Gebrauchter S80 V8 mit allem drum und dran ?!
Moin Leute,
ich bin auf der suche nach einem S80. Ich bin vor ein paar Jahren ein S80 D5 gefahren mit nicht ganz so viel ausstattung aber mir hat das Auto trotzdem total gefallen. Leider habe ich Ihn verkauft da mir die Reparaturkosten zu hoch waren und die Reparaturen immer mehr wurden.
Heute ärgere ich mich und bin total unzufrieden mit meinem jetzigen Auto. Also habe ich entschlossen mir wieder einen S80 zu kaufen aber mit besserer Ausstattung und besserem Motor.
Nun bräuchte ich einen Rat von euch ob das Angebot ganz gut klingt oder ich eher die Finger von lassen sollte. Ich muss dazu sagen das ich hier in Deutschland ganz wenige S80 V8 gefunden habe mit der Ausstattung die ich haben möchte. Und wenn dann mit knapp 200tsd KM auf der Uhr.
Deshalb habe ich mich im Ausland umgeguckt und einen in der Schweiz gefunden von einem Volvohändler.
Fahrzeugdaten
Inverkehrsetzung10.2009 FahrzeugartOccasion Aussenfarbeschwarz mét. Kilometer98'600 km GetriebeartAutomat sequentiell AntriebsartAllrad TreibstoffBenzin Türen4 Sitze5 Innenfarbeschwarz Hubraum4'414 cm3 Zylinder8 Leistung in PS315 Leergewicht1'834 kg Verbrauch in l/100 km18.0/8.3/11.9 (St/Land/Tot) Anhängelast geb.2'000 kg CO2-Emission284 g/km EnergieeffizienzG Euro NormEuro 4 PreisCHF 25'600.-
Ich habe auch schon mit Ihm telefoniert und so einiges besprochen. Er sagte mir gleich am Telefon das der Wagen einen Unfall hatte und die Fahrerseite komplett ausgetauscht wurde (Türen & Aussenspiegel) ich habe mir Bilder von Ihm anfordern lassen um zu gucken was genau passiert ist. Er sagte auch noch das ich die Volvo Garantie bekommen würde die ich entweder bei Ihm abschließen kann oder in Deutschland bei meinem Volvohändler.
Beim Preis ist er mir auch noch eine ganzes Stück entgegengekommen.
Was haltet Ihr davon ?
Wenn ja worauf müsste ich achten wenn ich zu Ihm fahre und mir das Auto angucke bevor ich es mitnehme.
Kann man viel falsch machen wenn man bei einem offiziellen Volvohändler kauft ?
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten.
Gruß
Nico
Beste Antwort im Thema
So nun mal ein kurzer Nachtrag.
Gestern in der Schweiz gewesen und mein neues Hobby 😁 abgeholt. Mit dem Zoll hat alles super geklappt Dank der Spedition Imlig aus Rheonfelden (kann ich jedem empfehlen der auch sowas vor hat)
Heute bei einem deutschen Volvohändler gewesen, Auto nochmal durchgecheckt und alles super in Ordnung.
Ich bin jetzt wieder richtig glücklicher volvo s80 Besitzer! 🙂
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ob der V8 moderner ist kann ich nicht sagen, aber der R6 ist ein Säufer.
Das ist der V8 sicher auch, aber dann hat man wenigstens richtig Spaß und geilen V8-Sound. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Das ist der V8 sicher auch, aber dann hat man wenigstens richtig Spaß und geilen V8-Sound. 😎Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ob der V8 moderner ist kann ich nicht sagen, aber der R6 ist ein Säufer.
Eben, wollte damit eigentlich zum Ausdruck bringen, dass der R6 keinen Verbrauchsvorteil zum V8 bringt.
Habe ich auch unterschwellig so gesagt. 😁
Sorry, ich hatte grade "V" in meinem Hirn - Natürlich R6, ist verbessert.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Was sind die 19.491 😕Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ist die Rechnung nicht eher:
Bei 25.800,- sFr gehen 8% Schweizer Steuern runter = 23.736,-23.736 = 19491€ + 19% = 23.194€
Du zahlst die Steuer immer auf den Nettopreis, also den schweizer Preis ohne MwSt.
23.736 sFR = 19491€ + 19% = 23.194€
Ähnliche Themen
Der T6 im S80 II war nie ein 3,2 Liter sondern ein 3-Liter.
Der 3.2 ist ein Sauger.
In der Preisliste vom 30.03.07 gibt es den T6 mit 286Ps und den V8 parallel, der T6 ist mit 16,7/8,0/11,2 bei Stadtverkehr/Überland/gesamt angegeben, der V8 mit 18,0/8,0/11,9.
Zum 29.04.10 wurde der T6 überarbeitet, nun mit 304PS, Verbrauch nun 14,5/7,3/9,9. Ich bin mir da nicht mehr so sicher, wer der Säufer ist. Ebenfalls 440NM Drehmoment wie der V8, aber im Bereich von 2100- 4200 U/min, der V8 hat den Peak bei 3950. Laut Angaben ist der der V8 0,2 sec schneller auf 100 als der T6.
Mein Favorit wäre dieser hier
http://www.autoanzeigen.de/...-i148614893_1dbc8702a377fea81c71.htm?...
Zum Glück nicht bei mir um die Ecke, sonst wäre ich da schon vorstellig geworden 😉
Grüße
braucki
Nettes Teil. 😎 Da wäre ich auch nicht traurig, wenn das in meiner Garage stehen würde. Und der S80 sieht auch als V8 soooo harmlos aus. 😁
Mein Vater hatte in den 90ern einen Audi V8. Wenn ich ihn mal fahren durfte, dann in der Stadt immer mit offenem Fenster und leisem Radio. Die Musik kam von vorne.
Man muss aber klar sagen, dass sich der V8 sehr im Hintergrund hält.
Einfach aber nur ein sehr schöner Motor der auf Understatement wert legt.
Wenn man direkt hinter ihm steht, hört man, grade im kalten Zustand, ein wahres Orchester.
Ich bin nur grade etwas trauig, dass mir beim Kauf nicht die Automatik sonderlich aufgefallen ist und jetzt wohl ein Kompletter Austausch bevor steht. Muss nun dafür Kämpfen, dass ich die Automatik ersetzt bekomme über die Gewährleistung.
Das trübt ein wenig den Spaß des Autos.
Ansonsten fährt dieser sich so wundervoll. Ein wahrer Genuss auf der AB oder Landstraße.
Also unbedingt noch mal: Achtet auf die Automatik!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
23.736 sFR = 19491€ + 19% = 23.194€
Asche auf mein Haupt! ***SCHÄM***
Wird Zeit, dass die Schweizer endlich den Euro bekommen 😁 😉
Bei der GT schon mal drüber nachgedacht, dass ein AT mit WÜK ziemlich genau dieses Verhalten zeigt? Und zwar genau in dem von dir beschriebenen Bereich?
Zitat:
Original geschrieben von cookieMD
Ich bin nur grade etwas trauig, dass mir beim Kauf nicht die Automatik sonderlich aufgefallen ist und jetzt wohl ein Kompletter Austausch bevor steht.
Was ist denn das Problem? Die GT gilt ja als eher unauffällig.
Südschwede:
Guck mal hier in meinen Thread rein...
http://www.motor-talk.de/.../...her-elch-mit-yamaha-herz-t4932528.html
Das ist halt wirklich prägnant und alle Maßnahmen zur Wartung habe ich durch geführt. (Wurde von mir getragen, da der Händler mich anko***! Getriebesp. nach Tim Eckart, Zurücksetzen, Auto streicheln und liebhaben - nichts hilft... 🙁 )
Symptome für alle "Klickfaulen" kurz zusammengefasst:
Rucken von 3 auf 4, grade auf einer Hamburg Reise gewesen - nach 800 km kurz vor Hamburg heftig nun verschaltet. Und es macht nicht den Anschein, dass es besser wird.
Generell alle Gänge werden mit etwas Kupplungsschleifen geschaltet.
Wirklich sehr ärgerlich und wie gesagt: Besonders vorsichtig und kritisch ran gehen!
Ich hatte die AT nicht wirklich auf dem Schirm beim Kauf, habe aber darauf geachtet - dies war aber nicht genug.
@Jürgen: Moment - was? WÜK?
Mein Auto hat kein Wiener Übereinkommen. 😁 (https://www.google.de/search?...)
Meinst du > Wandlerüberbrückung?
Wandlerüberbrückungskupplung.
Das Baujahr (oder Version) war so der Übergang zwischen Wük nur im höchsten Gang und Wük in allen Gängen. und das Verhalten, sprich "ein Verschleifen ist ein zu 100% normales, sytemimmanentes Verhalten.
Gleiches gilt für einen Ruck. Es kann passieren, dass die WüK zu langsam öffnet und schon ist der Ruck da. Aktuell tendiere ich leider zwar dazu, Deinem Händler recht zu geben. im Übrigen: ein Rücksetzen hilft nur, wenn die adaptive Steuerung nun ganz und gar nicht so will, wie der Fahrer.
Aber ich denke nicht, dass das in diesen Ausmaßen Standard ist.
Das schleifen - okay. Kein Problem - aber ein Nackenschlag sollte es nicht sein...
Zitat:
Original geschrieben von nicoc83
Fahrzeugdaten
Inverkehrsetzung10.2009 FahrzeugartOccasion Aussenfarbeschwarz mét. Kilometer98'600 km GetriebeartAutomat sequentiell AntriebsartAllrad TreibstoffBenzin Türen4 Sitze5 Innenfarbeschwarz Hubraum4'414 cm3 Zylinder8 Leistung in PS315 Leergewicht1'834 kg Verbrauch in l/100 km18.0/8.3/11.9 (St/Land/Tot) Anhängelast geb.2'000 kg CO2-Emission284 g/km EnergieeffizienzG Euro NormEuro 4 PreisCHF 25'600.-Ich habe auch schon mit Ihm telefoniert und so einiges besprochen. Er sagte mir gleich am Telefon das der Wagen einen Unfall hatte und die Fahrerseite komplett ausgetauscht wurde (Türen & Aussenspiegel) ich habe mir Bilder von Ihm anfordern lassen um zu gucken was genau passiert ist. Er sagte auch noch das ich die Volvo Garantie bekommen würde die ich entweder bei Ihm abschließen kann oder in Deutschland bei meinem Volvohändler.
Beim Preis ist er mir auch noch eine ganzes Stück entgegengekommen.
Was haltet Ihr davon ?
Also, da ich mich auch seit geraumer Zeit mit dem Thema "S80 V8" und diversen Gebrauchtwagenangeboten beschäftigte, empfinde ich den Preis als zu teuer.Mehr als 20000 Euro (inklusive Einfuhr) sollte das Auto nicht kosten. Je nach dem, wie schwer der Unfall tatsächlich gewesen ist. "Volle Hütte" hat die Karre zwar, aber der "S80 V8" setzt eigentlich bei jedem Händler Staub an, obwohl er relativ selten ist und dann leider selten bei Volvoautohäusern zu finden ist, sondern oft bei Gebrauchtwagenhändlern, die bei mir nicht immer einen kompetenten Eindruck hinterlassen (haben). Nur mein persönliches Gefühl...