Gebrauchten Corsa D 1.2 kaufen, empfehlenswert?
Moinsen...
Also ich bin Neuling hier und habe mal eine frage!
Ich gucke mir Samstag einen Opel Corsa an... laut Beschreibung ist er top... worauf muss ich achten wenn ich ihn mir angucke... kann mir da einer helfen ??. ... bin halt eine Frau und ein zwei Sachen weiss ich schon... aber auf was muss man besonders achten... ausser auf die Bremsbeläge.... grosses ???
Danke im voraus
18 Antworten
??...ok... was man hier alles so erfährt ist so geil... als ich damals meinen Daihatsu am Händler abgegeben habe wollte ICH ihn auch einen KV geben... aber er sagte das es bei gebraucht wagen nicht gemacht wird wenn er von Privatpersonen kommt??....aber gut zu wissen
Naja- an einen Händler" Der wird ihn wohl weiter verkaufen!
Da sehe ich nicht das große Problem!
Aber zu mindest die Adresse sollte man sich aufschreiben!
Du brauchst im Normalfall sogar bei Schrottautos einen Verwertungsnachweis!
da kann nach Jahren der Abmeldung das Landratsamt vor der Tür stehen, und von dir wissen wollen wo dein Auto hin gekommen ist!
Ist aber alles etwas OT!
Ein Händler der keinen KV mit Privatleuten machen will, will wohl Schwarzgeldgeschäfte oder anderes machen und Beweise vermeiden.
Allein ein Privatverkäufer sollte schon zur eigenen Absicherung IMMER einen KV machen. Und in so einem KV steht dann IMMER die Personalausweisnr. mit drin. Es gibt genug Pappnasen die Autos von privat kaufen, daheim fahren und das Auto nichtmal abmelden. Die Fahren zunächst mit Fremdversicherung und Steuern, und wenn sie scheiße bauen fällt die nächste Straßenverkehrsamtsanfrage immer auf den letzten registrierten Halter zurück. Wer da nicht nachweisen kann wann und an wen er das Auto verkauft hat, kann sehr große Probleme bekommen.
Sieh Dir den Ausgleichsbehälter vom Kühlsystem genau an u. / o. öffne einmal den Deckel des Ausgleichsbehälter (möglichst wenn der Motor kalt ist zu mindest nicht direkt nachdem fahren = Vorsichtig!). Ist der Behälter in dunkel/ schwarz, "treibt" Öl im Kühlwasser, sind "Fettaugen" auf dem Kühlwasser zu sehen, dann könnte Öl Im Kühlwasser sein! Kommt bei dem Motor schon einmal vor! Entweder Kopfdichtung oder Steuergehäusedichtung!
Rasselt die Steuerkette?
Im zweifel Spezi hinzuziehen, da die Reparaturen teuer sind!
MfG Günter