromlos gemacht (einfach nur weil ich es immer so handhabe) dafür, dann bissl gewartet und beim ersten Test auch alles wieder wie früher, also KM stand gleich, tankanzeige auch wie vorm ausfall und zeiger tun auch was sie sollen ABER:
Mein Menü zum einstellen diverser funktionen geht nicht, Datum/Uhrzeit geht nicht und verbrauchsanzeige und so auch ohne funktion..
Muß mein KFZ jetzt an die SD beim freundlichen angeschlossen werden und mein KI wieder mit meinem KFZ vernetzt werden oder wie läuft das ab.
Bitte für meine frage nicht wieder rummeckern und stänkern bitte, ich versuch die tage irgendwo beim freundlichen mal einen termin zu bekommen nur würde ich den mechaniker/serviceannahme direkt sagen was am KFZ gemacht werden muß.
Achso klar die funktionen gehen natürlich nicht einfach nur so nicht es gibt dazu natürlich auch das passende rote Feld im KI mit dem folgendem TEXT :-)
Der Freundliche wird bei dem Problem nicht helfen können. Da bekommst du bestimmt nur ein Angebot zum Erwerb eines neuen KI.
Nach deiner Beschreibung scheint das KI entweder unvollständig repariert zu sein, oder auf der KI- Hauptplatine ist irgendein Bauteil defekt.
Kauf dir ein intaktes KI als gebraucht (bekommst schon für ca. 90 EUR) und löte EEPROM aus deinem Tacho in den Spendetacho um.
Damit ist das Problem schon beseitigt. Natürlich unter Voraussetzung, dass im EEPROM bei der Reparatur wurde nicht rum gefummelt...