Geblitzt worden mit Handy am Ohr
Steht ja oben... was jetzt? Es wird was kommen wg der Geschwindigkeit, aber kommt auch was wg dem Handy am Ohr?
Danke
Beste Antwort im Thema
Mein Gott... wie lange gibt es das Verbot schon? Seit 2001?
Ich verstehe es nicht warum man es dennoch immer wieder riskiert... kann man nicht mit dem telefonieren warten oder vor Fahrtantritt den Ruf tätigen? Wenn man angerufen wird... MUSS man ran gehen? Kann man nicht zurück rufen?
Diese "Sucht" hab ich nie verstanden. Kommt wieder ein Kind unter die Räder... tja... das Gespräch war halt wichtiger. Konnte man keine Minute verschieben.
Und jetzt kommt mir nicht damit: ich kann beides. Fahren und telefonieren. Der ein oder andere wird es auch können. Aber gleiches Recht für alle. Und die, die es nicht können... die dürften dann auch. Und das ist das Problem!
Zum konkreten Fall... selbst schuld (woran ich nicht zweifel, dass du das auch einsiehst). Nächstes Mal besser machen und fertig.
40 Antworten
Bootsmann - ich empfehle Dir, die Bücher von "Netenjakob, Moritz" zu lesen.
Der hat eine Türkin (keine mit Kopftuch, aber mit dem gleichen Telefonverhalten) geheiratet.
Vorsicht Troll Alarm!
Der TE trollt nur herum, zuvor in unserem w203 Forum.
Am Besten gar nichts mehr schreiben ist alles umsonst!
Gruß
ich hab gestern bei der Dienststelle angerufen und generell gefragt wie das so gehandhabt wird. Ich hab gesagt das mich das Handy definitiv nicht abgelenkt hat und ich an dieser stelle in der regel immer mit 90 durchknall auch wenn da 50 ist. Aus meiner sicht macht die 50 nämlich keinen Sinn, ist einfach so. von daher kann das handy eigentlich nicht geahndet werden, oder? ich mein ich wäre genauso gefahren, auch ohne Handy. als ich sagte cih zahl das höchstwahrscheinlich nicht meinte er das könnte ich schon machen, dann wirds halt eingestellt.
Auch nicht schlecht auszusagen, dass du da immer mit 90 langballerst 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
als ich sagte cih zahl das höchstwahrscheinlich nicht meinte er das könnte ich schon machen, dann wirds halt eingestellt.
Okay, wenn Du dort eh immer mit 90 herfährst, sehe ich auch keinen Grund warum dies dann nicht eingestellt werden sollte.
Recht hast Du, bestehe auf Dein Recht.
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
...... bei der Dienststelle angerufen und .... gefragt ...... Ich hab gesagt das mich das Handy definitiv nicht abgelenkt hat und ich an dieser stelle in der regel immer mit 90 durchknall auch wenn da 50 ist. Aus meiner sicht macht die 50 nämlich keinen Sinn, ist einfach so. von daher kann das handy eigentlich nicht geahndet werden, oder? ich mein ich wäre genauso gefahren, auch ohne Handy. als ich sagte cih zahl das höchstwahrscheinlich nicht meinte er das könnte ich schon machen, dann wirds halt eingestellt.
Köstlich !😁
Ich würde die Strafe jetzt verdoppeln.
Lieber Pockel,
kannst du dir denn nicht ein anderes Forum suchen um die Mitglieder zu verarsxxen😁
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
... und ich an dieser stelle in der regel immer mit 90 durchknall auch wenn da 50 ist. Aus meiner sicht macht die 50 nämlich keinen Sinn, ist einfach so. von daher kann das handy eigentlich nicht geahndet werden, oder?
Ja ne is klar.
31-40 km/h innerorts drüber: 160€x2 (Vorsatz) + 3 Punkte + 1 Monat zu Fuß.
Klar gibt es dann den Handyverstoß gratis. Bischen Mengenrabatt muss ja sein.
Außerdem ist das ja die Standardantwort, wenn jemand meint "Nö, zahl ich nicht!", dann stellt die Bußgeldstrelle das Verfahren ein. Weil, es kommt ja eh kein Geld und macht nur unnötig Arbeit. Klappt auch prima mit den Stadtwerken und dem Finanzamt.
Für wie blöd hältst Du uns eigentlich?
Und jemand, der meint, Geschwindigkeitsbegrenzung ZITAT: "macht keinen Sinn", also fahr ich prinzipiell immer einfach so schnell wie ich will, gehört ohnehin auf charakterliche Eignung mal MPU-bewertet.
Zitat:
Original geschrieben von profuser
Ja ne is klar.Zitat:
Original geschrieben von Pockel
... und ich an dieser stelle in der regel immer mit 90 durchknall auch wenn da 50 ist. Aus meiner sicht macht die 50 nämlich keinen Sinn, ist einfach so. von daher kann das handy eigentlich nicht geahndet werden, oder?31-40 km/h innerorts drüber: 160€x2 (Vorsatz) + 3 Punkte + 1 Monat zu Fuß.
Klar gibt es dann den Handyverstoß gratis. Bischen Mengenrabatt muss ja sein.Außerdem ist das ja die Standardantwort, wenn jemand meint "Nö, zahl ich nicht!", dann stellt die Bußgeldstrelle das Verfahren ein. Weil, es kommt ja eh kein Geld und macht nur unnötig Arbeit. Klappt auch prima mit den Stadtwerken und dem Finanzamt.
Für wie blöd hältst Du uns eigentlich?
Und jemand, der meint, Geschwindigkeitsbegrenzung ZITAT: "macht keinen Sinn", also fahr ich prinzipiell immer einfach so schnell wie ich will, gehört ohnehin auf charakterliche Eignung mal MPU-bewertet.
Der sitzt doch schon seit Tagen in seinem stillen Kämmerlein und feixt sich eins.😁
Hallo TE,
warte doch erst einmal das Blitzerbild ab. Was darauf zu erkennen ist wichtig und maßgebend für das weitere Vorgehen.
Wichtig ist erst einmal die Füße stillhalten und warten bis das Ergebnis da ist. Vielleicht ist ja kaum etwas zu erkennen.
Gruß Rolf
Nach dem letzten Kommentar des TE bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ihm an einer wirklichen Problemlösung nicht gelegen ist. Daher schliesse ich den Thread auch an dieser Stelle. Sollte ein Ergebnis vorliegen, das in einem ernsthaften Beitrag hier eingestellt werden soll, dann kann man sich jederzeit an einen Moderator seiner Wahl wenden.
Gruß Tecci
MT-Moderation