Gebrauchter Vectra C von Masterlease ????
Hallo zusammen,
ich hab's geschafft ... alle Threads, die mich interessiert haben,
habe ich durch, war ca 6 Tage jeden Abend 2 bis 3 Stunden Arbeit.
Sehr informativ, mit vielen Infos und viele haben sich hier sehr viel Mühe
gegeben. Vieles war sehr spannend ...
und hat mich in meinem Entschluss gestärkt, mir jetzt einen Vectra C
Lim 2.2 (direct vielleicht) Benzin (eventuell den 1.8) als gebraucht zu
kaufen.
Meine Autogeschichte:
1. Fiat 128 1.1 55 PS (ca. 2 Jahre)
2. Opel Kadett C City 1.0 47 PS in Orange
(geiles Teil, bestes Auto das ich bisher hatte) (ca. 6 jahre)
3. Mazda 323 (nur ein halbes Jahr, war das "Mädchenfahrzeug" meiner Frau)
4. Peugeot 205 Diesel GDR 60 PS (ca 3 Jahre )
5. Vectra A Lim. 1.6 75 PS (ca. 6 jahre)
6. Audi 80 tdi 1.9 90 PS bis jetzt (10 jahre alt.)
Zwischendurch mal alles mögliche (A4/6, BMW 320d, 223, Passat, Kadett G etc),
Poolfahrzeuge meiner Firma.
Wie ihr seht, bin ich schon ein etwas älteres Semester.
Aber nochmals zum Thema:
Es soll ein Benziner gebraucht sein, weil ich das Dieselgeräusch nicht
mehr hören kann und ich fahre im Jahr unter 20 tkm, die letzen 2 Jahre
< 18 tkm. Das ist so der break even für einen Diesel.
Nun habe ich doch noch einige Fragen:
Ab wann (Monat/jahr gab es den 2.2direct)?
Zum Verbrauch des 2.2 habe ich hier die Unterschiedlichsten Abgaben
gelesen, von 6 liter bis 16 liter. Klar kommt es auf die Fahrweise an,
ich bin eher ein gemäßigter Fahrer und halte mich an die StVo.
Was ist ein realistischer Verbrauch und wann verbraucht der 2.2 zu viel.
Ich war in Sachen Gebrauchtwagen schon unterwegs und habe ein Angebot
von einem Händler aus dem Masterlease Pool.
Vectra C Elegance 2.2, 147 PS
Klimaautomatik
saphirblau
EZ 02/04
25000 KM
16.000 EURO zugelassen.
Dies ist ein Angebot des FOH unverhandelt, aber ich denke, da müsste
noch einiges drin sein.
Was wäre denn ein realistischer Preis für ein solches Fahrzeug?
Kann mir jemand hier zu einem Fahrzeug von Masterlease raten bzw. abraten?
Was sind die Gründe ?
Vorab schon mal vielen dank für die Antworten!
Gruß,
Edwin Schäfer (alias annajo)
27 Antworten
weitere Angebote
hallo,
ich habe noch zwei weitere Angebote:
Vectra C Elegance 1.8
Farbe grau
Parkpilot vorne + hinten
Radio 2005
Klimaautomatik
EZ 07/02
41000 km
Angebot 13.700 EURO
Vectra GTS 1.8
Farbe saphirblau
Radio 2005
Klimaautomatik
sonst keine weitere Aussattung über die Serie hinaus
EZ 10/03
20000 km
Angebot 16.990
Hat jemand Bemerkungen dazu?
Beide Angebote sind unverhandelt.
Frage: Kann ich mir einen Wagen aus der ersten Hälfte 2002 nehmen, das waren ja die ersten Vectra C. Bei obigen Angebot sind alle Feldabhilfen gemacht, laut FOH.
Gibt es Punkte, auf die ich achten sollte.
Danke und Gruß,
edwin (alias annajo)
Auch wenn es dich nervt, die Angebote sind meiner Meinung nach zu teuer.
Auf einen neuen Vectra C bekommst du locker 12-17 % Nachlass auf den Listenpreis, Jahreswagen kannst du ca. 30-35 % unter Listenpreis bekommen.
Macht bei 25.000 Euro Liste im 1. Fall ca. 21.000 Euro Kaufpreis, im 2. ca. 18.000 Euro.
Einen Vectra Baujahr 2002 würde ich nicht nehmen, er ist in Relation zum erzielbaren, geringeren Preis gegenüber den jungen Gebrauchten und deren günstigen Preisen einfach zu alt. Ein heute gekaufter 2002er Vectra ist ja nach 3 Jahren Nutzung dann ca. 6 Jahre alt, da bekommst du dann das Auto wegen dem negativen Mix vom nicht nachgefragten Design und fehlenden Image nicht mehr für Geld und gute Worte los-sorry, klingt hart, aber das denke ich darüber.
Ist viel zu teuer. Meine Limousine Elegance 2.2 DTi hat mit 19.000 km letzten August nur 14.600 gekostet. Und ist EZ 02/03
noch ein Angebot ... besser ???
Hallo,
@Pipone
@vectoura
Vielen dank für eure Antwort und Hilfe.
Ich war nochmals unterwegs und ich glaube ich habe jetzt was gefunden, was vom Preis her hinkommt. Also Jahreswagen 30 % unter Listenpreis:
Vectra C Elegance 2.2 Benzin
starsilber
CDR 2005
Klimaautomat
Reserverad Stahl
EZ 05/04
21.000 km
Listenpreis 25.425 Euro
Angebot 16.500 Euro unverhandelt
Vectra C Elegance 2.2 Benzin Automatik
starsilber
CDR 2005
Parkpilot
Klimaautomat
EZ 03/04
27.000 km
Listenpreis 28.550
Angebot 16500 unverhandelt.
Einer von denen wird's wohl werden.
Das Automatikgetriebe würde mich interessieren, nur leider verbraucht ein Automat bis zu 1l/100 km mehr Benzin, oder stimmt das nicht ?
Danke & Gruß,
Edwin
Ähnliche Themen
die automatik würd ich mir ehrlich gesagt verkneifen,bei den Problemen die hier aufgetaucht sind
Die Automatik verbraucht je nach Fahrstil zwischen 0,5-1,5 Liter/100 Km mehr als ein Schalter bei vergleichbaren Fahrstil.Die Automatik (AT-5) ist prinzipiell nicht schlecht, hat aber schon Macken(siehe Forum). Die 5-Gang Schaltgetriebe sind so "wie immer"-"geht so".
Ein defektes AT ist wahrscheinlich auch teuerer als ein defektes Schaltgetriebe (?) und mal die Gänge "ausreizen" geht mit dem Automatikgetriebe auch nicht so doll.
Naja, bequemer im Stadtverkehr und im Stop-and-Go-Verkehr ist Automatik schon-wer's halt mag...
Man kann die Gänge der Automatik schon ausreizen...dafür ist der Activ-Select-Modus da.
grüsse
ich hab's getan
Hallo,
gestern habe ich den Kaufvertrag unterschrieben für ein Fahrzeug von Masterlease:
Vectra C Elegance 2.2 Benzin
Auster
CDR 2005
Klimaautomat
Reserverad Stahl
EZ 03/04
13.000 km
Listenpreis 25.425 Euro
Angebot 16.500 Euro unverhandelt
Kaufpreis: 15.800 EURO.
Ich denke der Preis geht jetzt in Ordnung und der FOH nimmt meinen
Audi 80 tdi
EZ 05/1994
225.000 km
für 1.500 Euro in Zahlung.
War ein hartes Stück Arbeit :-((
Jetzt mal noch eine Frage:
In der Sonderausstattungliste ist zweimal
"M2" aufgeführt. Weiss jemand hier was das bedeutet.
Mein FOH wusste das nicht.
Danke & Gruß,
Edwin
Ich habe ihn ...
... wie oben beschrieben, seit gestern abend.
Und werde heute und morgen einen Ausflug machen.
Passt ja zum 1. Mai.
Werde auch hier in diesem Thread weiter berichten, über der Ehe zwischen mir und dem Vectra C.
Gruß,
Annajo
Sei froh, daß du als offensichtlich komfort-bewußter Fahrer keinen GTS genommen hast! Meine erste Bekanntschaft mit dem Vectra C war der GTS des Schwagers. Mein Eindruck: Klasse Auto, aber mit dieser Federung und den schmalen und harten Hockern -Verzeihung: Sportstühlen- nie!
Es wurde dann die Limousine, -im Komfort unschlagar.
MfG Walter
Thema des Thread ... meine Antwort
Hallo,
ich möchte die ürsprüngliche Frage des Threads hier mal selbst beantworten, weil ich jetzt einen Vectra von Masterlease habe.
Ich habe das Auto kurz nachdem es vom Transport-LKW abgeladen wurde gesehen, also bevor es von meinen FOH aaufgearbeitet wurde.
Ich habe den wagen sehr kritische beäugt, es sollte ja mein auto weden, und ich muss sagen, dass das auto "tip top" da stand. Lackierung rundherum okay, also keine Kratzen, selbst keine Spuren einer Waschanlage. Der Innenraum war tadellos und die Veloursitze wie neu.
Also optisch 100 %.
Ich habe den Wagen in den letzen 4 tagen ca. 500 km bewegt und habe bisher keinen Mangel festgestellt. Selbst das MT5 funktioniert tadellos, auch kein Hackeln zwischen 1. und 2. Gang, was hier im Forum oft bemängelt wird.
Einzigster Wehrmutstorpfen, die original CAR-Card war nicht dabei, sonderen eine Ersatz-Karte. Mein FOH hat die Angaben darauf überprüft und sie stimmen, also auch kein Beinbruch.
Also bisher rund um zufrieden mit meiner Entscheiduzng für ein Masterlease-Fahrzeug.
Ich werde hier weiter berichtnen.
Gruß,annjo
Das freut mich, viel Spass weiterhin mit deinem Vectra! 🙂
MfG
Stamue3
Japp - auch von meiner Seite Glückwunsch!
Ich hab ja auch einen 2.2 DTi Elegance Limo von Masterlease - prima zufrieden. Ich hoffe das bleibt auch so 😉
Gruss Pipone