Gebrauchte Phaetons
Hallo Gemeinde,
ich wende mich an Euch, weil ich in der heißen Phase zum Kauf eines gebrauchten Phaetons bin und mir "Euren Segen" geben lassen möchte.
Meine Frage:
Gibt es irgend etwas, was gegen den Kauf eines 2002er V6 3,2 (Fronttriebler) mit 30000 km auf der Uhr spricht?
Ich habe schon Stimmen gehört, die sagen den Phaeton dürfe man nur als 4-Motion kaufen.
Ist da was dran?
Selbstverständlich bin ich auch für weitere Tipps dankbar. Vielleicht gehöre ich schon nächste Woche zu den Phaetonisten.
Es dankt Euch schon jetzt
Nordstern
(Würselen bei Aachen)
26 Antworten
Hi,
hab auch mal ne Frage:
teilweise werden W12 Phaetons für um die 30000 Euro angeboten. Die KM Stände sind nicht wesentlich hoch (also keine über 100000km)
Kann denn sowas sein? Erscheint mir irgendwie ZU billig 😉
Gruß
Sebo
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
teilweise werden W12 Phaetons für um die 30000 Euro angeboten. Die KM Stände sind nicht wesentlich hoch (also keine über 100000km)
Wirklich? Wo denn? Ich habe noch keinen gesehen.
Beispiel 1
Beispiel 2
Wären schon hammermäßige Preise!!!
Was zahlt man für den eigentlich an KFZ Steuer? Der wird ja sicherlich Euro4 haben, da zahlt man doch maximal 306,78 Euro, oder irre ich mich?
Hmmm...
Zweimal W12
Zweimal Konkurs als Verkaufsgrund
Zweimal aus Ahlen...
Ob das der selbe ist? Sicher ein Schnäppchen, wenn die Begründung des Verkaufs stimmt, zwar Tragisch, aber ... Thats Life!
Regulär dürfte der Preis aber nicht sein.
Ciao,
Georg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Beispiel 1
Beispiel 2
Wären schon hammermäßige Preise!!!
Was zahlt man für den eigentlich an KFZ Steuer? Der wird ja sicherlich Euro4 haben, da zahlt man doch maximal 306,78 Euro, oder irre ich mich?
Ich darf wohl bezweifeln, daß es sich hier um seriöse Angebote handelt. Die Anzeige ist in schlechtem Deutsch, nur die Handynummer ist angegeben und nach einem Jahr soll der nur 2500 km gefahren sein.
Möglicherweise ist das einer, der auf die neue Betrugsmasche mit Sofortbezahlung auf dubiose Treuhänderkonten abfährt.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Beispiel 1
Beispiel 2
Sieht beides nach unseriösen Angeboten aus.
Die Bilder sind von dem V6 Phaeton der hier den "Pimp"-Thread ausfüllt (noch mit den alten Felgen) und allein die Wortwahl erscheint verdächtig.
Und selbst im wirklichen Konkursfall würde ein Kaufmann so einen Wagen nicht für den Preis hergeben.
Solche Angebote scheinen ein Nachteil von Autoscout zu sein. Bei anderen Börsen tauchen solche Angebote seltener auf, wahrscheinlich weil den "Anbietern" die paar Euro Gebühr als Vorleistung zu hoch sind 😉
Das sieht aus, als wenn es nur ein Fahrzeug wäre...
Zweimal die gleiche Farbe, Innenausstattung, beides 4-Sitzer, auch wenn die Überschrift anderes sagt, nur die Felgen sind anders.
Hinten ist bei einem ein Stoßfänger mit kurzem Kennzeichenträger verbaut wie in Amerika oder Taiwan.
Sehr dubios.
Gruss
gmduser
Zitat:
Original geschrieben von lupostyle
Und selbst im wirklichen Konkursfall würde ein Kaufmann so einen Wagen nicht für den Preis hergeben.
Bei einem wirklichen Konkurs macht das der Konkursverwalter. Und der ist dazu verpflichtet, das meiste Kapital aus der Restmasse zu schlagen.
Es klingt schade, aber einen W 12 bekommt man eben nicht für 30.000 Euro. Den günstigsten habe ich ab 45.000 gesehen.
Mal ehrlich, wer kauft sich denn so ein Auto. Bei 17 Liter Durchschnitt, ist das nur was für Geldrauswerfer und die kaufen sich bestimmt keinen VW.
peso
@ peso
Glaube mir es gibt solche Typen (z.B. ICH)
Auf Landstr. und Autobahnen ca.14.5 bis 15.5 Liter, bei der Fahrt zwischen Wohnung und Büro (ca.5km) deutlich über 20 Liter (ein Taxi ist sicher billiger).
Mit Fahrrad währe das fast umsonst, aber.....Phaeton (W12) ist halt schöner aber etwas teuerer.
Übrigens mir kostet das nix, geht alles vom Erbe meines Sohnes weg. Aber der wird das sicher überleben😛
Man muss am notwendigen sparen, nicht am überflüssigem. :-) Im übrigen folgen wir ja nur dem Beispiel der Grünen Politiker, die Karossen fahren die mindestens genauso viel verbrauchen.
Im USA verbrauchen die SUVs bis zu 40 Liter. Dagegen ist der Phaeton doch eine echte Sparbüchse.
Ach, einen von den Beiden für um die 30000 hätte ich mir auch gekauft 🙂
Auf den Sprit scheiss ich!!! Von allein geht uns das Rohöl nicht aus, da müssen wir fleissig helfen 😉