Gebrauchtes Cabrio - Mini Cooper oder Cooper S?
Wir haben uns entschieden, uns als Zweitwagen ein Mini Cabrio zu kaufen. Wir gehen im Moment davon aus, dass wir diesen auch mindestens die nächsten 5-6 Jahre behalten möchten.
Jahreswagen mit guter Ausstattung sind hier für circa 30.000 € zu bekommen. Der Cooper eher etwas darunter, der Cooper S etwas darüber.
Mir stellt sich nun die Frage, ob der Cooper oder Cooper S für ca. 2.000 € Mehrpreis die bessere Wahl ist.
Klar ist, der Cooper S sieht nicht nur sportlicher aus, sondern fährt sich sicher auch sportlicher. Dennoch würden mir eigentlich die 136 PS ausreichen. Für mich wäre die interessantere Frage, welcher der beiden Motoren robuster und weniger reparaturanfällig ist. Ist darüber etwas bekannt?
Gibt es aus eurer Sicht darüber hinaus weitere Gründe, eher den Mehrpreis für einen Cooper S zu zahlen oder sollte man die ca. 2.000 € Ersparnis einfach mitnehmen, wenn einem die 136 PS ausreichen?
Beste Grüße, Ronny
17 Antworten
Zitat:
@Hernefan schrieb am 17. März 2024 um 20:15:54 Uhr:
Kurz zum Verständnis. Der Cooper S hat ja standardmäßig die Automatik. Der Cooper kann ja auch ein Schaltgetriebe haben, oder?
Seit wann ist beim Cooper S die Automatik serienmäßig?
bis 05.2021 jedenfalls nicht ... Aufpreis lag damals bei 1800/2000 je nach Variantie
Ich glaube, das ist relativ neu. Auch den JCW gibt's ja jetzt nur noch kastriert 🙁 ...